Pat Austin

Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
3.700
Ort
München
Pat Austin u.a.

Hallo Rosenkenner,
"Pat Austin", ich habe sie jetzt im zweiten Jahr, blüht unermüdlich, aber sehr überhängend. Die Stiele sind zu zart für die dicken Blüten. Gibt sich das im Laufe der Zeit?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Rosenkenner,
    "Pat Austin", ich habe sie jetzt im zweiten Jahr, blüht unermüdlich, aber sehr überhängend. Die Stiele sind zu zart für die dicken Blüten. Gibt sich das im Laufe der Zeit?

    Hallo Maria!

    Nein, das gibt sich leider nicht. Die Stiele sind einfach zu dünn.
    Aber das tut der Schönheit keinen Abruch, zumal die Pat sehr gut duftet.

    Lg Luise
     
  • Hallo Mariaschwarz,
    meine Pat sieht leider auch so aus: schöne Blüten, tolle Farbe und Duft, aber dünne Stängelchen. Hab gerade ein paar neue Fotos in mein Rosenalbum gestellt. Da kann man nur hoffen, dass sie irgendwann so hoch ist, dass man die Blüten von unten betrachten kann :D
    Die anderen Austin-Rosen packen das besser, allerdings war es bei der zweiten Blüte der William-Shakespeare genauso, ich stütz halt ab, so gut es geht.
    Grüße
    Birgit
     
    Hallo Birgit,
    nächstes Jahr stelle ich sie neben den Liegestuhl und schaue die Blüten von unten an. Ich hätte so gerne eine Golden Celebration, ist's bei der genauso, weißt Du das?
     
    Hall Maria,
    Die Golden Celebration habe ich nicht, aber die Crown Princess Margareta, die hat auch eine tolle, sehr leuchtende Farbe, aber die Blüten hängen auch ziemlich. Da sie aber eher eine Kletterrose ist, ist es wohl nicht so wichtig. Ich werde sie meiner Mutter für den Garten schenken, bei mir im Topf wohl eher ein Fehlkauf. Schön und aufrecht sind bei mir Emmanuel und besonders Evelyn und Heritage.
    Liebe Grüße
    Birgit
     
  • Hallo Maria,
    Emmanuel hat von allen die schönste Blütenform, so ordentlich sortiert und die Farbe ist eher elegant als leuchtend. Im Duft kann sie aber bei den anderen nicht so mithalten, nur ganz leicht für mein Empfinden. Ich wollte sowieso wegen dieser Rose mal Niwashi befragen, der sie als seine Lieblingsrose bezeichnet hat. Bei mir ist sie eher klein und zierlich, auch die Blätter viel kleiner als bei den anderen. Die Pflanze an sich ist aber sehr harmonisch.
    Grüßle
    Birgit
     
    Hallo Birgit,
    ich habe sehr wenig Platz und kann mir nur noch eine weitere Rose leisten. Deshalb will es wohlüberlegt sein. Ich hab' jetzt schon eine ganze Weile im neuen Austin Rosenhandbuch geblättert und bin verzweifelt. Sie sind alle so schön. Aber ich muss ein paar Kriterien beachten: Sie sollte kübelgeeignet sein, auch im Halbschatten gedeihen, nicht riesig werden und natürlich duften. Und es soll keine Rose in Rosatönen sein. Ich habe noch Zeit und werde hoffentlich die Richtige finden.
     
    Hallo Maria,
    im Austin-Handbuch werden hinten ja Sorten genannt, die für Kübel geeignet sind, hab mich aber nicht dran gehalten.
    Meine Kollegin hat die Benjamin Britten, werde sie nächste Woche mal nach ihren Erfahrungen befragen.
    Gruß
    Birgit
     
    Hallo Birgit,
    die Golden Celebration ist bei den Topfrosen und auch bei denen für schattige Standorte dabei, aber ich glaube sie wird ein ziemliches Monster.
     
    Hi Maria,
    wir haben dasselbe Problem, da kein Garten, nur Loggia. Haben uns vorgenommen, die Rosen mit Schnitt in Form zu halten, zur Not auch alle paar Jahre die Wurzeln beschneiden. Die Golden Celebration sieht wunderschön aus, hab sie aber in Natur noch nicht gesehen. Wie findest du die Grace? Die tät mir auch gefallen.
    Birgit
     
    Hallo Birgit,
    Die Golden Celebration habe ich vor einer Weile beim Seebauer gesehen oder war's der Kölle, egal, wunderschön und der Duft haut einen um.
    Grace ist toll, muß ich mir genauer anschauen. Sehr schöne Farbe.
     
    Hallo Maria,
    leider habe ich mich geirrt, meine Kollegin hat auch die Pat Austin und nicht die Benjamin Britten, aber auch da das gleiche Problem mit den dünnen Stängeln. Ihre Lieblingsrose von Austin - und sie hat einige - ist die Abraham Darby, aber die ist halt rosa-apricot.
    Grüßle
    Birgit
     
  • Zurück
    Oben Unten