Petersilie gekauft - ist aber keine

Registriert
15. Apr. 2009
Beiträge
36
Ort
RO./Obb.
Liebe Foris,

mein Göttergatte hat Petersilie gekauft und eingepflanzt.
Aber das ist keine Petersilie behaupte ich mal.
Kann uns jemand sagen, was das ist?

Lieben Dank im voraus & viele Grüße,
Bonica82

IMG_0505.webp
 

Anhänge

  • IMG_0506.webp
    IMG_0506.webp
    192,4 KB · Aufrufe: 147
  • IMG_0507.webp
    IMG_0507.webp
    222,9 KB · Aufrufe: 151
Zuletzt bearbeitet:
  • Bei der Waldrebe bin ich mir unsicher, ich habe mir gerade Bilder der Blätter im Netz angesehen, die schauten etwas anders aus. Mir kommt das Laub bekannt vor - aber ich komm nicht drauf.
    Bonica, du hast aber gesehen, daß in dem Topf quasi als kleines "Beigewächs" (im Bild links) auch Petersilie wächst?

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Ja, die kleine Petersilie ist bzw. war aber noch zu klein für unser Abendessen :). Da sind wir uns auch sicher. Aber das andere Teil kennen wir nicht - und ich konnte meinen Mann auch davon abhalten, es ins Essen zu schneiden.
     
    Diese Möchtegernpetersilie, wenn ich sie richtig erkenne, wächst hier in der Hecke und macht meterlange Tentakeln. Ich wollte schon lange wissen, was das genau ist ... nicht zufällig wilder Hopfen?, bisher hab ich immer wieder vergessen nachzusehen. Auf jeden Fall sehr überlebensfreudig, man kann das Zeug schneiden, so oft man will, auch bodennah, es überlebt. Hat so boshaft zähe Wurzeln, dass ich das Ausgraben aufgeben musste.
     
    Diese Möchtegernpetersilie, wenn ich sie richtig erkenne, wächst hier in der Hecke und macht meterlange Tentakeln. Ich wollte schon lange wissen, was das genau ist ... nicht zufällig wilder Hopfen?, bisher hab ich immer wieder vergessen nachzusehen. Auf jeden Fall sehr überlebensfreudig, man kann das Zeug schneiden, so oft man will, auch bodennah, es überlebt. Hat so boshaft zähe Wurzeln, dass ich das Ausgraben aufgeben musste.

    Oh ja, habe gerade auch einen großen Kübel davon abgeschnitten, da "er" drohte, sich sehr breit beim Nachbarn zu machen.......geblüht hat er noch nie.
     
    Sieht aus wie meine einfachen Clematis die ich gerade gewässert habe.

    Suse
     
  • Ja, die kleine Petersilie ist bzw. war aber noch zu klein für unser Abendessen :). Da sind wir uns auch sicher. Aber das andere Teil kennen wir nicht - und ich konnte meinen Mann auch davon abhalten, es ins Essen zu schneiden.


    *kicher*


    Wir haben beim Einzug eine stark verholzte Gemeine Waldrebe übernommen, die einen Zaun berankt. Sie beschert uns jedes Jahr viele Sämlinge, die genauso aussehen wie dein Topfsitzer, Bonica. Ich bin mir zu 99% sicher. Das eine Prozent Restrisiko ist quasi schon Routine...hehe.

    Grüßle
    Billa
    ;)
     
  • Die Fotos erinnern mich aber auch ein wenig an meine ganzen Trompetenblumenableger (Campsis) - die sehen ähnlich aus.

    Sind die Blätter glatt oder leicht behaart?
     
    Waldrebe?
    Ich muss meinen Mann mal fragen, wo er die vermeintliche Petersilie gekauft hat...
    zwischen Waldrebe und Petersilie liegen ja Welten.

    Die Blätter sind ganz glatt.

    Update: er hat sie gar nicht gekauft. Er hat sie gesät. Das war in dem Samentütchen von der Petersilie.
     
  • Zurück
    Oben Unten