- Registriert
- 02. Apr. 2010
- Beiträge
- 3
Liebe Garten-Freunde,
was ist ratsam ?
Ein Pfirsichbaum hatte die ersten 4 Jahre sehr stark die Kr.-Krankheit. Nach aktiver
Bodenverbesserung auch in diesem Jahr die K.Kr. ,aber nur die ersten Blätter. Alle nachfolgenden Blätter sind nicht mehr befallen und die Früchte blieben auch dran. Nun sind viel schöne grüne Blattmasse und neue Triebe (auch Früchte) am Baum , dass ich befürchte, dass die noch nicht so stabilen Äste vom Stamm brechen könnten. Macht es Sinn den Baum an den neuen Trieben auszulichten ?
Sollte mir jemand antworten, sage ich vielen Dank für die Hilfe
!
Beste Grüße
Andre´ H.
was ist ratsam ?
Ein Pfirsichbaum hatte die ersten 4 Jahre sehr stark die Kr.-Krankheit. Nach aktiver
Bodenverbesserung auch in diesem Jahr die K.Kr. ,aber nur die ersten Blätter. Alle nachfolgenden Blätter sind nicht mehr befallen und die Früchte blieben auch dran. Nun sind viel schöne grüne Blattmasse und neue Triebe (auch Früchte) am Baum , dass ich befürchte, dass die noch nicht so stabilen Äste vom Stamm brechen könnten. Macht es Sinn den Baum an den neuen Trieben auszulichten ?
Sollte mir jemand antworten, sage ich vielen Dank für die Hilfe
Beste Grüße
Andre´ H.