Pfingstrosenthread

Die roten sind aufgeblüht, meine weißen noch nicht :(

LG little butterfly
 

Anhänge

  • Garten 020.webp
    Garten 020.webp
    56,8 KB · Aufrufe: 121
  • Superschöne PR habt ihr alle!
    Meine roten sind inzwischen abgeblüht.

    Die rosanen werden langsam dicker!
    MAche evtl. morgen oder übermorgen wieder mal ein Foto,
    damit man den Fortschritt auch erkennen kann ;)
     
    Keine Ahnung,wie alt die PR sind.Wir haben den Garten vor 3 Jahren übernommen und die Schrebergartenanlage gibt es seit fast 30 Jahren....
    Sigi-leider ist es zu heiß und die PR-Blüten gehen zu schnell auf und verblühen im Nu!
     
  • Na toll! Hab ewig auf meine Pfingsrosen gewartet und jetzt haben sie ausgerechnet dieses WE ihre Blüten entfaltet, wo ich nicht da war. Dummerweise hat's Sonntag als ich zurück kam arg gewittert und nun sind die Blüten auch schon wieder zerstört, bzw, die Stängel so geknickt, dass die Blüten auf der Erde liegen. Gebt ihr eurer Pfingstrose eigentlich ne Stütze? Ich hab's noch nie getan, aber gestern überlegt, ob's nicht besser gewesen wäre.
     

    Anhänge

    • DSCN1906.webp
      DSCN1906.webp
      461,6 KB · Aufrufe: 80
  • Könnt ihr haben.
    Zuerst ein Bild, als man den Obelisk noch sehen konnte. Dieser ist ca 1.30 hoch (ab Erde). Werde aber einen größeren kaufen müssen.
    Das 2. Bild ist von heute.
    Vom Obelisken sieht man seit dem Regen wieder etwas, weil die Blütenköpfe hängen. Aber so können sie nicht umfallen.
     

    Anhänge

    • Pfingstroseriechenda.webp
      Pfingstroseriechenda.webp
      171,5 KB · Aufrufe: 134
    • Pfingstroserosagra.webp
      Pfingstroserosagra.webp
      165,1 KB · Aufrufe: 133
    ich glaube aufgrund des gejammers ist meine frage untergegangen :confused:

    habt ihr eine idee???

    tr18.gif


    ich bin - das muss ich zugeben - neiiiiiiiidisch...

    ich habe vor drei jahren zwei pfingstrosen gekauft und ganz und gar in ruhe gelassen. (nach dem einflanzen, natürlich ;))

    im ersten jahr haben beide eine knospe und dann auch blüte gehabt. letztes jahr habe ich mich dann auch zwei bis drei pro pflanze gefreut.. und: NIX

    naja, dachte ich - dann nächstes jahr.

    und wieder NIX
    tr11.gif


    die blätter sind kräftig und sehen gesund aus und alles, aber... keine blüten.

    meint ihr, die kommen noch? irgendwann? muss ich denen doch mal hornspäne oder rinderdung geben? ihnen den rasen von den füssen pusseln? oder ... mich damit abfinden, dass sie einfach den standort doof finden?


    snüff
    tr21.gif

    vielen dank
    viele grüße
    schnurr
     
    Ich mache mit meinen Pfingstrosen gar nichts. Die kriegen höchstens mal einen Dünger und nach der Blüte werden die Samenkapseln abgeknipst. Das war ein Ableger, den eine Nachbarin bei sich abgestochen hatte und er hat vom 1. Jahr an geblüht. Vielleicht gefällt deiner Pfingstrose wirklich der Standort nicht. Meine hat nur am Nachmittag Sonne.
     
    oh :confused: ok - und schade...

    dann gefällt es ihr dort vielleicht nicht. sie hat eher den ganzen tag sonne :cool:

    danke
    viele grüße
    schnurr
     
  • Meine weiße PR- pracht hat es durch den Regen ziemlich flachgelegt,trotz Halt außenherum.Den Halt also gestern nochmals verstärkt und alles enger zusammengebündelt-schaut ziemlich blöde aus,aber es hält.
     
  • Hi Schurr,

    also ich denke an der Sonne kanns nicht liegen, meine stehen den ganzen Tag von morgens bis abends in der Sonne und sie gedeihen sehr gut.
    Hm, gedüngt hab ich nur im März mit ein paar Hornspänen, sonst nichts.

    Vielleicht liegts ja an der Erde?
    Welche Erde hast du denn?
     
    hallo susi

    ich habe sehr magere sandige erde, weshalb bei mir alle größeren pflanzen eine ordentliche portion (torffreie) gute pflanzerde bekommen.

    die blätter sehen auch sehr kräftig und gesund aus. nur eben ohne blüten.

    viele grüße
    schnurr
     
    Anhang anzeigen 109161
    Dieses Jahr meine einzige. Die Pflänzchen waren sehr klein,
    die rosa hat die Knospe abgeworfen und meine ausgebuddelte ,
    mindestens 30 Jahre alte erhohlt sich derzeit in einem Blumenkasten.
    Die bekommt im Herbst ihren endgültigen Standplatz.
    Bis sie alle so richtig blühen, erfreue ich mich an Euren schönen Bildern.
     
    Servus Schnurr,

    bei mir haben sie lehmige Erde, wie es bei den anderen ist, weiß ich nicht. Aber ich glaube, dass PR lehmige Erde schon am liebsten haben.
    Aber ich würde mal noch ein bissl warten, vielleicht kriegst ja nächstes Jahr Blüten. Raus schmeißen kannst sie ja dann immer noch. ;)

    Frag doch mal nen Gärtner, woran es liegen könnte.
    Der ist doch mit euren Bodenverhältnissen am besten vertraut.
     
    @ Schnurr:

    So, nochmal ich,

    hab ein wenig gegoogelt und was ich finden konnte ist die einhellige Meinung, dass sie evtl. zu tief gepflanzt wurde. Du kannst ja mal versuchen, die Knolle im Herbst anzuheben oder etwas freizukratzen.

    Allerdings gabs auch jemand, bei dem sie erst nach 7 Jahren anfing zu blühen, wiederum jemand anders hatte mehrere PR und da blühten abwechselnd immer mal nur 3 - 4 Pflanzen (immer andere), die andren belieben grün.
    Empfohlen wird auch nur Naturdünger, bzw. Kompost zu verwenden, keinen Kunstdünger, wieder andere empfehlen gar keinen Dünger.

    Also, du siehst man kanns nicht sagen, wie PR zu behandeln sind.
    Entweder es gefällt ihr an ihrem Standort oder nicht, und
    manchmal findet sie sich damit ab und sie blüht dann doch.

    Ich drück dir jedenfalls die Daumen für eine Blüte im nächsten Jahr. :cool:
     
    Hallo Ihr Pfingstrosenliebhaber,

    unsere Pfingstrose sah gestern noch wie auf dem Bild aus.
    Heute Nacht gab es großes Gewitter; es sieht jetzt alles zerrupft und zerfleddert aus. Die ganze Pracht dahin!

    LG Karin
     

    Anhänge

    • PPfingstrosen.webp
      PPfingstrosen.webp
      171,8 KB · Aufrufe: 92
    ..entlich blühen meine gefüllten roten auch aber die werden bestimmt noch 3mal so groß freu und duffen mhhhhhhhhh:grins:
     

    Anhänge

    • 10.06.2010 012.webp
      10.06.2010 012.webp
      198,5 KB · Aufrufe: 110
    • 10.06.2010 016.webp
      10.06.2010 016.webp
      178 KB · Aufrufe: 97
  • Zurück
    Oben Unten