Paprika überwintern - Wer hat Erfahrungen damit?

Registriert
05. Aug. 2013
Beiträge
755
Ort
Deutschland
hallo, ich hab mal eine Frage, würde gerne meine Paprika und Chilis , die wenigen die ich hab überwintern. Also ganz normal im Zimmer , habe keine kühleren Räume. Soll ich sie dazu zurückschneiden, quasi wie eine Staude oder nur stutzen oder einfach so lassen. Oder wäre es gar besser sie einfach neu auszusäen ? Wer hat Erfahrungen damit gemacht ? LG:d
 
  • AW: Paprika überwintern

    Bei warmer, trockener Überwinterung wirst du wohl Probleme bekommen mit Weiße Fliegen, Blattläusen und Spinnmilben. Je nach Deiner persönlichen Einstellung kannst du die Pflanzen präventiv mit Gift einnebeln. Geilwuchs könnte ein weiteres Problem sein.

    => Funktioniert, ist aber nicht unproblematisch.

    Wie das mit dem Zurückschneiden ist, kann ich Dir nicht sagen. Ich hab bisher nur Erfahrungen ohne Zurückschneiden.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Paprika überwintern

    Ich versuche meine Chilies immer zu überwintern(auch im Zimmer), mal mit gutem, mal mit schlechtem Erfolg.
    Ich schneide sie immer zurück. Aber ein paar Blätter sollten sie schon noch haben.
    Wenn ich Ungeziefer feststelle, kommen sie kurz unter die Dusche. Manchmalüberleben sie prima, manchmal weniger. Konnte bisher noch nicht herausfinden, an was es liegt.
     
  • AW: Paprika überwintern

    Ich hab auch schon mehrfach Paprika überwintern versucht - nie gelungen.

    Grund: ICh kann nur warm überwintern und die Probleme sind schon genannt worden.
    Vor allem wird dies schwierig, weil dann das Ungeziefer auch noch auf die Jungpflanzen überspringt und dann wird auch der NAchwuchs gefährdert.

    UND DENNOCH kommen meine Chilies auch dieses JAhr wieder ins Haus.

    Weil die Parikas auch noch sehr spät Blüten bekommen und sogar Früchte noch ausreifen lassen können. Allerdings werde ich diese wahrscheinlich im Januar rausschmeißen.

    Aber es sieht schon genial aus, wenn man so ein grünes Gartenzimmer hat und schon das ist ein Grund zur TEIL-Überwinterung.
     
  • AW: Paprika überwintern

    Ein paar Chilis kommen mir auch ins Haus, weil die noch soooo schön grün sind.

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Paprika überwintern

    Du ich hab auch 'ne Spinne im Eck sitzen. Aber bei Blattläusen hört der Spaß für mich auf... :schimpf:

    Grüßle, Michi
     
    AW: Paprika überwintern

    Die traut sich nur nicht aus dem Eck... ;)

    Aber die hat sich 'n gesundes Polster angefuttert. Die kommt auch so durch den Winter, wenn es keine Stubenfliegen mehr gibt...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Paprika überwintern

    Die Probleme mit Ungeziefer hatte ich nur bei den Tomaten, die ich überwintert habe.

    Die Paprikapflanzen (Minipaprika) standen unter Kunstlicht im Wintergarten. Ich hatte sie weder gestutzt noch beschnitten.

    Sie haben den Winter gut überstanden. Augenblicklich stehen sie an der Hauswand im Topf.

    Die neu gesäten tragen besser. woran das nun wieder liegt, weiß ich auch nicht. Ich werde auf alle Fälle die beiden und noch weitere zwei im Herbst wieder in den Wintergarten unter den Tag verlängerndes Kunstlicht stellen.
     
  • AW: Paprika überwintern

    Die hat Dich gesehen...glasklare Sache für mich. :-P

    Das mag ich jetzt nicht kommentieren... ;)

    Ich denke die hat mich nur gut erzogen. Wenn mir wieder so 'ne Stubenfliege auf den Keks geht, dann fang ich die lebendig und leg das Mistvieh meiner Spinne ins Netz. Die kommt dann die Fliege dann abholen.

