🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2025

ja es wird langsam Zeit, weil sonst hast du die Paprika zur gleichen Zeit mit den Tomaten, das wäre mir persönlich zuviel Stress
Für mich war die letzten Jahre so stressig, dass die Paprikas schon so riesig waren als die Tomaten auch schon eine stattliche Größe hatten, ich wusste nicht mehr wohin damit 🙈
Mal gucken wie es jetzt wird...
 
  • Was war das für eine Nacht :mad::mad::mad:

    Auch hier läuft nicht immer alles perfekt und alles nach Plan.

    So kam es das wir heute nach um ca. 2:30 einen Bombeneinschlag (Ellbogen meines Mannes) am Fensterbrett hatten, der so einige der kleinen Paprikapflänzchen aus ihren Töpfen katapuliert hat.

    Zumindest scheinen es alle überlebt zu haben.

    Schuld ist derjenige der letzte Woche auf dem unbewohnten Grundstück gegenüber endlich die rießige Tanne gefällt hat, die bei jedem Sturm schon immer Angst machte, dadurch haben unsere Pflanzen jetzt auch an weniger sonnigen Tagen mehr Sonne, da diie Sonne je nach Jahreszeit nicht mehr bis zu 1-2 Stunden hinter der Tanne verschwindet..........

    Der grausige Nebeneffekt ist die Straßenleute die hinter der Tanne verborgen war, die ist nämlich so hell das man dauernd das Gefühl hat das dort eine Auto mit Fernlicht steht. DIe Paprikas stehen ja am Fenster mit offenem Rollo und es ist nur ein Schlaufenschal zugezogen, hat bis jetzt um die Zeit immer gereicht dunkel war es trotzdem. Nur jetzt leuchtet diese Lampe heller als der Mond, mein Mann konnte nicht mehr schlafen und wollte den Rollo zumachen...........
     
    Nach fast drei Wochen stelle ich fest, dass meine Chillis doch "artiger" sind als meine Spitzpaprika .
    Über allem steht aber Pimento de Padron mit 3/3.
    Die wollten letztes Jahr gar nicht. 🤷‍♂️

    Ansonsten:
    Chili
    cedrino 2/2
    cayenne long slim 1/2

    Spitzpaprika
    trontarolo 1/2
    sakura 0/2
     
  • Nach fast drei Wochen stelle ich fest, dass meine Chillis doch "artiger" sind als meine Spitzpaprika .
    Über allem steht aber Pimento de Padron mit 3/3.
    Die wollten letztes Jahr gar nicht. 🤷‍♂️

    Ansonsten:
    Chili
    cedrino 2/2
    cayenne long slim 1/2

    Spitzpaprika
    trontarolo 1/2
    sakura 0/2
    Was machst du jetzt nachsäen oder noch mal warten ?
    Von der Pimiento de Padron war das das gleiche Saatgut wie letztes Jahr oder neues ?
     
  • Da erst gestern noch eine Chili gekeimt ist, warte ich noch etwas.
    Nein, das ist neues Saatgut. Daran liegt es wohl auch.
    Obwohl im Jahr vorher ist das ältere Saatgut noch sehr gut gekeimt.
     
    Da erst gestern noch eine Chili gekeimt ist, warte ich noch etwas.
    Nein, das ist neues Saatgut. Daran liegt es wohl auch.
    Obwohl im Jahr vorher ist das ältere Saatgut noch sehr gut gekeimt.
    Das mit dem Saatgut hatte ich letztes Jahr auch, von der Paprika Feher Saatgut aus 2021 selbst entnommen, 2023 noch super gekeimt und letztes Jahr nichts ich glaub ich hab 40 Samen gesät kam einfach nichts, ärgerlich war das es schon die 4 Generation-Saatgut aus unserem Garten war und ich schon der Meinung bin das sich das auch etwas an unsere Verhältnisse angepasst hat, wie z.B. den vielen Wind der bei uns fast immer ums Haus pfeift
     
