Paprika- & Chili-Zöglinge 2016

Etwas Pulver wollte ich verschenken, aber an sich brauche ich nicht so viel, nein. Allerdings brauche ich auch nicht tonnenweise Saucen, Marmeladen, scharfe Süßigkeiten, Eingelegtes, Öle, Chilisalz usw.

Mich erschlägt gerade etwas die Menge, die ich auch jetzt unbedingt am Wochenende verarbeiten muss, weil die Früchte teilweise schon länger reif sind. Da weiß ich irgendwie nicht so richtig, wo anfangen und drehe mich etwas im Kreis. Aber alleine an der Chocolate Habanero hängen über 60 Früchte dran. Normalerweise reicht für eine Sauce oder dergleichen eine Chilischote mit der Schärfe gänzlich aus - da könnte ich also mindestens 60 verschiedene Dinge mit anstellen.

Naja, dann probiere ich einfach immer 3 Varianten von allem: mit gelber, roter und brauner Chili. Dann kann man gleich vergleichen und fürs nächste Jahr festhalten, mit welcher Sorte es einem am besten gefiel.
 
  • Von den schokoladigen, meinst du, Silvaner?

    Gelbe hängen hier schon, die wären mir sonst an der Pflanze vergammelt. Habanero soll man ja eher im Backofen trocknen, weil dickwandiger. Da will ich mich dann mal dran halten, auch, wenn ich das bisher noch nie machte und nie ein Problem damit hatte. Das wird dann allerdings auch noch ein Spaß: Mir steht nur ein blöder Gasherd zur Verfügung, der kann nicht wirklich unter 150°. :- ( Da sie anschließend eh zum Malen gedacht sind, werde ich sie vorab vierteln und dann auf einem Rost in der Resthitze eines Kuchens oder eines sonstigen Leckerlis vortrocknen. Den Rest muss dann die Luft übernehmen bzw. ein zweiter Kuchen oder dergleichen. Wenn die erste Feuchtigkeit draußen ist, wird das vermutlich aber auch mit der Luft hinhauen. Ich werde es jedenfalls mal testen.
     
  • ein paar meiner chilis sind auf über 1.70m gewachsen, tragen jedoch relativ wenig fruchtkörper, zw 10-20 pro pflanze. wenns so weitergeht, werden die noch 2m hoch, in den nächsten 1-2 monaten.

    fragen:
    macht es sinn diese zu behalten?
    oder sollte man im kommenden frühjahr wieder neu anpflanzen?
    was ergibt einen höheren ertrag, behalten oder neu anpflanzen?
     
  • zu wenig licht? kann nicht sein, die pflanzen stehen auf dem südbalkon, reichlich licht/sonne/wärme...licht haben die mind. 10h pro tag, sonne mind. 6h; eher mehr
     
  • ich schrieb es bereits, mehrfach, ich kann keine bilder hier einstellen, da ich keine kamera habe.
     
  • Tja, liebe Biobalkon, so lang du dir auch im Freundeskreis nicht mal eine Kamera oder ein fotofähiges Handy ausleihen kannst, so lange wirst du damit leben müssen, dass hier eher geraten wird, als dass dir konstruktiv geholfen werden kann. Dann ist das halt so.
     
    für die beantwortung meiner sehr einfachen fragen ist noch nichteinmal ansatzweise ein bild einer bzw mehrere chilipflanzen erforderlich

    stell dir vor ich schreibe..habe spagetti gekocht, die schmecken aber fade..und es werden bilder von den spagetti erwartet..macht keinen sinn!
     
    Gut, dann behaupte ich, das dein Südbalkon ungeeignet ist für den Anbau von Tomaten und Chilis wenn Du so wenig erntest. Vermutlich wird das Licht von allen Seiten geklaut und wohl auch von oben.

    Nimm wesentlich weniger Pflanzen nächstes Jahr. Vielleicht 2-3 Tomaten un 1-2 Chilis. So kommt Luft und Licht an die Pflanzen. Bei dir scheint alles überladen zu sein = nirgendwo kommt Licht an, geschweige denn Luft.
     
    glücklicherweise falsch getippt. mein balkon ist sehr sonnig, sehr luftig...genau genommen, in der horizentalen, 3 seitig voll zugänglich, also ost/süd/west..balkongeländer schiedeeisen, ebenfalls sehr durchgängig für luft/licht/sonne...und man könnte auch noch nord hinzufügen, da das balkonzimmer über 3.20m hohe fenster verfügt; daher quasi licht von allen seiten. auch von oben kommt reichlich licht/luft/sonne, da ich altbau wohne und der über mir liegende balkon 1. kleiner ist als meiner und 2. kaum schatten auf meinen wirft und 3. ca 4m über meinem steht.
     
    ein paar meiner chilis sind auf über 1.70m gewachsen, tragen jedoch relativ wenig fruchtkörper, zw 10-20 pro pflanze. wenns so weitergeht, werden die noch 2m hoch, in den nächsten 1-2 monaten.

    fragen:
    macht es sinn diese zu behalten?
    oder sollte man im kommenden frühjahr wieder neu anpflanzen?
    was ergibt einen höheren ertrag, behalten oder neu anpflanzen?

    Ich habe eine überwinterte Habanero Choccolate - der Ertrag heuer ist super!
    Das Überwintern ist nicht so einfach dieser Pflanzen, meine hatte Läuse drauf, bis man die wieder los wird ist nicht so einfach.
    Im Frühjahr dann umsetzen in frische Erde und ab dem Zeitpunkt wo sie raus darf im Mai, legt sie halt erst richtig los und das Läuseproblem hat sich erledigt.
    Die Pflanze mag im Winter einen hellen, nicht zu warmen Standort.
    Was jetzt mehr ertrag bringt eine überwinterte Habanero oder eine ausgesäte im Feber kommt ja auch auf verschieden Umstände an wie sie gepflegt wird z.B.
     
    mein balkon ist 4-seitig offen, ost/süd/west und nach oben. nach nord theoretisch ebenfalls lichtoffen, da, wie geschrieben, sehr hohe fenster vom boden bis auf über 3m höhe. die wohnung ist nach belgischen vorbild gebaut, also überall natürliche lichteinstrahlung.

    natürlich gibt es auch schatten, dieser ist jedoch 1. sehr gering und 2. stehen ein paar pflanzen ohne schattenbildung; da in der 1. reihe.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Zurück
    Oben Unten