Paprika- & Chili-Zöglinge 2019

  • Es ist ja eindeutig eine Schermaus. Ich hoffe, wir kriegen sie bald. Und hoffentlich ist es nur eine. Sie frisst die Wurzeln so, dass die Pflanzen nur noch ein Stiel sind und dann frisst sie die Früchte.
    Aber sowas ist für mich ein hoher Frustrationsfaktor. Könnte mich heulend aufs Feld werfen. Aber nützt ja nichts.
     
  • Schön, dass du wieder da bist. Und gut, dass du die Maus erwischen konntest. Auf dass du nun Ruhe hast und dir nicht alles weggefressen wird.

    Bezüglich der Aji Fantasy Peach schaue mal hier im Beitrag. Die Form von deiner ist nicht gänzlich anders und die Farbe kommt hin. Vergleiche mal das Fruchtfleisch, das war das, was ich damals so toll an ihr fand. Sie war so unheimlich "saftig". Aber wichtig ist ja, dass sie dir schmeckt, und dass die Samen nicht unbedingt sortenrein sind, hatte ich ja vorab schon gesagt. Insofern ist es ja gut, dass es keine Langweiler oder viel zu scharfen Schoten wurden.
     
    Um ehrlich zu sein, hat GG die Wühlmaus gefangen. Ich kann immer noch nicht den Anblick toter Tiere ertragen. Aber ich habe sie mir heute doch etwas näher angeschaut. Wollte mich mal konfrontieren, sonst wird das nie was mit mir. :augenrollen:
    10 Paprikapflanzen hatte sie erledigt. Ich hatte noch nicht mal die Schilder umgehängt gehabt. Muss mal anhand des Pflanzplanes schauen, um wem es es ich bei den Opfern gehandelt hat. Aber es waren einige braune dabei, auf die ich mich so gefreut habe. Chilis sind nicht unter den Opfern. Haben Wühlmäuse eine Wahrnehmung für Schärfe?
    Also die Chili von Dir hat die falsche Form, das habe ich gerade verglichen. Meine sind breiter, glockenförmiger. Aber die Farbe stimmt. Nun wächst sie auch richtig schön. Sie steht im Hausgarten unter dem Tomatendach, an einer Stelle, wo es bei Regen an der Regenrinne überläuft. Ich dachte, ihr macht das vielleicht weniger aus. Aber aktuell besteht keine Gefahr. Im Gegenteil...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ob sie da nicht eher noch Helfer hatte, die Maus? Das sind ja nicht gerade wenig Pflanzen.

    Glockenförmig wurden meine Ableger auch im letzten Jahr. Und eine länglich. Beide waren ok, reichten aber lange nicht an das Original heran..
     
    Das weiß ich nicht, aber ich habe zuerst nicht gedacht, dass der Schaden durch eine Wühlmaus entstanden ist. Erst als sie vor drei Tagen auch die Früchte gefressen hat, war es eindeutig.
     
    Ich drücke dir die Daumen, dass sie vor ihrem Ableben nicht schon kräftig Nachwuchs unter deine Paprika gesetzt hat. Ich würde zur Vorsicht die Falle nochmal scharf machen.
     
  • Die erste Chili meiner Ramiro-Lila Luzi Kreuzungen wird reif. IMG_1648.webp
     
    Ach ich habe schon ein paar geerntet, als ich nicht mehr im Forum war. Die habe ich nicht photographiert. Ich habe ja schon im Januar mit der Anzucht begonnen.
    Aber auf diese hier bin ich sehr gespannt. Sie sind groß fruchtiger als die anderen. Ich hoffe, sie haben den Geschmack von Paprika und sind moderat in der Schärfe.
     
    Bei mir ist ein verkrüppeltes Feuerküsschen reif. Höchstens 2cm lang. Bei mir sind ja die meisten Chilies nichts geworden. Habe von anderen Leuten ein paar Nachkömmlinge bekommen, die teilweise gerade erst anfangen, Blüten zu bekommen. Ich hoffe eben auf einen langen warmen Herbst und einen späten Winter.
     
    Sehr schöne Frucht, Tubi! (y)
    Bin auch gespannt auf deine Verkostung!

    Bei uns wurde schon eine Handvoll rote Spitzpaprika (Lombardo) geerntet. Mit einer so frühen Ernte hatte ich überhaupt nicht gerechnet, da ich die Pflanzen ab März ohne Kunstlicht gezogen hatte.
     
    Pepino, eine Ancho hatte ich auch mal, die war riesig aber nicht so scharf, wirklich toll.
    Meine Chilis fangen auch erst an zu blühen und ich werde sicher welche ernten.

    Tubi, Du hast wirklich früh mit der Anzucht angefangen, im Januar ist es hier einfach noch zu dunkel.
     
    Tubi, ich habe nur eine kleine 2 Zimmer Wohnung und die Chili und Paprika stehen vor dem Fenster. Eine extra Beleuchtung habe ich nicht und so früh in große Töpfe pflanzen geht auch nicht, den mein Garten ist nicht hinter dem Haus.
     
  • Zurück
    Oben Unten