  • Aus dem Tauschpaket:
    Between the Line
    Sukari (2019)
    Frigitello (2019)
    Ancho Mulato (2021)
    Tricolor Variegata (2021)
    Chocolate Bell (2019)

    Von mir
    Aconcagua
    Blue Christmas
    Blot
    Torpedo Rosso
    Gelbe Glocke
    Peach Fairy Lights
    Nocturne
    Neusiedler Ideal
    Torpedo Rosso

    Die Sweet Bell F2 und die Lidls fehlen noch

    Aktueller Stand der Keimquote. Teilweise wirklich mies, teilweise erstaunlich gut.

    Between the Line 2/2
    Sukari 0/5
    Frigitello 2/5
    Ancho Mulato 5/5
    Tricolor Variegate 5/5
    Chocolate Bell 0/5
    Aconcagua 0/1
    Blue Christmas 1/1
    Blot 1/1
    Topepo Rosso 0/1
    Gelbe Glocke 0/1
    Peach Fairy Lights 0/2
    Nocturne 0/1
    Neusiedler Ideal 1/1
    Sweet Bell F2 0
    Lidls unbekannte 0

    Nachgelegt wurden nur 2 Sorten im Wasserglas.
    Von der Peach Fairy Lights habe ich es jetzt mit dem originalen Saatgut aufgegeben und meine unverhütete Absaat vom letzten Jahr genommen. Die Gelbe Glocke kommt wieder aus dem Originaltütchen. Zumindest scheint da schon was zu zucken.
     
  • Nachgelegt wurden nur 2 Sorten im Wasserglas.
    Von der Peach Fairy Lights habe ich es jetzt mit dem originalen Saatgut aufgegeben und meine unverhütete Absaat vom letzten Jahr genommen. Die Gelbe Glocke kommt wieder aus dem Originaltütchen. Zumindest scheint da schon was zu zucken.

    Und von den anderen säst du nichts nach?
     
  • Aktueller Stand der Keimquote. Teilweise wirklich mies, teilweise erstaunlich gut.

    Between the Line 2/2
    Sukari 0/5
    Frigitello 2/5
    Ancho Mulato 5/5
    Tricolor Variegate 5/5
    Chocolate Bell 0/5
    Aconcagua 0/1
    Blue Christmas 1/1
    Blot 1/1
    Topepo Rosso 0/1
    Gelbe Glocke 0/1
    Peach Fairy Lights 0/2
    Nocturne 0/1
    Neusiedler Ideal 1/1
    Sweet Bell F2 0
    Lidls unbekannte 0

    Nachgelegt wurden nur 2 Sorten im Wasserglas.
    Von der Peach Fairy Lights habe ich es jetzt mit dem originalen Saatgut aufgegeben und meine unverhütete Absaat vom letzten Jahr genommen. Die Gelbe Glocke kommt wieder aus dem Originaltütchen. Zumindest scheint da schon was zu zucken.
    Du hast am 18.1.gesät, ja? Hauptsache genug Anchos🙂
     
    @Tubi wie ist den eigentlich der aktuelle Stand bei dir?
    Ich habe am 1.02. gesät. Heute kommen die ersten Schleifen raus.
    Das wird sich bei mir aber insgesamt hinziehen, denn teilweise ist die Saat schon recht alt ist.
    Ich habe gestern noch zwei Sorten dazu bekommen. Wenn die ersten beiden Plätze in der Anzuchtstation frei sind, kann ich sie säen. Ich hoffe, das ist noch morgen. Aber nach Feierabend kann ich auch mal eben zwei Töpfchen füllen.
    Was bis nächstes Wochenende nicht gekeimt ist, lege ich nach.
     
