Paprika- & Chili-Zöglinge 2019

  • ich hab auch die ersten Paprikas dran... aber ich kann nicht mehr richtig unterscheiden welche Pflanze welche Sorte ist... irgendwie sind beim umpflanzen die Schildchen abhanden gekommen! aber an die Früchten wird man das schon sehen!
     
  • Die Lila Luzi hat Schärfe 8 und sehr kleine Früchte. Naja ist nicht schlimm, ich werde sie mit Paprika zusammen zu meiner Chilisauce verarbeiten. Aber ich habe es mir so schön vorgestellt. Das wird wohl doch wieder ne scharfe Saison.
     
  • Meine wild in einem Topf aufgegangene Chili, die im Frühjahr alle Blüten und viele Blätter von sich geschmissen hat, hat sich berappelt und ist ziemlich groß geworden. Sie hat nun ziemlich viele Knospen. Bin ziemlich gespannt, ob es was ganz ordinäres oder etwas besonderes wird. Ich hatte ja schon unzählige Sorten. Natürlich nicht so viele wie du Tubi.
     
    Na, Pepino. Da bin ich mit Dir gespannt. Oft entsteht ja dann was Neues.
    So viele Sorten hatte ich wohl auch noch nicht. Vor allem wollte ich mich nun im Bereich der mittleren Schärfe aufhalten, nachdem ich an den sehr Scharfen nicht so viel Spaß hatte.
     
    Guten Morgen,
    eine Frage an die Experten: könnt ihr mit diesem Schadbild was anfangen? Die Früchte der Sorte ' Runde Ungarische" bekommen eingesunken weiche Stellen. Früchte anderer Sorten sind bisher nicht betroffen. Aber bei den Ungarischen ist es an allen drei Pflanzen so.
    Grüße schreberin
     

    Anhänge

    • 15622205411383775358903910751320.webp
      15622205411383775358903910751320.webp
      210,6 KB · Aufrufe: 115
  • Guten Morgen,
    eine Frage an die Experten: könnt ihr mit diesem Schadbild was anfangen? Die Früchte der Sorte ' Runde Ungarische" bekommen eingesunken weiche Stellen. Früchte anderer Sorten sind bisher nicht betroffen. Aber bei den Ungarischen ist es an allen drei Pflanzen so.
    Grüße schreberin

    Ich denke an Blütenendfäule. Aber Tubi weiß das bestimmt besser.

    Mhm, nee Tubi weiß es auch nicht besser. Ich finde, es sieht nicht nach BEF aus. An allen drei Pflanzen, alle Früchte sind befallen?
    Irgendwie ist das mehr ne Erkrankung, finde ich. @Rentner, weiß es vielleicht.
     
    Ich hatte das im letzten Jahr auch an einigen Früchten, aber nicht an allen einer Pflanze.
    Die Früchte waren oft gut unter Blättern versteckt was ein abtrocknen bestimmt verhindert hat, so könnte es doch Luftfeuchte sein.
     
    Ah ok, vielen Dank. Die Stellen bei mir sind tatsächlich so dunkel. Hitzeschaden könnte tatsächlich sein, betroffen sind nur die grösseren Früchte, die kleineren bisher nicht.
    Die Weichfäule sieht auf den Google Bildern anders aus.
    Ich beobachte das mal weiter. Und werde ggf. Schattieren wenn es wieder so knallt.
    Vorsorglich habe ich noch ein wenig Urgesteinsmehl spendiert....
     
  • Zurück
    Oben Unten