Partyraum?

Ne aber jetzt mal im Ernst. Habt ihr noch Dinge die ich auf jeden Fall beachten muss? Weil ich will nachher den perfekten Raum haben ;)

eberhart1

Bei einem direkten Anschluss ans Wohnhaus solltest Du zwingend über eine Heizung nachdenken. Sollte ja kein Problem sein, von einem bestehenden Heizkörper zwei Rohre in die Garage zu legen.

Lautsprecher würde ich im Bereich der Decke montieren, verkabelung fest verlegen.

Musikmaschine kann ja aussem Wohnzimmer rüber gelegt werden.

Wasser und Abwasser nicht vergessen, für die Leihtheke vom Getränkelieferanten.

Als Beleuchtung würde ich Dir keine Leuchtstoffröhren empfehlen, das Licht ist zu industrieell.

Und wenn Du alles so verbaust das Du die Garage immernoch als Garage nutzen kannst, für Fahrräder etc.. dann verstößt Du mit Sicherheit gegen keinerlei Regeln und Normen. Darfst die Garage halt nicht als festen Fetenraum umbauen, das könnte Ärger bedeuten.
 
  • Vielleicht kannst du ja solche Halterungen bauen, wie die beim Griechen, wo man die Metaxa-Flasche umgekehrt reinstellt und dann mit dem Glas abzapft, weisst Du was ich meine? Oder ein Gläserregal, daß von oben über der Theke hängt, da kannste dann einen
    auf Tom Cruise schieben.
     
  • Das wäre auch keine SChlechte idee. Ich glaub mit dem Gestell das hab ich auch schon mal gesehen. Weiß jemand wie das genau heißt?

    eberhart1
     
    Der Boden dürfte ein wichtiger Aspekt sein. Überleg dir im Vorfeld ob beschichten(z.B.so http://www.ca-oberflaechentechnik.de/), Fliesen legen oder Teppich. Laminat bzw, Parkett würde bei mir im Vorfeld ausscheiden. Die Beschichtung ist sicher nicht kostengünstig aber auf alle Fälle haltbar (diese ist auch nur als Beispiel gegoogelt). du kannst auch die Variante grundieren und 2-Komponentenanstrich wählen oder Baumarkt-Fußbodenfarbe. Das machst halt dann öfter. Rasenteppich könnte auch eine Lösung sein. Du siehst das Du Dir erst ein in etwa fertiges Bild (im Kopf) schaffen solltest und dann loslegst.
     
  • Moin !

    Du meinst so etwas?

    01645.jpg



    Das ist ein Barbutler Flaschenhalter mit Portionierer....
    k035.gif


    Gibts in der Metro...
     
    Hallo Eberhart!

    Wir haben im letzten Jahr unsere Garagen saniert und mussten dafür einen Bauplan einreichen und die Nachbarn mussten diesen auch unterzeichnen.

    Ich wär mir da mal nicht so sicher ob das ohne Genehmigung durchgeht wenn sich einer im Nachhinein beschwert. Besser Vorsorgen und sich bei der Gemeinde/Stadt mal erkundigen, das kostet ja nix.

    Ansonsten gaaanz wichtig: Isolierung. Ganz egal ob zur Lärm- und/oder Wärmedämmung. So ne Party in der Garage kann im Winter nämlich ganz schön frostig werden. Fliesen auf dem Boden find ich gut - praktisch - abwischbar. Wir haben noch einen alten Teppich darüber gelegt damit es von unten nicht so kalt ist. Wir haben nun, einige Feiern später, auch noch einen Ventilator (Abzug) eingebaut. Gerade im Winter, wenn viele Raucher in der Garage sind wird es doch recht schnell stickig und wenn man die Türe zum Lüften öffnet wird es schnell sehr kalt.

    Hast Du schon ein bestimmtes Konzept/Thema für Deinen Partyraum?
     
  • Ich sehe schon hier im Forum gibt es einige Spezialisten für feiern ne ;)
    Ich werde auf jeden Fall ein paar von euren Tipps mit einbauen.

    eberhart1
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    K Weinkeller-Fototapete für Partyraum Haus & Heim 3

    Similar threads

    Oben Unten