So hier ist der Frageboge:
Mir steh eine Terrase die in den Süden gerichtet ist zur Verfügung. Falls ich die Paprika im Sommer dahin stelle, an die Wand oder etwas weg von der Wand?
Paprika mögen es eigentlich sehr gerne warm und daher ist eine nach Süden ausgerichtete Terrasse optimal. Meine Paprikapflanzen stehen auch jedes Jahr auf unserer Südterrasse direkt an der Wand.
Und solange die Paprika in der Wohnung bleibt könnte ich sie an ein Fenster stellen das zum Süden zeigt wo ca 17° herschen was sie abherten würde, oder in mein Zimmer das richtung Norden zeigt und ca 20 manchmal auch 21° Temparatur hat.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass pralle Sonne den kleinen Pflänzchen nicht gut tut, aber auch ein nach Norden ausgerichteter Raum, welcher recht dunkel ist, nicht das Gelbe vom Ei ist und eher zu vergeilten Pflänzchen führt. Am Besten Du probierst es aus, indem du ein paar Pflänzchen ans Südfenster stellst und ein paar ans Nordfenster, Du siehst dann eh relativ bald, wo sich deine Pflänzchen wohl fühlen.
Mir steht jeden Tag frischer Kaffeesatz zur Verfügung,
soll ich ihn nutzen?
Wenn ja, nass oder trocken?
Jungpflanzen brauchen am Anfang gar keinen Dünger. Dünger verbrennt die Wurzeln und die Pflanzen gehen ein. Daher würde auch zu Beginn keinen Kaffeesatz nützen. Wie Du ihn später am Besten nutzen kannst, sagen Dir bestimmt die jeweiligen Experten für dieses Thema.
Brauchen die Paprikas bestimmte Erde?
Ich verwende immer normale Blumenerde und hat bis jetzt immer wunderbar geklappt.
Könnte man um die Temperatur zu erhöhen auch Heizmatten einsetzen und unter die Töpfe stellen?
Heizmatten brauchst Du höchstens zum Anziehen von Samen.
Womit solte ich giesen?Wasser?
Warm oder kalt giesen?
Mit Wasser! Im Sommer kannst Du ja Regenwasser verwenden oder zusätzlich verschiedene Pflanzenbrühen (zum Düngen, Schädlingsschutz)
Soll ich dem Wasser irgentetwas beimischen?
Anfangs gar nichts, wenn die Pflanzen etwas größer sind, kannst Du ihnen ein bisschen Langzeitdünger geben oder sie in regelmäßigen abständen mit einem flüßigen Bio-Gemüsedünger versorgen. Falls Du die Möglichkeit hast, kannst Du auch Pflanzenjauchen ansetzen - diese stinken aber!
Falls es so weit kommt das ich eine Pflanzenlampe brauche, welche würdest du mir emphelen?
Zur Anzucht? Leuchtstoffröhren mit der Lichtfarbe kaltweiß! Klappt super!
Welchen Dünger empfehlt ihr?
Wie düngt man damit?
Ich nehme immer einen flüssigen Gemüsedünger von einer Gartencentereigenmarke, produziert wird das Produkt aber von Compo!
Gibt es Unterschiede ob man Pflanzen düngt die drause stehen und drinnen stehen?
Kommt immer auf die Umgebung an, wenn es sich um größere Pflanzen handelt, die im Warmen stehen, musst Du sie natürlich auch ein bisschen düngen.
Ab wann sollte ich düngen?
So ca. ab einem 10er Topf
Überwintern Paprikas drausen?
Nein, Paprika würden draußen erfrieren, die kannst du höchstens im Haus überwintern, klappt aber nicht immer.
Wie groß werden sie?
Kommt auf die Sorte an.
Wie viel sollte ich tagl. giesen?
Kommt auf das Wetter an - im Sommer. Jedenfalls solltest du vor jedem gießen prüfen, ob die Erde noch feucht genug ist oder bereits trocken. Erst gießen, wenn die Erde trocken ist.
Kann der Topf auch aus Plastik sein oder sollte es Ton oder ähnliches sein?
Das ist Geschmackssache. Tontöpfe sind schwerer, regulieren aber die Feuchtigkeit besser, indem sie überschüssige Flüssigkeit aufnehmen und abgeben. Nachteil: man muss öfter gießen. Vorteil: gießt man einmal zu viel, hat es nicht so schlimme Auswirkungen, weil die Erde leichter wieder auftrocknet.
Plastiktöpfe sind leichter und halten das Wasser besser, weil es nicht verdampfen kann. Allerdings führt zu viel gießen dazu, dass die Pflanze sicher ersäuft und zu nasse Erde faulen beginnt. Musst halt beim Gießen aufpassen!
An dieser Stelle schonmal ein dickes Danke an alle Leute die antworten!!!
Wie gesagt ich hatte vorher noch nie mit Pflanzen zu tuhen und habe überhaupt keine Ahnung.
Bräuchte eine richtig genaue Anleitung das ich garnichts mehr falsch machen kann.
Danke
PaprikaBauer :d