Passiflora tot?

Quira

0
Registriert
31. März 2010
Beiträge
1
Hallo, liebes Forum - bin neu hier und habe gleich einmal eine Frage:

Ich habe letztes Jahr zu Ostern eine Passiflora caerulea geschenkt bekommen, die ich sorgsam von dem Rank-Ring abgewickelt habe und in meinen Blumenkasten am (westseitigen, vollsonnigen) Balkon (ca. 180cmx40cm) mit Rankgitter gepflanzt habe, gemeinsam mit 2 Clematis "Miss Bateman" und 1 Clematis "Jackmanii".

Alle vier Pflanzen sind geradezu explodiert und haben innerhalb recht kurzer Zeit das gesamte Rankgitter verdeckt und auch eifrig geblüht. Besonders die Passiflora ist wie irre gewachsen und hat fast ständig geblüht, bis Ende September.

Über den Winter hatte ich keine Möglichkeit, diesen Blumenkasten hereinzuholen, daher hab ich alles einfach so lassen, wie es ist. Der Winter war aber doch recht streng hier in Wien, ein paar Nächte ist die Temperatur sogar auf fast -20°C gefallen.

Die Passiflora hat ALLE Blätter verloren. Jetzt im März habe ich sie radikal zurückgeschnitten, die ganzen verdorrten Seitenzweige weg, und jetzt sind eigentlich nur noch die beiden Hauptstämme übrig, ca. 1 m hoch. Sieht sehr traurig aus, das Ganze. Beim Schneiden habe ich gesehen, dass das Innere aber doch noch grün ist. Mittlerweile treiben die 3 Clematis daneben wieder aus wie wild, die explodieren richtig mit der Sonneneinstrahlung - aber die Passiflora sieht aus wie tot. Da tut sich nichts, kein Trieb, gar nichts.

Ich hab mal irgendwo gelesen, dass eine Passiflora nicht mehr austreibt, wenn sie keine Blätter mehr hat - stimmt das? Darf ich noch hoffen, dass da noch was kommt, oder soll ich die Pflanze besser entsorgen?

Ich bin für jeden Rat sehr dankbar!

LG, Quira - die sehr an dieser Passiflora hängt
 
  • Hallo Quira,
    erst einmal herzlich willkommen hier im Gartenforum.:)

    Also entsorgt wird bei uns eine Pflanze erst dann, wenn sie mind. noch ein Jahr lang eine Chance bekommen hat!!!:o

    Zwar haben wir keine Passiflora draußen, allerdings wächst in unserer Nachbarschaft eine eingepflanzte seit Jahren meterlang über alle Zäune hinweg. -16 Grad hat sie im Winter 2008/09 schadlos überstanden.

    Also warte mal ab - es ist gut möglich, dass sie wieder austreibt!!:o

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Ich hab mal irgendwo gelesen, dass eine Passiflora nicht mehr austreibt, wenn sie keine Blätter mehr hat - stimmt das?
    davon habe ich noch nichts gehört. habe auch eine passi, die sich mal selbst ausgesät hat. sie kommt mit schöner regelmässigkeit wieder. steht jetzt nur ein stummel. wenn sie wieder kommen sollte, wäre das das 4. jahr in folge.
    es ist aber die einfache dunkelblaue 08/15 sorte. nicht jede passi ist so zäh.
    gibt sorten, die sind futsch, wenn sie nicht drinnen überwintern.
     
  • Meine ist auch, genauso wie letzten Winter, trotz Schutz scheinbar erfroren :(

    Deswegen habe ich mir Gestern dann gleiche eine neue gekauft.

    VG freedom
     
  • Meine ist braun,

    die ist hinnüber!

    Werd versuchen, den Steckling von ihr an einen neuen Platz zu pflanzen und hoffe, dass er es schafft, triste Holzschutzelemente zu Begrünen.

    Liebe Grüße
    Petra, die nicht ein Jahr wartet, um zu sehen, ob noch Leben ist - es ist oder es ist nicht - Punkt
     
  • Zurück
    Oben Unten