Passionsblume aus Baumarkt

Hihihi...danke, dass du mich mal aufklärst. :D

Da halte ich wohl seit Jahren meine über 50 Arten falsch. *g*
Aber stimmt: den letzten Winter haben meine caerulea-Selektionen draußen auch nicht überlebt - Permafrost halt.

LG!

Eine letzte Klugscheiß-Anmerkung, dann bin ich ruhig, versprochen (wahrscheinlich) : die edulis kannst du bei 5 Grad überwintern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • . . . P. caerulea würd ich übrigens gar nicht reinholen. Sie ist nicht bis 0 Grad winterhart, sondern toleriert bis -15 Grad.

    Bis minus 15 Grad - boah, das wusste ich auch nicht.

    Habe mir übrigens kürzlich im Supermarkt eine Maracuja-Frucht gekauft. Abgesehen davon, dass der Inhalt sehr lecker war, habe ich ein paar Kernchen getrocknet und will nächstes Frühjahr mal mein Glück versuchen, ein paar Pflänzchen zu ziehen.Wie hoch ist die Chance, dass ich (vorausgesetzt der nächste Sommer wird schön) schon im ersten Jahr Früchte dran habe?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    So ziemlich gleich null - rechne besser nicht damit, dann bist du wenigstens nicht enttäuscht. :(

    Sämlinge sind immer so eine Sache. Du kannst Glück haben und ziehst eine Pflanze hoch, die vielleicht nach 2-3 Jahren blüht. Die edulis f. flavicarpa (deine Frucht war gelb?!) braucht außerdem Kreuzbestäubung, um Früchte auszubilden.
    Wenn du Pech hast, erwischt du ausgerechnet das Samenkörnchen, welches eine blühfaule Pflanze hervorbringt.

    Da steckt man halt nicht drin! ;)

    Mit lieben Grüßen - ich drück die Daumen, Cil.
     
  • Hallo Cil !

    ... und wenn Du 100 Arten seit Jahrzehnten hast, schreib ich trotzdem was ich weiß ...
     
  • Bis minus 15 Grad - boah, das wusste ich auch nicht.

    Habe mir übrigens kürzlich im Supermarkt eine Maracuja-Frucht gekauft. Abgesehen davon, dass der Inhalt sehr lecker war, habe ich ein paar Kernchen getrocknet und will nächstes Frühjahr mal mein Glück versuchen, ein par Pflänzchen zu ziehen.Wie hoch ist die Chance, dass ich (vorausgesetzt der nächste Sommer wird schön) schon im ersten Jahr Früchte dran habe?

    Hallo !

    Ich würde auch eher bis -10 ° C sagen .. und selbst da gibt es schon Ausfälle !
    Es spielen eben auch noch andere Faktoren eine Rolle ... wie lange war der Frost ... wurden mehrmals solche Tiefstthemperaturen erreicht .. war die Pflanze Wind ausgesetzt etc ...

    Du hast sehr gute Chancen Dir blühende und fruchtende Maracujas zu ziehen.
    Allerdings solltest Du die Samen möglichst bald aussähen, am Besten direkt aus der Frucht.
    Wenn Du die kleine runde purpur-violette Art (Passiflora edulis forma edulis) meinst, die hat sicher Früchte.
    Wenn es die große gelbe ist (Passiflora edulis forma flaviacarpa), dann muß sie von der kleinen bestäubt werden um Früchte zu bilden.

    Früchte kriegst in 2-3 Jahre, wenn alles gut geht.
     
    So ziemlich gleich null - rechne besser nicht damit, dann bist du wenigstens nicht enttäuscht. :( Ich dachte, das wird einfacher!

    Sämlinge sind immer so eine Sache. Du kannst Glück haben und ziehst eine Pflanze hoch, die vielleicht nach 2-3 Jahren blüht. Die edulis f. flavicarpa (deine Frucht war gelb?!) braucht außerdem Kreuzbestäubung, um Früchte auszubilden. Nein, die Frucht war dunkel-lila und ziemlich verschrumpelt.

    Wenn du Pech hast, erwischt du ausgerechnet das Samenkörnchen, welches eine blühfaule Pflanze hervorbringt. Na ich werd's trotzdem versuchen, vielleicht habe ich ja Glück.

    Da steckt man halt nicht drin! ;)

    Mit lieben Grüßen - ich drück die Daumen, Cil. DANKE!

    Ich werde über Erfolge (oder Misserfolge) berichten.
     


  • @Punica
    Wie schon in meinem vorherigen Post geschrieben, war meine Frucht dkl. lila und schrumpelig. Zur Zeit habe ich keinen Platz für irgend welche Aussaatgefäße - das Winterquartier ist schon (über-) belegt aber wenn alle Stränge reißen, kaufe ich im Frühjahr eine neue Frucht und dann habe ich frische Körnchen.

    Danke auch für Deine Infos!
     
    Ines, die werden auch nie zum Verzehr geeignet sein. Die Frucht von P. caerulea ist nicht essbar.

    LG!

    Danke Cil! Das wusste ich nicht . . . Welche Passi bildet denn Früchte aus die essbar sind?

    Da gibt es einige. Am ehesten wirst du aber wohl die edulis f. edulis oder die edulis f. flavicarpa finden. Einfach die Samen aus gekauften Früchten nehmen.

    LG!

    Hallo Cil,

    Du warst lange nicht hier im Forum aber ich hoffe, Du schaust gelegentlich mal wieder rein!

    Ich habs ausprobiert: Passifrüchte aus dem Supermarkt, eine süße und eine sauere. Die Samen im Frühjahr in die Erde gebracht und jetzt habe ich 3 Pflanzen, die größte etwa 1m lang. :D Die wachsen ja wie der Teufel!!! :d

    Anhang anzeigen 237582

    Ich hoffe, ich kriege sie über den Winter - aber meine Caerulea habe ich ja auch schon mehrere Jahre.
     
    . . . Du kannst Glück haben und ziehst eine Pflanze hoch, die vielleicht nach 2-3 Jahren blüht. . . . Wenn du Pech hast, erwischt du ausgerechnet das Samenkörnchen, welches eine blühfaule Pflanze hervorbringt.

    Da steckt man halt nicht drin! ;)

    Mit lieben Grüßen - ich drück die Daumen, Cil.

    Hi Cil,

    dann habe ich ja Riesenglück! :D:D:D

    In diesem Frühjahr ausgesät und gestern habe ich an einer von drei Pflanzen 3 Knospen entdeckt.

    Anhang anzeigen 241442

    Daumendrücken hilft eben doch - Danke! :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten