pflänzchen selbst ziehen - alles schießt aus

kungfu

0
Registriert
09. Okt. 2008
Beiträge
688
Ort
Österreich/Steiermark
wer hat hier noch das problem, dass er zum ersten mal pflänzchen selbst anziehen will und eigentlich alles ausschießt egal, was man tut :( bin deswegen schon ganz deprimiert, weil es will anscheinend nicht klappen :( meine tomaten-pflänzchen sind schon alle an die 2 cm hoch und ich hab das gefühl, dass ist einfach viel zu hoch :(
 
  • Du bist sicher zu zeitig dran (ich übrigens auch), aber nachdem sie keimten hab ich sie sofort in einen kühleren Raum verfrachtet, damit sie nicht (wie Michi hier immer so schön sagt) vergeilen.
    Ob ich Erfolg habe wird sich zeigen und wenn es doch daneben geht, dann mach ich es eben nochmal.
    Was bleibt auch weiter übrig.
     
    Hab ich auch so gemacht. Mit allen Peperoni-Pflänzchen und meiner Tomate "Pixel" (10 Stk)
    Zum Keimen kamen die Schalen auf die Heizung und als sich die Keimlinge zeigten, sofort hoch ins Schlafzimmer direkt unters Dachfenster (Westseite).
    Dort ist es sehr hell und nicht wärmer als 12 Grad. Da stehen sie jetzt schon über eine Woche und wachsen ganz langsam.

    Und falls doch was schief geht, ist es ja noch früh genug um noch einmal von vorne zu beginnen;)...

    Liebe Grüße
    Tanja
    die für hell und kühl ist (bei den Keimlingen):D:D
     
  • Ich habe ja gerade das gleiche Problem! Habe nicht das ideale Fenster, nur Richtung Süden. Da ist es jetzt einfach noch zu früh. Habe die Tomaten auch schnell ins Kühle gestellt, hoffe, damit den Geilwuchs eingedämmt zu haben. Werde sie dann zu gegebenem Zeitpunkt in einen größeren Topf umsetzen und dann einfach ein bisschen tiefer setzen. Hoffe das klappt!
    Hab jetzt auch schon den Tipp bekommen, die Anzuchttöpfe (oder was auch immer genutzt wird) so zu unterbauen, dass die Pflänzchen vom Rahmen keinen Schatten bekommen.
     
  • ich glaub ich hab des rätsels lösung gefunden, meine pflänzchen standen eigentlich in einem kühlen raum, mit zusätzlicher künstlicher beleuchtung, weil er eben nicht ganz so hell ist, aber sie stehen am fenster. hab jetzt noch ein wenig gegoogelt und tja ich hatte viel zu wenig erde in meinen torftöpfen, genau der cm der zu wenig drin war, waren die pflanzen zu hoch, ich hab das jetzt mit erde angeschüttet und in die andere töpfchen gleich mehr erde reingetan und hoffe nun das beste.

    ja das mit dem schatten war mir bewusst - die schalen stehen alle auf einem podest!

    lg kathrin
     
    Hallo zusammen
    kathrin, zu deiner Rätselslösung ! Einfach später anfangen mit der Kultur der Pflänzchen.
    Ich suche mir nun so ganz langsam meine Samen im Internet und in den Geschäften was ich selber ziehen möchte und werde dann so in 3 Wochen( Termin , Nach dem Mondkalender ) mal anfangen mit dem Aussäen.
    Ist wirklich früh genug!
    Gruß
    Klaus
     
  • Also 2 cm finde ich noch völlig im grünen Bereich. Würde sogar sagen das ist Normalgröße bei Tomaten.

    Allerdings finde ich kann man sich mit Tomaten noch gedulden...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten