đŸŒ¶ïž Paprika- & Chili-Zöglinge 2025

  • Parallel wĂ€chst hier ja noch die tricolor Variegata. 4 mĂŒssten es sein. Da ist zumindest eine dabei wo man die panaschierten BlĂ€tter schon gut erkennen kann
     
  • Parallel wĂ€chst hier ja noch die tricolor Variegata. 4 mĂŒssten es sein. Da ist zumindest eine dabei wo man die panaschierten BlĂ€tter schon gut erkennen kann

    Ich kenn das halt nur aus Instagram wenn die von den panaschierten Sorten dann die ganz kleinen PflÀnzchen mit panaschierten BlÀttern zeigen und alle ausflippen........naja das ausflippen hat sich in den letzten Jahren auch schon beruhigt
     
  • Bin gespannt was da berichtet wird.
    Meine sind ja aus dem Tauschpaket.
    Meine sind auch aus dem Tauschpaket.
    Bin etwas irritiert, hab jetzt auf Fotos mit panaschierten BlÀttern gehofft, oder brauch ich eine Brille (manchmal bin ich aber echt auch blind)

    Aber so schauen die richtig gut aus.
    Die KeimblĂ€tter von zwei PflĂ€nzchen wurden dunkel, als die Sonne so stark schien. Ich meine bei der einen auch einen dunklen Rand an einem Blatt gesehen zu haben. Die eine hat etwas gelblich-grĂŒn gefleckte BlĂ€tter, sieht eher nach NĂ€hrstoffmangel aus. Bin mal gespannt ob da spĂ€ter noch mehr zu sehen sein wird.
     
  • Ja, offensichtlich schon:
    IMG_2752.jpeg
     
  • ich hĂ€nge ein Schild an die GartentĂŒre: Eintritt fĂŒr Schleimis verboten. Das hilft ganz bestimmt

    Du brauchst das Schild, dass viele Jahre am Eingang des botanischen Gartens in MĂŒnster hing - und das ich leider nie fotografiert habe. Da waren per Piktogramm verboten:
    -Schnecken (seltsamerweise nur die mit HĂ€uschen)
    -Kaninchen
    -FahrrÀder und
    -Tyrannosaurus Rex
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten