Paprika- und Chili- Zöglinge 2021

@Marmande
Ich weiß nicht ob du dich noch an meine Überwinterung von 2019 erinnerst?
(ich habe mehrere Paprika/Chilli aus den Hochbeeten ausgebuddelt und unter die Pflanzlampen gestellt soweit alles save)

Die ersten etwas wärmeren Tage im März, glaube ich, haben mir eine Spinnmilbenplage indoor ausgelößt.

Ich wünsche es dir nicht, auch wenn es ein anderes Ausgangsmaterial ist.
Deshalb mache ich erst ab dem neuen Jahr...
 
  • Supernovae, Marmande möchte ja keine Pflanzen überwintern sondern jetzt drinnen aussäen. Das macht bzgl Schädlingen keinen Unterschied zur drei bis vier Wochen späteren Anzucht.
     
    Marmi, hast du, wenn du merkst, dass deine Pflänzchen gageln, eine Pflanzlampe?

    Wenn ja, dann fang doch an. (Ich würde meine Snackpaprika und Ananaskirschen auch bald starten, wenn ich nicht vorhätte, über Weihnachten Jungpflanzen-unkompatibel-lange nicht zu Hause zu sein. )
     
  • Pyromella, danke dass du mich an die Ananaskirschen erinnerst. Mit denen starte ich definitiv demnächst. Brauchen ja eh lang genug.
     
  • Ich muss erstmal Samen trocknen, sortieren und Liste schreiben. Aussaat ist wohl Mitte Januar. Vielleicht auch Ende.
     
  • Paprikasamen habe ich noch gar nicht, wie doof.....
    Da muss ich aber morgen mal los.
     
    Mir juckt es wieder in den Fingern, so langsam sollte hier der Paprika
    ausgesät werden. Hier meine Sämlinge aus dem Februar 2020
     

    Anhänge

    • Paprik.webp
      Paprik.webp
      800,3 KB · Aufrufe: 157
  • Zurück
    Oben Unten