    Wadenstecher mag die Spinne aber nicht. Zu blutig. Auch gut durch mit meiner Elektro-Fliegenklatscher, macht es wohl nicht leckerer.

    Jedenfalls: Ich hoffe ein paar Wild-Chilis zu haben. Die würden sich nämlich richtig lohnen zu überwintern. Ich muss morgen mal nachsehen...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Paprika überwintern

    Das mag ich jetzt nicht kommentieren... ;)

    Ich denke die hat mich nur gut erzogen. Wenn mir wieder so 'ne Stubenfliege auf den Keks geht, dann fang ich die lebendig und leg das Mistvieh meiner Spinne ins Netz.

    Jedenfalls: Ich hoffe ein paar Wild-Chilis zu haben. Die würden sich nämlich richtig lohnen zu überwintern. Ich muss morgen mal nachsehen...

    Grüßle, Michi

    Oh Michi, Du wirst doch jetzt nicht etwa meinen Humor nicht mehr verstehen...;):pa:

    Nur, wie kann man sich von einer Spinne erziehen lassen? Der würde ich die Türe weisen, aber auf schnellstem Wege. Und nicht noch für Nahrung sorgen...kein Wunder also, dass die sich bei Dir knubbelig futtert.

    Na ich hab ja noch eine Jo´es Jala im Haus; die ist von einem schweizer Shop dessen Namen ich irgendwie nicht abgespeichert habe, und der jetzt nicht mehr aufzufinden ist...

    LG
    Simone
     
    AW: Paprika überwintern

    Ich werde es dieses Jahr auch versuchen, die besten meiner Paprika in der Wohnung zu überwintern. Ein Kollege von mir überwintert seine Chilis immer in der Wohnung, und hat scheinbar keine Ungeziefer-Probleme.

    Letztes Jahr hatte ich so einen Fall, zwei Fuchsien im gleichen Kellerraum - die eine nach kurzer Zeit voller Milben und stirbt fast daran, die andere, nicht ganz 3 Meter auf der anderen Seite des Raumes - astrein kerngesund bis zum Frühjahr ohne irgend etwas. Es scheint auch ganz einfach eine Frage des Glücks zu sein.

    Wenn das Ungeziefer zu schlimm kommt, werden die Pflanzen entsorgt. Aber ich hoffe, dass es klappt.
     
    AW: Paprika überwintern

    Ich habe letztes Jahr drei Chilis überwintert:
    Lila Luzi, Lemon Drop und Canario.
    Mit Kunstlicht bei 13-16 °C.
    Im Frühjahr haben sie dann Blattäuse bekommen, die ich mit abduschen und Florfliegenlarven in den Griff bekommen habe.
    Gegenüber der neuen Anzucht hat sich die Überwinterung eigentlich nur bei der Canario gelohnt und der Lemon Drop gelohnt.

    Foto Canario, 2. Mai 2014 im Überwinterungslager:
    P1000677.webp

    9. August: Sie trägt viele Früchte, von der die ersten drei bereits reif sind. Daneben die überwinterte Lemon Drop.

    IMG_3849.webp

    IMG_4512.webp

    Ich denke, ich werde das Überwintern aber nicht mehr machen, obwohl es mir jetzt schon leid um die Canario tut, da die Pflanze einfach eine Pracht ist. Aber die Früchte kann ich sowieso nicht essen, da viel zu scharf. Es sei denn, ich finde noch das hypergeniale Rezept.
     
    AW: Paprika überwintern

    Oh schade. Kann ich was anders machen? Aber sonst siehst Du meine Bilder, Simone, oder?
     
    AW: Paprika überwintern

    Alles gut Tubi,

    ich weiß nicht woran es lag. Laptop einmal runter und wieder hoch und die Bilder sind da...:d

    Die war ja am 9. August schon ein Busch... :grins:
    Schön...

    LG
    Simone
     
  • Zurück
    Oben Unten