Petunien Samen in Kapseln

Registriert
25. Apr. 2008
Beiträge
192
Hi, die Petunien bilden zur Zeit Kapseln in denen kleine schwarze Körner sind - ich nehme an das sind die Samen? Kann man denn diesen gewinnen, indem man die Kapseln von der Pflanze trennt ... wenn ja, wie müsste ich denn weiter vorgehen, um neue Pflanzen für das kommende Frühjahr daraus zu gewinnen?

Liebe Grüße von Anette
 
  • AW: Petunien Samen

    Ja, das dürften die Samen sein. Allerdings meine ich im Kopf zu haben, dass man bei Petunien ganz stark auf F1-Hybriden setzt. Dann nämlich lohnt es sich nicht Samen zu gewinnen. Die Sorten-Namen sind dir wohl unbekannt...?

    Grüßle, Michi
     
    AW: Petunien Samen

    Hallo Michi,

    oh - ich habe da leider Null - Ahnung, wie man sowas macht und den genauen Namen habe ich mir leider nicht gemerkt - hatte die Petunien bei Bak... gekauft. Das Pflanzen Fieber hat mich erst seit paar Wochen erwischt :D. Hm ... muss mal schauen, ob ich den Katalog eventuell noch habe.

    Liebe Grüße von Anette
     
  • AW: Petunien Samen

    Kannst du Deine Petunien ein wenig beschreiben - was Blüten Farbe und Blüten Größe angeht... Dann könnte man über die Internetseite von Bakker mehr in Erfahrung bringen.

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Petunien Samen

    Hallo Anette!

    Ich habe letztes Jahr von meine Petunien massenhaft Samen abgemacht. Einfach die vertrockneten Kapseln abgemacht (bevor sie aufgeplatzt sind, weil dann wären die Samen schon weg).
    Dieses Jahr habe ich den Versuch gemacht mit aussäen, Febr. in der Wohnung. Sie sind aber sehr schlecht gewachsen, Habe sie dann Ende Mai ziemlich ohne Hoffnung in den Garten gepflanzt. Sie sind immer noch sehr klein, blühen aber. Die Blütenfarbe ist auch anders als die Mutterpflanzen. Es sieht fast so aus wie bei Hornveilchen die sich aussäen und dann viel kleiner wiederkommen an vielen Stellen im Garten.

    Also mein Fazit. Ich werde mir die Mühe nicht nochmal machen! Ich werde die Samen die ich noch habe nächstes Frühjahr einfach auf die Erde geben. Den Aufwand im Haus zu säen ist mir zu gross. Da nehme ich lieber andere Pflanzen und Gemüsesorten!

    Gruss, Jostabeere
     
    AW: Petunien Samen

    Hi, habe auch Fotos von denen :), fotografiere meine Pflanzen seit Kurzen, um die Entwicklung zu notieren.

    @jostabeere, danke - na, ich werde mal schauen, ob es was wird. Aber es ist cool, das es schon mal jemand auch versucht hat und mir seine Erfahrung mittteilen konnte :D.
    Ja, ich samle auch die Kapseln ab, bevor sie platzen :). Sie färben sich ja dann ins gelbliche. Sind sie zu gelb, sind sie auch schon offen und der Samen draussen.


    LG von Anette
     

    Anhänge

    • Petunien.jpg
      Petunien.jpg
      99,3 KB · Aufrufe: 557
  • AW: Petunien Samen

    @ jostabeere

    Das ist leider das Ergebnis aus F1-Hybriden und Verkreuzungen...

    @ Delphin308

    Leider konnte ich Deine Sorte auf der Internetseite nicht finden, vielleicht kommst du über den Katalog weiter. Oder du bist einfach mal experimentierfreudig und probierst es einfach mal aus...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Petunien Samen

    Ich bin totaler Gartenfan und ich muß sagen,es lohnt sich auf jeden Fall!!!!
    Ich habe bisher immer gute Erfahrungen gemacht,leider bin ich oft im Frühjahr lange nicht zuhause und muß dann Pflanzen kaufen.Das ist der reinste Horror für mich.
    Du hast so viel frisches Saatgut,das ist mir immer noch lieber als gekauftes .

    Der Gipfel in diesem Jahr war,25 Samenkörner Fleißiges Lieschen F1( 2.5 €) und nicht ein aufgelaufenes Pflänzchen. Da suche ich doch meine Kästen ab und hab Saatgut in Hülle und Fülle. Wenn das Saatgut trocken ist, hebe ich alles in großen Teebeuteln in einem gelochten Holzkasten auf,Ich denke er ist 3 Jahre haltbar.
    Das gleiche ist bei meinen Petunien,da ernte ich jetzt schon.Der Samen ist sehr fein und er ist überreichlich da.
    Wenn Du dann auch keine F1 Hybriden hast, dann aber auf jeden Fall schöne gesunde Petunien.
    Viele Grüße
    Brigitte
     
    AW: Petunien Samen

    Hallo, also ich probiere es auch auf jedenfall und sammle fleißig meinen Samen der Petunien :), und bin voller Neugier auf das kommende Jahr. Könnte man diese denn auch im beheizbaren Gewächshaus ranziehen? Hat da zufällig jemand schon Erfahrung.

