Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

Ok, dann hier noch ein Bild wie gewünscht :-P so sehen die Blüten, bzw. die ganzen Pflanzen schon seit Wochen aus. Die müssen sich doch mal öffnen?!
Die gehen schon noch auf, denen war bestimmt nur zu kalt...

Also wenn da keiner ein beruhigendes statement für mich hat werde ich das DIng vorsichtshalber entfernen und verbrennen, nich das dann bald alle im GWH so aussehen..
Das ist völlig normal ... bei einer Sorte mehr, bei der anderen weniger ...
 
  • So jetzt aber ..

    Blondi - die beim Anlehnen zum Foto machen fast umgekippt wäre und ihrem Namen damit alle Ehre macht!!

    ChiliKnospe.webp
     
  • Oje Anett, das hört sich ja nervig an, das tut mir leid für Dich. Ich finde es furchtbar, wenn man sich liebevoll um super viele Pflänzchen kümmert und dann kommt irgendein Viehzeugs und mischt sich da ein :schimpf:. Ich drück Dir die Daumen, dass Du das in den Griff bekommst :pa:

    Dankeschön Julchen,

    ich hoffe auch weiter!

    @Highländer

    alles klar, das werde ich probieren.
    Muß ich mir aber Schachtelhalmkraut in der Apotheke besorgen.

    Ich hab hier weit und breit noch keinen gesehen.:mad:

    Lieben Gruß
    Anett
     
    Also, dass Paprika besonders wenig Wasser brauchen kann ich mir kaum vorstellen.. meine lassen alle 2-3 Tage die Blätter hängen und betteln.. ganz anders die Tomaten, die muss ich 1x die Woche ETWAS bewässern. :confused:
     
  • Das kommt ganz darauf an, wo und in was die Pflanzen stehen... Auf dem Balkon vor 3 Jahren dachte ich auch, das ich gießen müsste, weil die Pflanzen tocken waren - Ergebnis: Alle Knospen und Blüten fielen ab. Nu gieße ich wirklich nur, wenn die Erde knockentrocken ist...

    Vieleicht trocknet sie bei dir ja aber wirklich so schnell... Kommt halt auch sehr auf die Erde an...
     
  • Also wenn da keiner ein beruhigendes statement für mich hat werde ich das DIng vorsichtshalber entfernen und verbrennen, nich das dann bald alle im GWH so aussehen..

    Zum Thema war hier schon im Thread eifrig geschrieben worden. Der Thread kann doch auch durchsucht werden, ohne dass man alle Beiträge lesen müßte.

    Mh .. die Kamera ist eigentlich o.k. - vielleicht liegts am Blitz den ich verwenden muss weils da wo sie stehen schon recht dunkel ist. Versuchs morgen bei Tageslicht nochmal. ~

    Und nicht so dicht rangehen. Das hilft auch schon. Lieber hinterher einen Ausschnitt einstellen.
     
    Das kommt ganz darauf an, wo und in was die Pflanzen stehen... Auf dem Balkon vor 3 Jahren dachte ich auch, das ich gießen müsste, weil die Pflanzen tocken waren - Ergebnis: Alle Knospen und Blüten fielen ab. Nu gieße ich wirklich nur, wenn die Erde knockentrocken ist...

    Vieleicht trocknet sie bei dir ja aber wirklich so schnell... Kommt halt auch sehr auf die Erde an...

    Meine fielen ab, weil ich nicht genug gegossen hab. Bei mir ist es ebenfalls so, dass die relativ schnell die Blätter hängen lassen und diese wieder aufrichten, wenn ich gegossen hab.
     
    Das liegt an der Kübelgröße. Je kleiner die Kübel desto mehr Wasser.

    Ich gieße im GWH derzeit einmal die Woche, in den Kübel jedoch 2-3 mal.

    Im Sommer im GWH alle 2 - 3 Tage in Kübel bis zu zweimal täglich.
     
    :mad:Ich habe einen akuten Trauermückenbefall an meinen Paprikas und Chilis im Wintergarten. Bislang hab ich Gelbsticker gesteckt, da kleben auch schon einige dran. Tun die den Pflanzen was? Soll ich noch was anderes unternehmen?
     
    Die können schon lästig sein. Wenn ihre Maden nicht genug Vermodertes finden, knabbern sie auch schon mal die richtigen Wurzeln an.

    Wenn eine dicke Sandschicht nicht hilft, ginge es noch mit SF-Nematoden von Neudorff.
     
    :mad:Ich habe einen akuten Trauermückenbefall an meinen Paprikas und Chilis im Wintergarten. Bislang hab ich Gelbsticker gesteckt, da kleben auch schon einige dran. Tun die den Pflanzen was? Soll ich noch was anderes unternehmen?

    Das ist eines der Probleme bei Indorgärtnern (draußen gibt es aber fast mehr Probleme). Auch ich empfehle an erster Stelle eine dicke Sandschicht im Kübel.
    Ansonsten hat mir das rausstellen der Pflanzen bei Regen ganz gut gegen Trauermücken geholfen.
    Ferner solltest du Dir Neemöl zulegen.
     
    Wo bekommt man denn Neemöl?

    Ich möchte euch hier nochmal meine Paprika "Kekova" vorstellen, das ist ein F1-Hybride von Kiepenkerl den ich Ende Februar ausgesät hatte. Ich bin sehr überrascht über die Wuchshöhe, die ist quasi schon wie ein kleines Bäumchen. Meint ihr die "Krone" wird noch mehr? Bisher ist sie fast ausschließlich gewachsen und hat nur wenige Fruchtansätze.
     

    Anhänge

    • SAM_0887.webp
      SAM_0887.webp
      317,4 KB · Aufrufe: 132
    Diese Minifliegen (Trauermücken?) hab ich auch. Allerdings hauptsächlich an den Bohnen. Hab auch bisher mit Gelbsticker das ganze etwas eindämmen können. Allerdings gehen die dadurch nicht weg.

    Neemöl hätte ich sogar daheim. (Bekommt man bei uns in der Apotheke.) Wie wird das angewandt?
     
  • Zurück
    Oben Unten