Pflanze verliert Blätter!!

wenns genug Wurzeln hat (so 5 cm lange weisse Fäden) ... bei der Efeutute kannst eigendlich garnix falsch machen .. ;)
 
  • Na das sagst du so einfach :D die Frage ist ja eigentlich auch - würde es nicht gleich viel mehr Sinn machen alles abzuschneiden bis auf ein paar cm runter und wieder "von vorne" anzufangen?

    Was ich machen muss: aufjedenfall mal frische Erde kaufen und Dünger - dachte immer die Pflanzen "essen" durch das Wasser - gebe meist mein gutes Adelholzenerwasser dazu mit Mineralien :)
     
    meine Efeutute kriegt garnix, ausser alle jahre mal ein Dügestäbchen ... Leitungswassser nicht zu kalt ... und das nur sporadisch ... sie steht hell aber nicht in der Sonne ...

    alle 10 Jahre schauts aus wie deine, dann schneid ich sie ratzfatz ab und lass sie neu treiben, aus den lange Ästen schau ich noch was ich gebrauchen kann und schneid sie alle 10 cm ab wo halt Wurzeln sind, stell ich sie ins Wasser .. dannach setz ich sie zu den anderen Trieben die dann wieder aus der ERde kommen dazu ...
     
  • Von welchen Ästen sprichst du und was meinst du mit anderen Trieben?

    Ich habe gerade ein Messer genommen und das schönste Stück abgeschnitten: Ist das soweit richtig? :confused:
     

    Anhänge

    • 2012-11-02 20.26.50.webp
      2012-11-02 20.26.50.webp
      45,8 KB · Aufrufe: 199
  • ja bitte hol sie raus, die faueln dann, das ist nicht gut ... wenn du ein Auge drin hast im Bierglas dann passt ... (Auge ist so ein knuppel an den Stängel)
     
    Die Wurzeln der noch im Topf stehenden Pflanze solltest du dir bitte auch mal genauer ansehen. Sind die schwarz oder weiß. Riechen sie womöglich schon faulig?

    Dann hast du zuviel gegossen und die Wurzeln sind verfault und können so die Pflanze nicht mehr mit Nährstoffen versorgen. Das solltest du mit den neuen Trieben unbedingt vermeiden.
     
  • :d
    Äh,
    Du willst uns veralbern, oder?

    Also ganz ehrlich,
    wenn ich Du wäre, würde ich lieber ein zünftiges Pils in das Glas füllen,
    und das mit dem Grünzeug sein lassen.;)

    Meine Oma hat die Blumenzwiebeln auch immer verkehrt herum in die Erde gesteckt,
    Sie hat es dann eingesehen und lieber das Herumreisen angefangen.:grins::D

    Gruß
    Anett
     
  • Ach Herrje :( soll ich dann die unteren Blätter einfach abreißen? Wie meint Ihr dass, dass ich es falschrum ins Glas gesteckt hab? Hab leider nichts anderes durchsichtiges um da einen Stengel zu versenken :(
     
    Hi,

    ja rupf die unteren Blätter einfach ab.
    Mach den Trieb kürzer, (oder gleich mehrere daraus) dann reicht auch ein Marmeladenglas!!!:)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Du hast die Triebspitze ins Wasser gesteckt,
    du muß aber das Ende rein, wo du abgeschnitten hast!


    hmm wie meinst du denn das? Also ich bin zu einem recht schönen Ende meiner "Mutterpflanze" gegangen, hab der ein Stück abgeschnitten und das Stück was ich abgeschnitten habe habe ich mit der Schnittstelle ins Wasser gesteckt. Die Blätter habe ich nun abgeschnitten und ich habe zwei kleine braune "Ringe" an dem Stock die nun im Wasser stehen.
     
    Wenn dem so ist,
    hast du alles richtig gemacht.

    Es sieht halt auf dem Foto anders aus.
    Hast du jetzt alle Blätter abgemacht?
    Eigentlich sollen nur keine im Wasser stehen.
    Oben können, sollen ruh:grins:ig welche dranbleiben,
    Photosynthese und so...
     
    :grins: nein nein ich hab sie nur aus dem Wasser entfernt - habe mir gedacht Mensch ich schneid ein langes Stück ab damit ich schneller wieder ne Pflanze habe. Hab den "schnitt" jetzt in die Sonne gestellt damit sie ganz viel Licht abbekommt
     
    Das ist übrigens eine Efeutute.
    Die sind wirklich unkompliziert,
    Wurzeln wirst du also recht schnell sehen.
     
    in die Sonne würd ich sie nicht stellen .... hell aber nicht in die Sonne :)
     
    Puh schon zwei Wochen vergangen und ich wollte euch nochmals ein Update geben bzw. auch gleich um Rat fragen: Irgendwie kommen keine Wurzelchen - hab ich etwas falsch gemacht? :(
     

    Anhänge

    • 2012-11-18 13.45.11.webp
      2012-11-18 13.45.11.webp
      79,6 KB · Aufrufe: 145
  • Zurück
    Oben Unten