    Ich habe am 1.02. gesät. Heute kommen die ersten Schleifen raus.
    Das wird sich bei mir aber insgesamt hinziehen, denn teilweise ist die Saat schon recht alt ist.
    Ich habe gestern noch zwei Sorten dazu bekommen. Wenn die ersten beiden Plätze in der Anzuchtstation frei sind, kann ich sie säen. Ich hoffe, das ist noch morgen. Aber nach Feierabend kann ich auch mal eben zwei Töpfchen füllen.
    Was bis nächstes Wochenende nicht gekeimt ist, lege ich nach.
    ach am 01.02. war das erst, also legst du schon nach ca. 2 Wochen nach ?
    Ich hab heuer bei Oda und Feher nach 3 Wochen nachgelegt weil bei der Feher nur eines und bei der Oda nichts kam habs stehen gelassen und dann kam bei beiden kurz bevor die Nachsaat nach einer Woche aufging bei der ersten Aussaat auch was
     
    ach am 01.02. war das erst, also legst du schon nach ca. 2 Wochen nach ?
    Ja.
    Ich hab heuer bei Oda und Feher nach 3 Wochen nachgelegt weil bei der Feher nur eines und bei der Oda nichts kam habs stehen gelassen und dann kam bei beiden kurz bevor die Nachsaat nach einer Woche aufging bei der ersten Aussaat auch was
    Das ist Murphys Gesetz. Legst Du nicht nach, keimt nix
    Aber da ich teilweise nur ein Korn gesät habe, ist das nicht schlimm.
     
    Das ist ja wirklich ein ziemlich kurioser Stand. 😳
    Aber wirklich 😲. Alle haben die gleiche Behandlung bekommen (gleiche Erde, gleicher Standort, gleiche Bedingungen)

    Und von den anderen säst du nichts nach?
    Nein eher nicht, ich muss jetzt ja Ancho und tricolore noch unterbekommen. Habe keine Lust mich für ein paar Pflanzen mit Kleinanzeigen rumzuärgern. Mal sehen ob es noch packt vielleicht was von den beiden die bei tomatenliebe auch nicht wollen ins Wasserglas zu werfen.

    Bei mir auch!

    Bei mir Sukari 0/2

    Bei mir Chocolate Bell 0/2

    Es liegt wohl doch nicht an mir. 😅
    Dann scheint es wirklich am Saatgut im Tauschpaket zu liegen. Schade die beiden hätte ich schon gerne zum Leben erweckt.
     
    Wegen überzähliger Paprikas mache ich mir keine Gedanken. Die vertragen draußen jeden Standort, müssen nicht ausgegeizt oder aufgebunden und anderweitig betüddelt werden wie Tomaten.
    Paprikas bringe ich immer irgendwo unter...
     
    Wegen überzähliger Paprikas mache ich mir keine Gedanken. Die vertragen draußen jeden Standort, müssen nicht ausgegeizt oder aufgebunden und anderweitig betüddelt werden wie Tomaten.
    Paprikas bringe ich immer irgendwo unter...
    Da ich dieses Jahr bei den Blumen deutlich aufstocken will, mag ich mir viele Töpfe und Plätze gerade nicht jetzt schon verplanen.
     
    Naja mehr im Sinne von okay, das das und das will ich auch noch also halte dich gefälligst zurück bei überzähligen Pflanzen 😂

    Letztes Jahr sind vorgezogene Blumen übrig geblieben weil ich überall schon was gepflanzt hatte. War ärgerlich
     
    Ich brauch dringend mehr Töpfe.
    Oder ich lass die Kleinen noch ein paar mal fliegen,
    Darwin wird's schon richten... 😁
     
    Ich habe leider auch keine Abdeckungen für meine Multitopfplatten. Für die Größe gibt es auch keine. Sie sind auch eigentlich für den professionellen Anbau gedacht. In Gewächshäusern ist es feucht genug.
    Im Zimmer, auf der Fensterbank muss man schon sehr achten, dass die Erde nicht austrocknet, insbesondere bei den 150 er Platten.
     
