öh, das ist ja die idee - ich habe so mobile kochplatten seit diesem jahr fürs draußen kochen...
wie könnte man einen schönen oktobertag besser genießen als mit chilikochen im garten...
ich hoffe nur, keiner von den nachbarn holt den kampfmittelbeseitigungsdienst oder das sek
@Pepino
erster schnellversuch (in kleinstmengen ist ja immer bissl schwierig): biqhinio entkernt sehr fein gewürfelt (natürlich eine arbeit für geduldsmenschen), eine spur blattkoriander (vietn. koriander werde ich noch probieren, habe ich auch), etwas neutrales öl, reichlich zitronensaft, eine spur zucker - das schmeckt schon extravagant.
koriander paßt auf jeden fall.
in der menge bringen die b. dann durchaus auch dezente schärfe - kann man aber immer noch mit dem löffel essen.
wozu diese extravagant-säuerliche "soße" (oder eher relish? - aber dafür isses nicht süß genug) essen? fisch könnte ich mir vorstellen - ich esse nur keinen

natur gegrilltes rind mit starken röstaromen - durchaus.
"hermelin" - unbedingt! (in tschechien wird quasi als nationalgericht eine art camembert mit recht hohem fettgehalt in öl und leicht scharf eingelegt, ißt man halt so als snack zum bier, den uneingelegten käse kann man mit öl bestrichen und in alufolie geschlagen auch sehr gut grillen)
ich könnte es mir auch gut als topping zu grünen, nicht weiter angemachten blattsalaten vorstellen
die tage, wenn ich mehr zeit habe, werde ich auch was püriertes versuchen - um eine längere haltbarkeit zu erreichen