Paprika selbst ziehen

narde

0
Registriert
02. Sep. 2006
Beiträge
21
Ort
München
Hallo,
ich bin vtl. ein bisschen früh dran, aber ich möchte nächstes Jahr einige Paprika ziehen.
Was ist dabei zu beachten? Ich würde sie gerne in Kübeln ziehen.
Ich glaube Paprika sind mehrjährig, wie überwintere ich sie?

Kann ich sie Problemlos neben die Tomatenkübel stellen?

Gibt es Paprikasorten, die besonders zu empfehlen sind?

Wann beginne ich mit der "Zucht", ähnlich wie bei meinen Tomaten, also im Februar?

Wie anspruchsvoll sind Paprika?

Also Fragen über Fragen, freue mich auf eure Antworten.

Sonnige Grüsse
Narde
 
  • Hallo narde,
    das mit der Paprikaanzucht ist relativ einfach.
    Wie du es schon selbst beschrieben hast, im Februar anfangen, also Saatgut in Anzuchterde, dann pikieren, später in große Töpfe.

    Paparika sind eigentlich einjährig, aber meine zwei stehen nun das dritte Jahr draußen und tragen Früchte. Nehm sie wieder mit ins Büro, wo sie am Fenster stehen und weitermachen können.

    Die Nähe zu Tomaten macht ihnen nix.

    Liebe Grüße
    Petra, die nächstes Jahr orange Paprikas großziehen will
     
    Du hast schon die richtige Antwort bekommen. Wenn du günstige Winterbedingungen hast, wie beheizten Wintergarten, dann hast du sehr lange Freude an deiner Paprika. Solche Bedingungen erlauben auch jetzt schon eine Aussaat. Aber Aussaaterde verwenden. (Komposterde im Backofen sterilisieren - stinkt aber). Viel Glück
     
  • Hallo ihr Paprika erfahrenen

    Ich hab letztes Jahr welche selbstgezogen und welche gekauft. Die Gezogenen haben irgendwie nur Minipaprika gebracht die Gekauften aber richtig schöne große.

    1. Frage woran kann das eigentlich liegen, behandelt hab ich die doch alle gleich?

    2. Frage: hab ich das richtig verstanden, wenn ich jetzt will kann ich in den Gartenrennen und meine Paprikapflanzen ausbuddeln und in nen Topf einpflanzen und sie dann im Haus überwintern?

    Ich meine das wäre ja eh nur relevant für die tollen Paprikas nicht für die mini Dinger. Andererseits ist es auch nicht soo teuer einfach neue zu kaufen im nächsten Jahr.

    3. Frage: Ich könnte tatsächlich jetzt Paprika ansähen und dann keine Ahnung wann im Haus Paprika ernten??

    Liebe Grüße
    KaJo
     
  • Hallo firstkajo,
    also ab das klappt, jetzt einsähen und über Winter dann Paprika zu ernten, wage ich zu bezweifeln.

    Ich nehme meine Paprikapflanzen, die jetzt aus dem Sommer und die "alten" mit ins Büro, ernte hier noch die vorhandenen Früchte, die aber kaum noch wachsen. Die Pflanzen schaffen es meistens gut, über den Winter zu kommen und dann stell ich sie wieder raus usw. usw. und alles eht von vorne los.

    Natürlich kann man auch einfach neue kaufen im nächsten Jahr, aber mich hat nun der Ehrgeiz gepackt, weil Paprika ja angeblich einjährig sein sollen!

    Liebe Grüße
    Petra, die hoffentlich nächstes Jahr 4jährige hat
     
    :o Guten Morgen Petra,

    ich habe nun auch schon meine Paprika im vierten Jahr und hole sie zwischen durch immer in die Küche ans Fenster, dort können sie überwintern

    Ich züchte sie von den getrockneten Keimen......

    Habe immer sehr große Früchte geerntet, sogar von den Gelben..
    Die Töpfe stehen in Kübeln neben den Tomaten und es klappt wunderbar!!


    LG

    Mo:cool:
     
  • So, gestern habe ich meine Paprika ausgegraben und ins Gewächshaus gestellt. Vielleicht werden die restlichen Paprika doch noch reif. Wenn es dann zu kalt ist, kommen die Pflanzen auch rein.
    Eine Frage aber noch - müssen die Pflanzen im Frühling irgendwie zusammengeschnitten oder zumindest eingekürzt werden ?
     
    firstkajo schrieb:
    Hallo ihr Paprika erfahrenen

    Ich hab letztes Jahr welche selbstgezogen und welche gekauft. Die Gezogenen haben irgendwie nur Minipaprika gebracht die Gekauften aber richtig schöne große.

