Paprika: Sweet Conical - F1-Hybride?

Sunfreak

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
21.079
Ort
Schwäbisch Gmünd
Ich habe dieses Jahr bei Dehner zwei Paprika-Jungpflanzen der Sorte Sweet Conical mitgenommen. Eine bezaubernde Sorte mit vielen süßen, kleinen, orangen Früchtchen. Ein wahrer Massenträger selbst auf der Fensterbank! Nun würde ich gerne davon Samen gewinnen, frage mich nur ob das eine F1-Hybride ist. Wer kennt die Sweet Conical?

Vielleicht hat diese Sorte (Bilder habe ich angehängt) auch andere Namen, vielleicht vertreibt nur Dehner diese Sorte unter diesem Namen. Von daher auch die Frage: Wer kennt eine Sorte die meiner hier sehr ähnelt?

Grüßle, Michi
 

Anhänge

  • sc1.webp
    sc1.webp
    7,7 KB · Aufrufe: 917
  • sc2.webp
    sc2.webp
    15,3 KB · Aufrufe: 170
  • sc3.webp
    sc3.webp
    14,5 KB · Aufrufe: 157
  • Hallo Michi,

    die Sorte kenne ich zwar nicht, hat mich aber interessiert (klingt lecker):D

    Daher habe ich mal etwas gesucht und dies hier Rubiero gefunden.

    Falls es die sein sollte, dann ist es also eine F1.

    LG
    Gabi
     
    Gabi, hab mir mal den Link von Dir angeschaut. Unter der hier genannten "Sweet Conical"-Serie würde farblich wenn dann nur die Oranos F1 passen. Die Früchte dieser Sorte sollen 18 cm lang werden. Meine sind dagegen gerade mal 6 cm lang... Hmmm...

    Grüßle, Michi
     
  • a015.gif


    Hmm, aber die Richtung passt wohl, oder?

    Suche jetzt aber auch nicht mehr weiter, kommt immer was von "Rauschpfeife":D

    Bin schon ganz wirr im Stübchen
    c026.gif


    aber an der Lösung weiterhin interessiert!;)

    Grüssli von
    Gabi
     
  • Hallo Michi,
    es müsste eine F1-Hybride sein. Ich kenne diese Sorte zwar nicht, aber in den Dehner-Samentüten sind immer F1-Hybriden, wenn der Name der Pflanze in dieser "Schnörkelschrift" geschrieben ist. Bei Nicht-F1-Hybriden werden normale Druckbuchstaben verwendet...;):D
     
    Es war aber ne fertige Jungpflanze, das ist das Problem. Auf den Samentüten steht immer die Angabe "F1", bei den Jungpflanzen ist das aber nicht vorgeschrieben. Bei der Zucchini "Papaya Pear" beispielsweise vom Dehner konnten wir über das Forum schon beweisen dass es keine F1-Hybride ist. Unser Kürbis-Experte konnte mich da aufklären.

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo, Du kannst auf jeden Fall aus einer F1 Hybride Samen nehmen, die kommen im nächsten Jahr nochmal so gut. Da der Samen bestimmt 3-5 Jahre keimfähig bleibt und die Paprika auch genügend haben, bist Du dann für ein paar Jahre versorgt. Wäre es möglich, mir auch so 3-5 davon zukommen zu lassen? Würde mich dann entweder mit Paprikasamen oder Tomatensamen revanchieren.
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten