Pampasgras / Lampenputzergras

Olsche

0
Registriert
15. Apr. 2007
Beiträge
81
hallo leute

ich möchte demnächst in meinen graten ein pampasgras/lampenputzergras anpflanzen

nun habe ich gehört das diese gattung von pflanzen den unheimlichen drang haben sollen sich zu vermehren und ausläufer bilden. das möchte ich aber nicht.
meine idee ist so ein gras in einem mörtelkübel zu setzen und den kübel in die erde einlassen (unten müssen dann ja löcher rein in den kübel damit wasser ablaufen kann)

frage geht das so??? oder reicht da möglicherweise ein mörtelkübel nicht aus?
ich möchte wirklich nur das so ein gewächs im duchmesser nicht größer wird als ein mörtelkübel aus pvc

wie tief wurzelt wohl so ein gewächs???


mfg
olsche
 
  • Hallo Olsche,

    mein Lampenputzergras vermehrt sich nicht. Es wird zwar von Jahr zu Jahr immer etwas breiter bzw. größer im Durchmesser, aber es wandert nicht durch den Garten wie manche Bambusarten.

    Also keine Bange, wenn Du es ohne Mörteleimer versenkst; es bleibt an dem angedachten "Wohnort"... Und, sollte Dir das "Gewächs" irgendwann zu groß werden, kannst Du auch Teile davon abstechen.


    LG
    felidae_74
     
    hallo
    ein ausgewachsenes pampasgras kann beachtliche ausmaße im breite und höhe annehmen. das ist normal. dass es aber ausläufer bildet, davon habe ich noch nicht gehört. für lampenputzergras gilt dasselbe.
    pampasgräser werden durch teilung vermehrt.
    es gibt ein zwergpampasgras. das habe ich letzten herbst in meinen vorgarten gepflanzt.
    soll nur halb so gross und breit werden wie das normale.
    PflanzenReich : Cortaderia selloana 'Pumila' - Kleines Pampasgras Pflanzenbeschreibung im Online-Gartenkatalog und Pflanzenversand der Versandgärtnerei :
    auch vom lampenputzergras gibt es eine zwergform:
    Niedriges Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides Hameln) - Solitär Gräser :: Lampenputzergras 'Hameln' - Pennisetum alopecuroidesDas Lampenputzergras, dass auch den Namen Federborstengras trägt,

    gruss barisana
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • wir haben bestimmt schon 10 Jahre Pampasgras, aber der hat noch nie Ausläufer gebildet. Als der Busch zu groß wurde, haben wir ihn mit dem Spaten geteilt.;)
     
  • Zurück
    Oben Unten