    1. Frage woran kann das eigentlich liegen, behandelt hab ich die doch alle gleich?

    2. Frage: hab ich das richtig verstanden, wenn ich jetzt will kann ich in den Gartenrennen und meine Paprikapflanzen ausbuddeln und in nen Topf einpflanzen und sie dann im Haus überwintern?

    Ich meine das wäre ja eh nur relevant für die tollen Paprikas nicht für die mini Dinger. Andererseits ist es auch nicht soo teuer einfach neue zu kaufen im nächsten Jahr.

    3. Frage: Ich könnte tatsächlich jetzt Paprika ansähen und dann keine Ahnung wann im Haus Paprika ernten??

    Liebe Grüße
    KaJo

    1) Das mit dem Größenunterschied kann mitunter an der Sorte liegen. Die frischen Paprikas die in Supermärkten angeboten werden sind in 90% der Fälle Hybridsorten die aus mehreren Sorten gezüchtet wurden - In diesem Fall sind es F1 Hybriden.
    Wenn du aus diesen Früchten die Samen entnimmst und einpflanzt, sehen die Paprika im darauffolgenden Jahr (F2 Hybriden) sehr wahrscheinlich anders aus - möglich wäre natürlich auch kleiner - da sich das Genmaterial wieder aufspaltet.
    Bei den gekauften passt natürlich alles, da hier genau F1-Saatgut verwendet wurde.

    2) Klar kannst du das machen und wahrscheinlich werden deine Paprikas auch wieder neue Blüten ansetzen und Früchte produzieren.
    Du solltest nur auf bereit vorhanden Schädlinge auf der Pflanze besonders gut acht geben, denn in der Wohnung würden sich diese rasend schnell vermehren.

    3) Rein theoretisch kannst du auch jetzt Paprika aussähen! Du musst nach dem Keimen nur für ausreichend Licht/Beleuchtung sorgen. Bei zu wenig Licht (gerade im Winter) würden die Jungpflanzen sofort zu vergeilen beginnen und du hättest wohl keine große Freude daran, aber mit einer Zusatzbeleuchtung wäre eine erste Ernte im Februar sicher machbar.
    (Aber auch hierbei ist die Gefahr von Schäden durch Schädlinge wie Spinnbilben, Weichhautmilben, weiße Fliegen, Trauermücken etc. viel größer als im Freien wo sich Nützlinge über das Ungeziefer her machen würden)

    lg
    center

    BTW: Paprika und Chilipflanzen sind NICHT einjährig! Auch wenn es der lat. Name einer Art, nämlich Capsicum annuum (annuum = einjährig) es vermuten ließe.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sry, dass ich den Fred kapere, aber:

    kann ich jetzt noch anfangen Paprikas zu ziehen, damit ich irgentrwann im Herbst oder so welche habe?

    danke für antworten ;)

    LG
    Chris
     
  • Das stimmt, ein bisschen spät ist es für Paprikas -
    aber da Paprikas über den Winter gebracht werden können (und mancher Paprika-Freak auch im Winter erntet ;)) wäre es durchaus möglich.
    Allerdings könnte das dann mit zusätzlichem Aufwand (Platz, Beleuchtung, usw.) verbunden sein...

    Michi schreibt im Paprika-Zöglinge-Thread auch, dass unter allerbesten Voraussetzungen Paprikas für die Gartenernte jetzt noch werden könnten.
    Allerdings müsste man da sicher wirklich beste Voraussetzungen schaffen und sehr früh reifende Sorten auswählen, wenn man noch im Sommer/Spätsommer ernten will...

    Oder man kauft im Gartencenter/in der Gärtnerei Jungpflanzen - damit ist einem die Möglichkeit Gartenernte dann relativ sicher! ;)

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
  • oke, dann kauf ich lieber Jungpflanzen....
    habe mit meinen Kreutern schon genug zu tun :D

    Danke für eure Hilfe, durch die Freds lese ich mich gleich :)

    Liebe Grüße
    Chris
     
  • Zurück
    Oben Unten