🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2025

  • Ich glaube ich mache es mal wie Tubi mit dem Backthread und setze den Thread für paar Wochen auf Ignore. 😉
    Ich würde auch so gerne schon anfangen, weil Paprikaanzucht mir mehr Spaß macht als Tomatenanzucht - die wachsen so brav und unkompliziert vor sich hin, und so schön langsam - die brauchen nicht nonstop neue Töpfe und mehr Platz im Regal... aber es ist einfach noch zu früh bei mir, hier werden sie sonst wirklich zu groß bis Mai.
    Schade...
    Komisch, auf die Tomaten habe ich viel weniger Lust, aber die machen auch wirklich so viel mehr Arbeit....
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ein Körnchen, nur mal so zum probieren, geht doch ganz bestimmt! 😈
    Oh ist das fies hier :grinsend:
    Aber wenn ich näher darüber nachdenke... ich hatte kürzlich doch eine Sorte bei Leninogorsk bestellt - und hab drei Päckchen statt einem bekommen, weil das Datum bis zur höchsten Keimfähigkeit bereits abgelaufen war. Das fand ich jetzt kein Drama, da die Samen dort super günstig sind und ich schon viel dort bestellt habe (was noch nicht "abgelaufen" war und problemlos gekeimt ist), da mache ich jetzt bei einem Euro wirklich kein Fass auf. Und in drei Päckchen wird ganz sicher noch was drin sein, was keimt.
    Damit (ist die ukrainische Sorte Sigarella) könnte ich ja mal starten und gucken... könnt ja natürlich sein, dass die Keimung entsprechend länger dauert.
    Hatte letztes Jahr auch einige Sorten, die fast zwei Wochen gebraucht haben.
    Wobei es selbst wenn die Sorte jetzt in zwei Wochen keimen würde schon immer noch früh wäre. 🙈
     
  • Das gilt auch. Muss man den so früh säen, wenn man ihn eigentlich erst nächsten Herbst/Winter braucht?
    Februar reicht locker, gibt auch Sorten, die erst im März oder April gesät werden.
    Letztes Jahr hatte ich ihn am 16.02. gesät, und das passte gut, der wurde richtig schön. (Schade dass ihn nur die Schnecken goutiert haben...)
    Aber irgendwie ist mir danach, jetzt schon damit anzufangen. (Er ist aber auch kein Platzräuber wie Tomaten...)
     
    Das gilt auch. Muss man den so früh säen, wenn man ihn eigentlich erst nächsten Herbst/Winter braucht?
    Es gibt Sommer und Herbst/Wintersorten, die Sommersorten sind nicht winterhart, die Sommersorten wachsen bei Wärme schneller, die Herbstsorten machen im Sommer einen Wachstumsstop.

    Ich säe den Sommerporree Anfang Januar und den Herbstporree im März vor.
     
  • Oh ist das fies hier :grinsend:
    Aber wenn ich näher darüber nachdenke... ich hatte kürzlich doch eine Sorte bei Leninogorsk bestellt - und hab drei Päckchen statt einem bekommen, weil das Datum bis zur höchsten Keimfähigkeit bereits abgelaufen war. Das fand ich jetzt kein Drama, da die Samen dort super günstig sind und ich schon viel dort bestellt habe (was noch nicht "abgelaufen" war und problemlos gekeimt ist), da mache ich jetzt bei einem Euro wirklich kein Fass auf. Und in drei Päckchen wird ganz sicher noch was drin sein, was keimt.
    Damit (ist die ukrainische Sorte Sigarella) könnte ich ja mal starten und gucken... könnt ja natürlich sein, dass die Keimung entsprechend länger dauert.
    Hatte letztes Jahr auch einige Sorten, die fast zwei Wochen gebraucht haben.
    Wobei es selbst wenn die Sorte jetzt in zwei Wochen keimen würde schon immer noch früh wäre. 🙈
    Ich bin jetzt mal direkt, ich versteh nicht warum du jetzt nicht aussäen willst.
    Wenigsten die eine oder andere Sorte so für die Seele (ja dafür hast du ja auch schon die Microtomaten ich weis)
    Du schreibst das dir die Paprikaanzucht mehr Spaß macht als die Tomaten, geht mir genauso die Tomatenanzucht geht hier in Streß über, wenn ich dann beides zu dicht zusammenlege ist dieser Anzucht hätschel genießen Effekt weg.
    Deine Erfahrug mit der frühen Anzucht war doch eine frühe Ernte, hast uns ja erst ein paar Tagen die Bilder gezeigt.
    Ich hab von dir noch nicht gelesen das die Pflanzen desshalb schlecht waren.

    Ja das ist wie fasten, zusammenreißen und ja keine Schokolade essen, aber Paprika ist gesund und da muss man sich nicht zusammenreißen.;)
     
  • Ich habe gestern meine Chili und Paprika in Erde versenkt, mir ist es nicht zu früh, ich finde sie brauchen deutlich länger wie Tomaten.
    Ja und 2 Chili Gorria hatten es sehr eilig mit keimen 😃
    IMG_20250111_154033.jpgIMG_20250111_154956.jpgIMG_20250111_154941.jpgIMG_20250111_143332.jpg
     
    Ich bin jetzt mal direkt, ich versteh nicht warum du jetzt nicht aussäen willst.
    Weil sie zu groß werden, und dann wird es schon stressig.
    Die frühe Ernte habe ich ja auch, wenn ich Mitte Februar säe.
    Wenn ich Anfang Januar säen würde, würde ich auch bei den Paprikas nicht mehr mit dem Umtopfen hinterherkommen....
     
    Weil sie zu groß werden, und dann wird es schon stressig.
    Die frühe Ernte habe ich ja auch, wenn ich Mitte Februar säe.
    Wenn ich Anfang Januar säen würde, würde ich auch bei den Paprikas nicht mehr mit dem Umtopfen hinterherkommen....

    Achso, bin gerade am überlegen ob mir das so gefallen würde wenn meine Pflanzen so schnell wachsen würden, hmm dann wäre ich jetzt unbeschäftigt mit der Anzucht und hätte nichts für die Seele, da bin ich dann doch zufrieden und glücklich das ich schon so früh aussäen kann und Platz für die Pflanzen hab und diese nicht zu schnell wachsen.

    Aber die Idee eine von diesen abgelaufenen Packungen jetzt auszusäen ist gar keine so schlechte Idee, ältere Samen brauchen doch eh immer länger zum keimen und dann weist du ja schon wie die Keimquote usw. ist bis du dann in ein paar Wochen den Rest machst.
     
    Ja, das stimmt, das überlege ich tatsächlich, auch was ich mache falls sie tatsächlich gar nicht keimen sollten (hatte schon Paprikasamen, die sogar frisch waren und wo nicht eine einzige keimen wollte... eine ganze Tüte Corno di Torro Giallo von Franchi... finde, Paprikas verhalten sich diesbezüglich etwas anders als Tomaten, wo es doch sehr selten und ungewöhnlich ist, dass nichts keimen will.)
     
    Ja, das stimmt, das überlege ich tatsächlich, auch was ich mache falls sie tatsächlich gar nicht keimen sollten (hatte schon Paprikasamen, die sogar frisch waren und wo nicht eine einzige keimen wollte... eine ganze Tüte Corno di Torro Giallo von Franchi...
    Oh, die keimen nicht? Ich habe auch welche von Dir (aus Samenpaket?)
    Irgendwas war da. Ich wollte sie nochmal versuchen, falls noch Samen hier liegen. Aber wenn sie dann spät zünden, mickern sie auch meist.
     
    Oh, die keimen nicht? Ich habe auch welche von Dir (aus Samenpaket?)
    Irgendwas war da.
    Ja, aber diesbezüglich hatten wir doch ein großes Thema hier - ich hatte das Päckchen ja extra für Supernovae geöffnet (kann mich gar nicht erinnern welche davon ins Tauschpaket getan zu haben..?) und hab auch selbst welche ausgesät und die keimten nicht.

    Obwohl sie laut Packung noch 2-3 Jahre hoch keimfähig sein sollten.

    Dann hab ich bei mindestens 100 Samen die Spitzen abgeschnitten und sie in warmes Wasser gegeben - hatte das auch hier gezeigt und du hattest damals denke ich auch was dazu geschrieben.
    Die Samen sind vordergründig gekeimt, aber die Würzelchen sind alle eingegangen.
    Irgendwas hat mit dem Saatgut nicht gestimmt. Das hatte ich bei Franchi aber noch nie.
     
  • Zurück
    Oben Unten