Hallo Doro
jetzt komme ich mal deinem Wunsch nach und poste 1-2 Fotos, aber ich fürchte, du wirst etwas enttäuscht sein... Das Eine ist vom Frühling und das andere nur ein Ausschnitt.
Mein lieber Mann, der sonst jedes Pflänzchen und Blümchen in zigfacher Ausführung knipst (was ist so eine digitale Spiegelreflex doch ein schönes Spielzeug! :grins

fand die Kirsche anscheinend nicht so übermäßig fotogen...
Und ich muss gestehen: Die muss auch ordentlich hochgepäppelt werden.
Zwar ist das Foto vom Frühjahr (da war sie gerade bei mir eingetroffen), und da kamen schon noch deutlich mehr Blätter -
aber so wie sie aussehen könnte, ist sie nicht - meine Oma hat da halt nicht so ein Händchen... Leider.
Aber ich seh durchaus potenzial

- die Blätter und Kirschen waren immerhin sehr schön gesund, wie man auf dem Ausschnitt erkennen kann.
Wegen der Sorte - der Baum ist vor ca. 7 Jahren beim Hagebaumarkt gekauft worden, als Süßkirsche, und ist soweit ich weiß, keine Zwergsorte.
Die jetzige Größe beträgt so ca. 1,80m, schätze ich.
Ich habe ihn damals mitgenommen, weil nur noch 3-5 arme, schon halbtote Bäumchen rumstanden... Und wenigstens einen wollte ich gerne retten. Das ist mir immerhin gelungen - und jetzt wird er ordentlich aufgepäppelt, mit größerem Topf, Naturdünger und einem schönen Süd-West-Standort.

(Und ich hoffe, dass ich bis zum Sommer auch wieder Kirschen essen darf... Wäre schon schön, wenn man schon so leckere Bio-Früchte im Garten hat)

Liebe Grüße
Lauren