Paprika- und Chili-Zöglinge 2020

  • Bei mir rötets sich auch, die kleinen Minichilis hängen voll, im Hintergrund sieht man die Aji White Wax, meine absolute Lieblingschili, da stimmen Schärfe, Größe und Ertrag. Die müssen aber noch orange werden.

    20200805_074017.jpg
     
    schreberin: Die Aji White Wax klingt interessant. Wenn du da ein paar verhütete Samen haben solltest, wäre ich interessiert.
     
  • Habe heuer nur die "Charapita " eine Peruanische kleine Sorte, die man zum Kochen verwendet ausgesät. und immer als die Teuerste Chili der Welt präsentiert wird..
    Der Anbau klappt auch bei uns, habe zwei Pflanzen davon wovon die Erste schon beerntet wird-
    IMG_20200827_094042.jpg IMG_20200827_094026.jpg
    Sehr kleine Beeren, sehr ertragreich aber da reicht eine Beere um den Speisen eine ordentliche Schärfe zu verleihen..
    Werden als ganzes getrocknet und in einem Glas aufbewahrt.
     
  • Habe gestern Abend Piment d'Espelette gepult und die Samen zum trocknen auf einen Unterteller gelegt. Danach wurden die Hände mehrfach gewaschen und zusätzlich mit Desinfektionmittel bearbeitet. Eben bin ich mit einem Finger am Auge gewesen, äußerst dumme Idee.

    Hände wurden heute schon mehrfach gewaschen und unter der Dusche war ich eh heute Morgen .

    Das Zeug ist nicht ohne.
     
  • @Knofilinchen , verhütest Du bei Deinen Chilis die Blüten? Ich finde das gar nicht so einfach, oft wollen sie nicht ansetzen. Bei einer Snackpaprika ist es mir in drei Versuchen nicht gelungen.
     
    Tubi, ich habe eine Snackpaprika hier auf der Terrasse zustehen, allerdings eine gekaufte Pflanze. Da keine Chilis und Paprika hier sind, müssten die Samen nicht verkreuzt sein.
    Ich werde Samen nehmen und sehen was daraus wird. Aber erst mal muss eine reif werden.
     
    Ich finde das gar nicht so einfach, oft wollen sie nicht ansetzen.
    Ich habe ja letztes Jahr damit experimentiert und ich fand das auch nur mäßig.
    Den "Erfolg" hast du ja mit der Edelsüßen gemerkt. Die keimen nur unzureichend.

    Ich habe dieses Jahr keine Paprika/Chilli verhütet, aber ich vermute das der beste Erfolg gegeben ist, wenn man die Pflanzen separiert, oder vielleicht noch diese Mehrzweckbeutel für Gemüse drum macht.
    (Bei Salat probiere ich das gerade aus)
     
    @Caramell , die leckerste und ertragreichste Paprika habe ich aus Samen aus Früchten aus dem Supermarkt gezogen! Die heißen „Snackpaprika, Ald“ und „Snackpaprika Lidl“ :lachend:
     
    Tubi, ich nehme auch immer die Samen aus gekauften Paprika, das funktioniert prima.
    Mit gekauften Samen hatte ich immer Probleme, entweder sind die schlecht gekeimt oder schlecht gewachsen.
    Die Snackpaprika habe ich nur gekauft, weil meine Paprikaanzucht in diesem Jahr Spinnmilben hatte.
     
    @Knofilinchen , verhütest Du bei Deinen Chilis die Blüten? Ich finde das gar nicht so einfach, oft wollen sie nicht ansetzen. Bei einer Snackpaprika ist es mir in drei Versuchen nicht gelungen.

    Dieses und letztes Jahr nicht, aber davor schon. Allerdings keine Snackpaprika, falls du speziell sie meintest. Dieses Jahr habe ich allerdings nur die beiden (Snackpaprika und Mini-Paprika, was eigentlich dasselbe sein dürfte), d. h. es können sich maximal diese verkreuzt haben, da die Nachbarn im näheren Umfeld m. W. keine Chilis oder Papprika anbauen. Allerdings färben sich gerade die ersten Früchte, und die aus Jardins Samen geht direkt von grün nach rot, während die gekaufte eine sehr kurze Phase Orange dazwischen schob. Die gekaufte Pflanze ist auch etwas größer als die selbstgezogene, wobei das nichts bedeuten muss, da sie auch etwas mehr Sonne je Tag abbekommt. Etwas Gekreuztes könnte also ggf. etwas anderes ergeben, das Ergebnis dürfte aber ähnlich sein, schätze ich. Falls Samen erwünscht, dann auf jeden Fall rechtzeitig Bescheid geben. Ich befürchte, dass vorm Reinholen nur ein kleiner Teil reif werden wird.

    Was meinst du mit "nicht ansetzen"? Dass die Knospe dann nicht aufging?

    Axo, PS: Probiert habe ich noch nicht, das bleibt abzuwarten. Und meine Habanero will jetzt auf einmal doch noch. Sie wuchs etwas und setzt nun sogar noch Knopsen an. Mit dem zeitlichen Ablauf hat sie's irgendwie nicht so...
     
    Hot Biqhino Red hat ganz entzückende Früchte. Nicht wirklich hot, aber man kann sie als ganze Frucht ins Essen oder sehr knackige Salatbeilage nutzen- toll, die kommen nächstes Jahr wieder!
    20200917_150659.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten