paprikapflanzen im garten?

Registriert
25. Mai 2010
Beiträge
28
Hallo, kann man paprikapflanzen im garten auspflanzen? Ich habe gehört, der Regen wäre nicht so gut für die Pflanzen? Danke für Eure Antwort.
agnesandi
 
  • Können, ja! Aber Paprika sind sehr wärmebedürftig. Die Kultur im Gewächshaus oder zumindest unter Folie ist deshalb erfolgsversprechender! Gerade der Gemüse-Blockpaprika (also der Standard-Paprika) ist besonders anspruchsvoll! Auch gut gedeiht er im Topf an einem warmen, hellen & geschützen Standort. Dunkle/schwarze Töpfe machen warme Füße. Im Topf kann die Pflanze dann auch überwintert werden.

    Grüßle, Michi :)
     
    Auch wenn es sicher nicht optimal ist: Ich habe letztes Jahr Spitzpaprika aus dem Garten ernten können. Die wurden Anfang Juni mit einer Gesamtgröße von ca. 7cm. ausgepflanzt. Dieses Jahr sind sie viel größer und ich hoffe auf guten Ertrag. Ein paar stehen auch schon im Garten und die erste Chilifrucht ist ca. 3cm lang :-)
     
  • Schließ mich panormal an. Hab meine Paprika auch im Garten. War ganz zufrieden mit der Ernte im letzten Jahr. Zum Vergleich kannst ja eine im Topf lassen. :rolleyes:
     
  • hallo, ich habe seit drei jahren paprikapflanzen im garten ohne schutz und hatte sehr gute ernte. die grünen schoten habe ich dann im herbst in einen schuhkarton gelegt und auch die wurden noch reif (rot).

    grüße aus altenburg birgit
     
    Hallo,

    wir haben letztes Jahr ung.Spitzpaprika im Garten ( ohne Schutz) geflanzt. Sind super gedeiht und die Ernte war sehr üppig.
    Paprika lieben es im Wasser zu stehen, damit meine ich, dass sie viel Wasser benötigen.

    Letztes WE habe ich bereits die Pflanzen für dieses Jahr ausgepflanzt!

    Die 1. Blüte solltest du abnehmen damit die Pflanze mehr Blüten/ damit auch Früchte / produziert.

    Gutes Gelingen!
     

    Anhänge

    • IMG_1193.webp
      IMG_1193.webp
      83,3 KB · Aufrufe: 186
  • Hallo,

    Hmmmm...... "Meine" Paprikapflanzen mögen kein zuviel am Wasser, sie machen schlapp, wenn sie nass stehen, lassen die Blätter hängen. Jüngere Pflanzen fallen sogar um.
    Vielleicht brauchen sie mehr Wasser, wenn sie schon Früchte tragen, das wäre auch logisch.

    LG Margarete
     
    Also, bei mir gedeihen die Paprikapflanzen im Garten nicht gut, auch nasse Füsse mögen sie, meiner Meinung nach, überhaupt nicht. Ich finde, sie werden am kräftigsten wenn sie in einem großen Kübel in der Sonne stehen, ordentlich gedüngt und mäßig gegossen werden, aber jeder macht ja andere Erfahrungen.
    Liebe Grüße
    jonatan
     
    Das ist glaube ich auch von Erde zu Erde unterschiedlich ;-)

    Mit den Kübelpaprika haben wir wiederum sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Früchte waren klein, und nicht ausgewachsen.

    Schon bei der Anzucht der Samen, habe ich sie gut gegossen, und sie sind recht zügig gewachsen.
    Den Tipp habe ich von Paprika anbauern in Ungarn, diese machen das locker seit 30 Jahren.
    Zumin. hat es bei mir letztes Jahr super funktioniert, und ich hatte eine grosse Ernte.
     
  • Hm...und die erste Blüte sollte man doch gerade nicht abmachen dachte ich?!
     
  • Zurück
    Oben Unten