Paßt da eine Säulenkirsche hin??

Dann wünsche ich Dir viel Glück ... leider dauert es sehr lange bis diese Ertrag bekommt aber evt denkst du dann wieder an den Thread um zu berichten.
 
  • Ja, thomas, hoffentlich verliere ich nicht den Mut, mit den Tomaten hat man ja innerhalb von wenigen Wochen einen zugewucherten Chill-Chill-Platz.

    Für die ersten Jahre werd ich wohl noch einen Pott Tomate daneben stellen, damit es nicht so kahl ausschaut.

    Berichten werd ich, versprochen. :cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Hallo Doro :)

    jetzt komme ich mal deinem Wunsch nach und poste 1-2 Fotos, aber ich fürchte, du wirst etwas enttäuscht sein... Das Eine ist vom Frühling und das andere nur ein Ausschnitt. :(

    Mein lieber Mann, der sonst jedes Pflänzchen und Blümchen in zigfacher Ausführung knipst (was ist so eine digitale Spiegelreflex doch ein schönes Spielzeug! :grins:) fand die Kirsche anscheinend nicht so übermäßig fotogen...
    Und ich muss gestehen: Die muss auch ordentlich hochgepäppelt werden.
    Zwar ist das Foto vom Frühjahr (da war sie gerade bei mir eingetroffen), und da kamen schon noch deutlich mehr Blätter -
    aber so wie sie aussehen könnte, ist sie nicht - meine Oma hat da halt nicht so ein Händchen... Leider.
    Aber ich seh durchaus potenzial ;) - die Blätter und Kirschen waren immerhin sehr schön gesund, wie man auf dem Ausschnitt erkennen kann.

    Wegen der Sorte - der Baum ist vor ca. 7 Jahren beim Hagebaumarkt gekauft worden, als Süßkirsche, und ist soweit ich weiß, keine Zwergsorte.
    Die jetzige Größe beträgt so ca. 1,80m, schätze ich.
    Ich habe ihn damals mitgenommen, weil nur noch 3-5 arme, schon halbtote Bäumchen rumstanden... Und wenigstens einen wollte ich gerne retten. Das ist mir immerhin gelungen - und jetzt wird er ordentlich aufgepäppelt, mit größerem Topf, Naturdünger und einem schönen Süd-West-Standort. :)
    (Und ich hoffe, dass ich bis zum Sommer auch wieder Kirschen essen darf... Wäre schon schön, wenn man schon so leckere Bio-Früchte im Garten hat)
    DSC_2_9431.2.2.webpDSC_3_0319.2.webp

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Ach, Doro, ich wollte gerne noch was anfügen - meine Tante hat auch so einen Kirschbaum auf dem Balkon, und der Balkon dürfte in etwa so groß sein wie deiner.

    Sie hat aber auch eine normale Sorte (keine zwergwüchsige!) im großen Kübel und düngt fleißig.
    Sie erntet im Frühsommer jeden Tag eine Handvoll Kirschen, der Baum liefert eine super Ausbeute! Und das im zweiten Stock, direkt unterm Dach!
    - Ich habe mit eigenen Augen gesehen, wie sehr das Bäumchen blüht und wieviel es trägt...
    Trotz "normaler Sorte" scheint der sich (dank guter Pflege!) sehr wohlzufühlen.
    Produktiv ist er jedenfalls, und gesund aussehen tut er auch, hat reichlich Blattwerk und ist wunderschön gewachsen.
    Dürfte auch so um die 1,60-1,70m hoch sein, sie hat ihn ebenfalls seit ca. 7-8 Jahren.

    Also, mit 10-15 Kirschen würd ich mich nicht zufriedengeben. :grins:

    Liebe Grüße
    Lauren
     
  • Seh ich genauso...
    Ein Baum gehört nicht in einen Topf sondern in richtigen Boden.
    Du, ganz ehrlich: Ich habe schon so viele verkümmerte Bäume im Boden gesehen, und schon viele prächtig gewachsene in Kübeln.

    Ich finde: Jeder soll es machen wie er möchte - solange er sich dabei Mühe gibt.
    Wenn die Pflanzen gesund sind, dunkelgrüne Blätter haben und wachsen, braucht keiner zu mosern.

    Das ist wie mit Kindern: Der eine sagt: "Meine müssen jeden Mittag Hausaufgaben machen" - der andere sagt: "Ne, meine machen sie erst abends nach dem Sport."

    Ich glaube solche Grundsatzdiskussionen kann man sich getrost schenken.
     
    Du, ganz ehrlich: Ich habe schon so viele verkümmerte Bäume im Boden gesehen, und schon viele prächtig gewachsene in Kübeln.

    Ich finde: Jeder soll es machen wie er möchte - solange er sich dabei Mühe gibt.
    Wenn die Pflanzen gesund sind, dunkelgrüne Blätter haben und wachsen, braucht keiner zu mosern.

    Das ist wie mit Kindern: Der eine sagt: "Meine müssen jeden Mittag Hausaufgaben machen" - der andere sagt: "Ne, meine machen sie erst abends nach dem Sport."

    Ich glaube solche Grundsatzdiskussionen kann man sich getrost schenken.
    Nö, eben nicht, sonst wär das ja kein Forum zum diskutieren - ich kann meine eigene Meinung vertreten.
     