    Ich habe dieses Jahr mit den gekauften Pflanzen (Hängennelken total schlechte Erfahrung gemacht - 6 Pflanzen von denen nur 2 (!) bisher Blüten hatten - eine gerade mal 3 die andere 4, UND diese Blüten waren mickrig klein. Überhaupt nicht wie abgebildet ... .


    LG von Anette
     
    AW: Petunien Samen

    Könnte man diese denn auch im beheizbaren Gewächshaus ranziehen? Hat da zufällig jemand schon Erfahrung.

    Wenn du das Gewächshaus auf die nötige Temperatur anheizen kannst, dann ist so ein Gewächshaus wohl das beste was du Deinen zukünftigen Pflanzen antun kannst... Im Gegensatz zur Fensterbank brauchst du Dir keine Sorgen um das Licht machen. Die Pflanzen sind im Gewächshaus angezogen mindestens einen "Tick" besser als die Kollegen von der Fensterbank.

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Petunien Samen

    Huch, ich hatte vergessen dazu zu schreben, das es ein Zimmergewächshaus ist :), weis ja nicht, ob das eine Rolle spielt.

    LG von Anette
     
  • AW: Petunien Samen

    Achso, du meinst so ein kleines Trebhäuschen, welches man hinter die Fensterscheibe stellt...?

    Grüßle, Michi
     
    AW: Petunien Samen

    ja, genau - kann es aber "beheizen", aber so eine Matte dafür, die man drunterlegen kann.

    LG von Anette
     
    AW: Petunien Samen

    weil es gerade passt, mal folgende Frage:

    Kann es sein, dass bestimmte Petunien keine Samen bilden ? Ich habe nämlich schon viele Beschreibungen dazu gelesen, sogar bebilderte - und kann an meiner Hängepetunie einfach keine Samenkapseln finden. Zum Glück habe ich sie über den letzten Winter bekommen, so dass ich auch diesen Sommer noch Freude an ihr habe. Aber ich möchte sie sehr gerne vermehren, weil es echt eine der schönsten und robustesten Petunien (Hängeampel) ist, die ich je hatte.

    Weiß Jemand mehr ? Suche ich umsonst, da keine Samen da ? Geht auch Stecklingsvermehrung - und wenn - wie ?

    LG

    Eni
     

    Anhänge

    • IMG_1082.JPG
      IMG_1082.JPG
      211 KB · Aufrufe: 198
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    jeannett85 Selbstgewonnene Petunien-Samen keimen nicht? Gartenpflanzen 12
    E Petunien - wann Samen nehmen? Gartenpflanzen 3
    M Petunien samen Stauden & Gehölze 5
    01goeran "Grünes Licht" - leuchtenden Petunien Gartenpflanzen 13
    S Petunien selber aussäen Gartenpflanzen 67
    B Petunien gehen immer wieder ein Gartenpflanzen 4
    G Petunien selber ziehen - Wachstumsprobleme Gartenpflanzen 1
    O petunien Gartenpflanzen 1
    die Feli Wann dürfen Petunien nach draußen? Gartenpflanzen 3
    wasie Petunien 2012 Gartenpflanzen 29
    kürbisundtomate Wie bleiben Petunien lange schön? Gartenpflanzen 4
    P Bitte um Hilfe bei meinen Petunien!!! Gartenpflanzen 14
    Onza Petunien für 2013 Gartenpflanzen 25
    L Petunien für den Balkon? Gartenpflanzen 3
    R Petunien Gartenpflanzen 5
    A ALLE(!!!) Petunien gehen bei mir ein - warum??? Gartenpflanzen 17
    P Schädlinge an Petunien Gartenfreunde 1
    S Petunien im Schatten Friedhof Gartenpflanzen 3
    garten der sinne Hanging Baskets mit Petunien und...? Gartenpflanzen 2
    K Petunien, Lobelien, Argeratum Gartenpflanzen 3
    K Wie pikiere und entspitzt man petunien? Und vor allem wann? Brauche eure Hilfe ... Gartenpflanzen 2
    S "Schnee" auf meinen Petunien Gartenpflanzen 3
    B Petunien gelb am Stiel Gartenpflanzen 9
    B Petunien ins Beet und Pflegetips? Gartenpflanzen 4
    A Selbstgezogene Petunien---brauche Hilfe! Gartenpflanzen 12

    Similar threads

    Oben Unten