Wenn ich die Probleme aufliste, du bist selten dort, die Bewohner können nicht oder selten giessen, dann würde ich eine ganz einfache Lösung suchen.
Nachdem du keine Trennwand zum Nachbarn aufstellen möchtest, kannst du einen Wildzaun an der Grenze aufbauen.
Das ist ein Zaun mit 10x10 viereckigem Drahtgeflecht. Dann buntlaubige Efeu pflanzen und dafür Löcher in die Unkrautfolie schneiden. Buntlaubige Efeu gibt es unter den Zimmerefeu und auch einige Gartensorten. Das hellt die dunkle Ecke auf und die werden auch wachsen, wenn in Trockenzeiten mal gegossen wird.
Alle anderen Pflanzen sind unter den Voraussetzungen dem Untergang geweiht.
Das Foto gibt die wahren Verhältnisse nicht richtig wieder. Einerseits habe ich offenbar eine so gute Handykamera, dass sie dunkle Orte gut aufhellt und andererseits war halt gerade ein wolkenloser Tag und es war Nachmittag.
Neben der Kastanie links steht rechts noch einen grosse Eibe und wie im Eingangspost beschrieben auf der anderen Seite vom Zaun eine Stechpalme. Den Schatten würde ich schon als recht tiefer Schatten beschreiben, auch wenn es Sonnenflecken hat. Diese machen mir Mut, dass es doch genügend Licht für schattenverträgliche Pflanzen gibt.
Die Himmelsrichtungen sind so, dass zu keiner Zeit volle Sonne hinkommt. Links neben der Kastanie ist eine hohe Mauer, die gibt am Morgen noch Schlagschatten, aber nicht lange. Die Kastanie und die Eibe haben viel Sonne.
Dann sieht das ganz anders aus und ziehe meine Vorschläge - bis auf Farne - zurück.