    Marius, dann schenk mir ein großes Grundstück, dann brauchen wir uns auch nicht über Kübel zu unterhalten.

    Ist genauso, als würd ich mich über mangelnde Farbkenntnis bei Blinden disskutieren...:rolleyes:


    @Lauren!: das ist ganz fein lieb. Euer Exemplar ist natürlich...wie sag ich es jetzt political correct?....etwas derangiert...:d Aber die eine Kirsche sieht ja sehr lecker aus!! :grins::grins:

    Magst Du Deine Tante mal fragen, was sie für eine Sorte hat? Und warum ist die Kirsche so klein, liegt wohl bestimmt an der Kübelgröße und daran, daß sie nicht im Freiland steht. Ich bin davon ausgegangen, daß sie auch im Kübel größer werden.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das hat doch mal ehrlich gesagt kein bisschen Nutzen, wenn du so einen Baum kaufst, nur damit man einen hat, und davon nicht mal ein Kilo Kirschen erntet...
    Da ist der Gang zum nächsten Hofladen wesentlich günstiger.
    LG
     
  • Himmel Marius...wer spricht eigentlich von der Ernte, vom Nutzen....ich will ein blühendes Bäumchen haben. Die Ernte ist mir noch relativ schnurz.

    Wenn Du mich jetzt bitte entschuldigen möchtest....ich muß gucken, was ich aus dieser Diskussion für einen Nutzen ziehen soll....

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Himmel Marius...wer spricht eigentlich von der Ernte, vom Nutzen....ich will ein blühendes Bäumchen haben. Die Ernte ist mir noch relativ schnurz.

    Wenn Du mich jetzt bitte entschuldigen möchtest....ich muß gucken, was ich aus dieser Diskussion für einen Nutzen ziehen soll....

    Beste Grüße
    Doro
    Na dann...
    Zumal die Kirschen bei warmem Wetter nicht einmal 2 Wochen in der Blüte stehen.
    LG
     
    Huhu, Doro :)

    ich frage meine Tante auf jeden Fall demnächst, hoffentlich weiß sie die Sorte noch!
    Ja, unserer sieht leider echt bisschen mager aus... Aber das müsste er nicht.
    Ich bin sehr zuversichtlich, dass sich das mit größerem Kübel + hochwertigem Naturdünger sehr gut in den Griff bekommen lässt.

    Und, Doro, lass dir nix ausreden - ich habe mehrere Pflanzen im Kübel auf der Terrasse (auch Johannisbeeren) - und da sind im letzten Sommer so viele fremde Leute neben dem Garten stehengeblieben und haben gesagt: "Was für eine tolle Idee - so ein prächtiger Strauch im Kübel, das will ich auch auf meinem Balkon!"
    Meine ist mittlerweile riesig und trägt in der Tat genausoviele Früchte wie ein Garten-Johannisbeere. Wir haben nachgewogen! :D

    Und meine Tante hat, wie gesagt, jedes Jahr eine super Kirschenernte (und freut sich davor an den schönen Blüten :rolleyes:)

    Klar bleibt der Baum im Topf etwas kleiner - aber das soll er ja auch. ;)
    Mit den Säulen-Bäumen ist es ja das gleiche: Wenn du ihn auspflanzt kann er ein paar Meter hoch werden (selbst mit eigenen Augen gesehen) - hältst du ihn im Kübel (und für den Zweck wird er ja eigentlich gezüchtet und verkauft) bleibt er halt klein.

    Also, ich würd mir die Freude nicht verderben lassen :)
    - ich bleibe bei meiner Meinung: Wenn man sich gut um die Pflanzen kümmert, ist es doch schnurz ob sie im Topf oder im Boden sind.
    Ich glaube, ich stelle wirkich mal 1-2 Fotos von meinem ganzen Garten in voller Blüte und Pracht ein, dann hat diese lächerliche Diskussion ein Ende. :grins:

    Ich bin total gespannt was du dir für ein Bäumchen kaufst - du musst dann unbedingt Fotos einstellen! :)

    Liebe Grüße :o
    Lauren
     
    ja...so seh ich das auch.:cool: :cool:

    Aber sag, die Johannisbeeren sind ja eher niedrig, jetzt hab ich schon so eine hohe Decke, da würd ich gern in die Höhe gehen...auch wenn ich solches Naschobst total lecker finde.

    Ja, mach Fotos vom Grundstück. Am besten aus dem Sommer, wenn es schön blüht. Man muß ja nicht alles in den Garten stopfen, man kann ruhig mal die Terrassen vollkübeln..:d

    Ich werd wohl auch mal in die Baumschule fahren. Schön einen Ausflug machen und die Verkäufer verzweifeln....:cool:
    Why not, ich dachte zwar, eine Zwergkirsche wäre besser, aber wenn auch andere Wege Rom umzingeln...:cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Und da ist das Foto, er ist soo hübsch. Heute ist alles hübsch, auch die Plastetüten mit lauter Blätterunrat und die Töpfe voller staubiger alter Erde.

    Anhang anzeigen 259773

    Ich sollte dringend Kompost kaufen fahren.

    P.s.: he's called Sunburst!

    Beste Grüße
    Doro
     
    Oh, Doro, ein Prachtstück!!! :cool:

    Wirklich wunderschön! :cool:

    Und ich sage Dir: DER WILL DIESES JAHR BLÜHEN!!! ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten