Pfefferminze aus Samen ziehen

Registriert
13. Apr. 2010
Beiträge
28
Hallo, ich habe Pfefferminze aus Stecklingen und vor einigen Wochen auch ausgesäht, die Keimlinge sind jetzt etwa 1,5 cm groß. War jetzt auch kein Billigsaatgut. Jetzt habe ich gelesen, dass Pm eigentlich steril ist und Pflanzen aus Saatgut nicht "sortenecht" und damit minderwertig sind. Was meint Ihr, soll ich sie gleich wegwerfen, oder lohnt sich das noch, sie wachsen zu lassen?
 
  • Würde sie auf jeden Fall wachsen lassen und schauen wer Recht hat. Vielleicht hast du dann ganz tolle Sorten. Aber ich denke, dass auch die aus dem Gartencenter gesät sind, so wie die aussehen. Außerdem wären Stecklinge wegen der Arbeit und der Pflanzenmasse viel teurer.
     
    Wenn das gekauftes Saatgut ist hat das alles seine Richtigkeit! Daraus wird dann auch definitiv eine Pfefferminze.

    Die Pfefferminze ist eine Kreuzung zwischen der Bachminze und der Grünen Minze (Stichwort: Spearmint-Kaugummi). Diese Kreuzung ist aber genetisch nicht stabil. Nimmt man deshalb auf eigene Faust Samen so sind diese Nachkommen keine Pfefferminze mehr. Egal ob die Mutterpflanze aus dem gekauften Samen entstanden ist oder per Steckling entstanden ist. Die Nachkommen spalten (genetisch gesehen) in ihre Ursprungsformen auf. Eigene Vermehrung deshalb nur vegetativ (Stecklinge).

    Grüßle, Michi :)
     
  • Zurück
    Oben Unten