    Ich habe leider auch keine Abdeckungen für meine Multitopfplatten. Für die Größe gibt es auch keine. Sie sind auch eigentlich für den professionellen Anbau gedacht. In Gewächshäusern ist es feucht genug.
    Im Zimmer, auf der Fensterbank muss man schon sehr achten, dass die Erde nicht austrocknet, insbesondere bei den 150 er Platten.
    doch ich hab schon welche irgendwo mal in einem Video gesehen, aber das war dann wieder so eine extra hergestellte Platte bei der nur diese eine große Haube passt.
     
    Bei Borago gibt es jetzt neu die Abdeckhauben für die Standard Quickpotplatten, habe auch schon überlegt sie zu bestellen….
     
    Welche Größe Quickpotplatten habt ihr denn? Für meine Dänenmaß Platten habe ich die vom biogartenladen.
     
    Bei Borago gibt es jetzt neu die Abdeckhauben für die Standard Quickpotplatten, habe auch schon überlegt sie zu bestellen….
    hmm ich glaub die passen nicht überall, also bei den gängigen die es vor ein paar Jahren überall bei Amazon zu kaufen gab, steht bei Borago ja uch dabei das sie zu ihren Quickpotplatten passen und die sind ja doch im detai etwas anders, müsste man halt mal genau die Abmessungen vergleichen oder gegenfalls mal anschreiben
     
    Die Nachzügler im Vordergrund geben Vollgas

    20250209_122828.jpg
     
    Heute legte ich noch mal nach. Da das Saatgut der Habaneros (rot und braun) schon recht alt ist, wird ggf. auch gar nichts mehr kommen. Also schob ich kurzerhand noch ein paar der Rocoto Cap 1696 in die Erde. Das ist zwar schon recht spät, aber naja, was kommt, das kommt und was nicht nicht. Die Rocoto-Samen sind außerdem auch schon ein paar Tage alt - Menschenskind, die Zeit rast....
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    F Wer bohrt Löcher in meine Paprika? Schädlinge 4
    Schwabe12345 Gurken machen schlapp, Paprika haben seltsame Blätter - danke für eure Hilfe! Obst und Gemüsegarten 5
    Sunfreak 🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 1645
    R Pilzbefall bei meinen Paprika Gartenpflanzen 30
    L Paprika blüht nicht Obst und Gemüsegarten 1
    P Überleben Melonen und Paprika Gewitter? Gartenpflanzen 2
    D Krankheit Paprika Jungpflanze? Obst und Gemüsegarten 15
    F Suche Tomaten und Paprika/Chili Saatgut Grüne Kleinanzeigen 0
    schwäble Paprika- & Chili-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 1141
    G Was hat die Paprika? Bitte Bilder ansehen Obst und Gemüsegarten 1
    G Kompost oder Pflanzenerde und was wie einbauen oder mischen für Tomaten, Gurken,Paprika Tomaten 44
    M Paprika Blätter rollen sich ein Obst und Gemüsegarten 6
    J Paprika faulen Obst und Gemüsegarten 9
    I Paprika unglücklich? Obst und Gemüsegarten 13
    M Tomatendünger für Paprika Chili etc Obst und Gemüsegarten 21
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2022 Obst und Gemüsegarten 1296
    Buchsenzo Block Paprika Rot Obst und Gemüsegarten 7
    M Was passiert mit Paprika und Peperoni Gartenpflanzen 6
    Pomeranze Beinwell-Brennnesseljauche unverdünnt auf Paprika und Tomaten Naturnahes gärtnern 30
    M Paprika wächst nicht Obst und Gemüsegarten 13
    L Paprika oder Chili Wie heißt diese Pflanze? 2
    O Schädlinge Paprika / gekräuselte Blätter Obst und Gemüsegarten 1
    G Wer oder was macht sich an meinen Paprika/Chili zu schaffen? Obst und Gemüsegarten 32
    G was fehlt meiner Paprika? Obst und Gemüsegarten 35
    Marmande Paprika- und Chili- Zöglinge 2021 Obst und Gemüsegarten 759

    Similar threads

    Oben Unten