Ostseeboy's Garten

Saatgut wird natürlich gesammelt.....ich finde es immer wieder spannend zu sehen, welche Farben sich so daraus dann bilden.

:D
 
  • Vielleicht können wir im Herbst mal was tauschen falls du davon ein paar Körnchen ab gibst.....?
     
  • Schön, da freu ich mich!
    Dann schau dich mal bei mir auf dem Balkon um was du dafür haben möchtest (Stupsis Balkongarten).
     
  • moin moin daniel,
    bin eben mal durch deinen garten gewandert, toll was du wieder alles geschaft hast.
    lg ela

    Danke Danke "Nachbarin"

    Daniel, der ebenfalls kurz vor Fehmarn wohnt :d


    Schön, da freu ich mich!
    Dann schau dich mal bei mir auf dem Balkon um was du dafür haben möchtest (Stupsis Balkongarten).

    Wird gemacht.
    Finde da mit Sicherheit was!

    :D
     
  • Ein paar neue Fotos:D
    Heute ist das Wetter zwar nicht so besonders, aber das gute daran, es hat endlich mal wieder geregnet.....
     

    Anhänge

    • 100_1501.webp
      100_1501.webp
      432,5 KB · Aufrufe: 96
    • 100_1503.webp
      100_1503.webp
      341 KB · Aufrufe: 92
    • 100_1504.webp
      100_1504.webp
      306,9 KB · Aufrufe: 97
    • 100_1505.webp
      100_1505.webp
      245,3 KB · Aufrufe: 95
    • 100_1506.webp
      100_1506.webp
      264,6 KB · Aufrufe: 84
    • 100_1507.webp
      100_1507.webp
      534,9 KB · Aufrufe: 99
    • 100_1508.webp
      100_1508.webp
      463,8 KB · Aufrufe: 97
    • 100_1512.webp
      100_1512.webp
      313,2 KB · Aufrufe: 93
    • 100_1513.webp
      100_1513.webp
      412,5 KB · Aufrufe: 96
    • 100_1515.webp
      100_1515.webp
      508 KB · Aufrufe: 92
    • 100_1516.webp
      100_1516.webp
      238,9 KB · Aufrufe: 92
    • 100_1518.webp
      100_1518.webp
      531,9 KB · Aufrufe: 95
    • 100_1519.webp
      100_1519.webp
      561,3 KB · Aufrufe: 95
    • 100_1520.webp
      100_1520.webp
      390,7 KB · Aufrufe: 78
  • Ich will auch nen Garten :( es sieht so schööööön bei dir aus wie da alles blüht!!!
    Schöne Pfingsten!!!!
     
  • Heute gibts mal ein paar neue Bilder.
    Zuerst vom Gemüsegarten, den Gewächshäusern und von den Hochbeeten.
     

    Anhänge

    • 100_1523.webp
      100_1523.webp
      494,9 KB · Aufrufe: 113
    • 100_1524.webp
      100_1524.webp
      582,7 KB · Aufrufe: 125
    • 100_1525.webp
      100_1525.webp
      425,3 KB · Aufrufe: 104
    • 100_1526.webp
      100_1526.webp
      424,1 KB · Aufrufe: 110
    • 100_1527.webp
      100_1527.webp
      442 KB · Aufrufe: 107
    • 100_1528.webp
      100_1528.webp
      377,3 KB · Aufrufe: 102
    • 100_1529.webp
      100_1529.webp
      415,7 KB · Aufrufe: 84
    • 100_1530.webp
      100_1530.webp
      424,1 KB · Aufrufe: 115
    • 100_1534.webp
      100_1534.webp
      425,5 KB · Aufrufe: 113
    • 100_1535.webp
      100_1535.webp
      439,8 KB · Aufrufe: 117
    • 100_1536.webp
      100_1536.webp
      469,2 KB · Aufrufe: 100
    • 100_1537.webp
      100_1537.webp
      493,5 KB · Aufrufe: 105
    Und noch ein paar nette Blütenbilder....
     

    Anhänge

    • 100_1539.webp
      100_1539.webp
      169,6 KB · Aufrufe: 111
    • 100_1540.webp
      100_1540.webp
      292,4 KB · Aufrufe: 99
    • 100_1541.webp
      100_1541.webp
      289 KB · Aufrufe: 103
    • 100_1544.webp
      100_1544.webp
      413,7 KB · Aufrufe: 108
    • 100_1545.webp
      100_1545.webp
      259,7 KB · Aufrufe: 87
    • 100_1546.webp
      100_1546.webp
      289,5 KB · Aufrufe: 96
    • 100_1547.webp
      100_1547.webp
      475,6 KB · Aufrufe: 95
    • 100_1548.webp
      100_1548.webp
      399,3 KB · Aufrufe: 83
    • 100_1549.webp
      100_1549.webp
      353,3 KB · Aufrufe: 102
    • 100_1551.webp
      100_1551.webp
      414,2 KB · Aufrufe: 113
    • 100_1552.webp
      100_1552.webp
      298,9 KB · Aufrufe: 116
    • 100_1553.webp
      100_1553.webp
      316,5 KB · Aufrufe: 109
    • 100_1554.webp
      100_1554.webp
      200,4 KB · Aufrufe: 99
    • 100_1555.webp
      100_1555.webp
      199,6 KB · Aufrufe: 105
    Moin Moin,


    heute gibt es mal einen kleinen Bericht aus dem Gemüsegarten.
    Nach unzähligen Schädlingen dieses Jahr (Weiße Fliege, Blattläuse, Erdflöhe, Nacktschnecken, Ameisen) mit Verlusten an Pflanzen bin ich dennoch ganz zufrieden.
    Auch die lange Trockenheit und Hitze machte und macht noch immer dem Gemüsegarten sehr zu schaffen, obwohl täglich gegossen wurde und wird.

    Ein Erdbeerbeet wurde entfernt und wurde nun noch mit Rettich, Herbstrübe und Möhren bepflanzt bzw. gesät.

    Die Hochbeete sind schon gut abgeerntet, kleine Nachkulturen sind bereits unter der Erde.

    Die Gewächshäuser sind dieses Jahr wieder ein Blickfang.
    Sattes Grün und es wuchert täglich mehr zu, obwohl ich immer wieder etwas ausdünne.
    Mein Experiment mit Melonen scheint gut zu laufen, es sind bereits mehrere kleine Melonen zu sehen.

    Tomaten kommen auch gut, obwohl dieses Jahr ab und zu eine Tomate mit Blütenendfäule dabei ist...wieso das so ist, keine Ahnung.

    Auch konnte ich endlich einen Kürbis im Freiland entdecken, mal schauen was draus wird.

    Auch die Buschbohnen konnten sich, nach vertreiben einer Taube, gut entwickeln und werden bereits kräftig beerntet.

    Mit Kohl habe ich auch dieses Jahr wieder kein Glück.
    Die Schnecken finden sie immer, egal wo die Kohlpflanzen stehen, selbst im Hochbeet.....!
    Das bedeutet für mich, das es hier wohl eher keinen Kohl im Garten geben wird.

    Steckzwiebeln sind bereits fast alle geerntet, mit einem sehr guten Erfolg dieses Jahr...so schöne Zwiebeln hatte ich bisher noch nicht...ob es daran lag das sie im Hochbeet waren?

    Nun aber die Bilder :D
     

    Anhänge

    • 100_1565.webp
      100_1565.webp
      537,5 KB · Aufrufe: 114
    • 100_1566.webp
      100_1566.webp
      546,7 KB · Aufrufe: 107
    • 100_1567.webp
      100_1567.webp
      520 KB · Aufrufe: 111
    • 100_1569.webp
      100_1569.webp
      501,5 KB · Aufrufe: 111
    • 100_1570.webp
      100_1570.webp
      386,8 KB · Aufrufe: 115
    • 100_1571.webp
      100_1571.webp
      275,9 KB · Aufrufe: 94
    • 100_1572.webp
      100_1572.webp
      321,3 KB · Aufrufe: 94
    • 100_1574.webp
      100_1574.webp
      302,1 KB · Aufrufe: 91
    • 100_1575.webp
      100_1575.webp
      418,7 KB · Aufrufe: 131
    • 100_1576.webp
      100_1576.webp
      443,7 KB · Aufrufe: 140
    • 100_1577.webp
      100_1577.webp
      346,4 KB · Aufrufe: 131
    • 100_1578.webp
      100_1578.webp
      424,6 KB · Aufrufe: 112
    • 100_1579.webp
      100_1579.webp
      442,7 KB · Aufrufe: 119
    • 100_1580.webp
      100_1580.webp
      325,9 KB · Aufrufe: 104
    • 100_1582.webp
      100_1582.webp
      284,1 KB · Aufrufe: 117
    • 100_1583.webp
      100_1583.webp
      539 KB · Aufrufe: 124
    Moin Daniel.

    Die Hochbeete sind schon gut abgeerntet, kleine Nachkulturen sind bereits unter der Erde.
    .
    Was hast Du denn da so an Nachkulturen? Mir fällt bis auf Radieschen, Feldsalat und Gründüngung nicht so viel ein. Hab wieder Platz, nachdem Erbsen, Brokkoli und Kohlrabi durch sind.

    Gruß aus Süd-OH,
    Heiner.
     
    Kleine Melonen ist gut, die sind doch schon richtig groß :)
    Toll wie alles bei dir gedeiht, das gibt ja ne tolle Ernte.

    Säst du jetzt schon Feldsalat? Ist es dem nicht zu warm?
    Hab die Woche auch noch mal Dill und Pflück-Salat ausgesät und er keimt schon nach 2 Tagen, vielleicht hab ich jetzt mehr Glück damit als im Frühjahr da wurde er nichts.
     
    Also bisher machen sich die kleinen Feldsalate gut, stehen aber auch leicht im Halbschatten.

    Heute hab ich einen kleine Runde durch den Garten gemacht und mußte die Bohnen wieder mal abernten:

    Insgesamt waren es dann 1,8 kg Bohnen.

    Dazu noch ein paar Tomaten.

    Die Gurken hab ich nicht durchgeschaut, das kommt dann morgen dran.

    :d
     

    Anhänge

    • 100_1585.webp
      100_1585.webp
      271 KB · Aufrufe: 100
  • Zurück
    Oben Unten