Ostseeboy's Garten

Auch im Norden geht das Frühlingserwachen los :D
 

Anhänge

  • 100_1301_00.webp
    100_1301_00.webp
    546,7 KB · Aufrufe: 84
  • 100_1302_00.webp
    100_1302_00.webp
    587 KB · Aufrufe: 149
  • 100_1303_00.webp
    100_1303_00.webp
    582,4 KB · Aufrufe: 102
  • 100_1304_00.webp
    100_1304_00.webp
    534,5 KB · Aufrufe: 117
  • 100_1305_00.webp
    100_1305_00.webp
    513,9 KB · Aufrufe: 98
  • 100_1306_00.webp
    100_1306_00.webp
    337,4 KB · Aufrufe: 98
  • 100_1307_00.webp
    100_1307_00.webp
    441,6 KB · Aufrufe: 94
  • 100_1308_00.webp
    100_1308_00.webp
    579,8 KB · Aufrufe: 85
  • 100_1309_00.webp
    100_1309_00.webp
    535,7 KB · Aufrufe: 116
  • 100_1310_00.webp
    100_1310_00.webp
    507,1 KB · Aufrufe: 79
  • 100_1311_00.webp
    100_1311_00.webp
    483,6 KB · Aufrufe: 84
  • 100_1312_00.webp
    100_1312_00.webp
    557,8 KB · Aufrufe: 83
  • 100_1313.webp
    100_1313.webp
    649,6 KB · Aufrufe: 96
  • 100_1314.webp
    100_1314.webp
    658,8 KB · Aufrufe: 94
  • Moin Daniel,
    sieht doch genauso aus wie bei uns ... schön nicht? Endlich wieder Farbe im Garten. Ich habe schon in der Sonne gesessen und den Bienchen und Vögeln gelauscht ... herrlich entschlackend...

    LG, Silvia
     
    Moin,


    es geht munter weiter im Garten.
    Ein neues Projekt ist gestartet und nebenbei werden bei dem herrlichen Wetter Verschönerungen gemacht.

    Das neue Projekt, eine Gartenhütte.
    Die Plattform ist schon fertig.
    100_1318.webp

    Ein neuer Baum wurde gepflanzt.
    100_1331.webp
    Es ist ein Lebkuchenbaum (Cercidiphyllum japonicum)

    Die Baumscheiben wurden erneuert und mit Mulch abgedeckt.
    100_1328.webp 100_1324.webp

    Überwinterer wurden aus dem Keller geholt, zurechtgeschnitten und dann ins Gewächshaus gestellt.
    100_1320.webp

    Im Hochbeet-Frühbeet läuft es schon gut auf.
    100_1321.webp

    So, und nun gehts ans Aufbauen vom Gartenhäuschen.



    PS: Noch ein Bild vom Rasen mit Krokussen.
    100_1326.webp

    PPS: Bilder vom wieder instandgesetzten Gewächshaus folgen noch......
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Und weiter gehts....

    so sieht das Projekt nun heute Abend aus.
    100_1341.webp 100_1346.webp

    Bilder von meiner Anzucht aus dem Hochbeet-Frühbeet:
    100_1344.webp 100_1345.webp

    Mein neuer Wassertank.
    100_1337.webp

    Das soll mal was mit Gewürzen werden, hat jemand ne Idee wie man das eventuell anders stellen könnte????
    100_1343.webp

    Und nun das instandgesetzte Gewächshaus
    100_1338.webp 100_1339.webp


    Morgen gehts weiter mit dem Projekt....
    Wenn das Wetter mitmacht, kommt sehr bald das 2. Projekt :D
     
  • Ne, die wird leider vorerst nicht entstehen.
    Dafür hab ich viele neue Gehölze verteilt gepflanzt.
    Bilder wirds davon geben, wenn die sich gut entwickelt haben.
     
    Endlich......

    gestern war es dann soweit, der große alte Schuppen wurde abgerissen.
    Er war einfach in die Jahre gekommen und passte so gar nicht mehr ins Gartenbild.
    Dazu kam, das er viel zu groß war und das Grundstück zu sehr abschattete.

    Nun wurde er abgerissen, das war eine Tagesarbeit von 2 Mann, aber es ist geschafft.
    Nun bleibt noch jede Menge Holz und die Eternit Platten, die ich persönlich einfach schrecklich finde, müssen noch entsorgt werden, sind aber schon in die dafür entsprechenden Tüten eingepackt - was eine Schlepperei......

    :d:d:d

    Auf der frei gewordenen Palttform soll noch so ein Häuschen, wie es bereits gebaut wurde, entstehen sowie noch weiter kleine Hochbeete.
     

    Anhänge

    • 100_1377.webp
      100_1377.webp
      382,4 KB · Aufrufe: 89
    • 100_1378.webp
      100_1378.webp
      498,3 KB · Aufrufe: 128
    • 100_1379.webp
      100_1379.webp
      306,9 KB · Aufrufe: 83
    • 100_1380.webp
      100_1380.webp
      325,2 KB · Aufrufe: 93
    • 100_1381.webp
      100_1381.webp
      471,8 KB · Aufrufe: 72
    • 100_1382.webp
      100_1382.webp
      505,8 KB · Aufrufe: 90
    • 100_1383.webp
      100_1383.webp
      337,2 KB · Aufrufe: 81
    • 100_1385.webp
      100_1385.webp
      345,1 KB · Aufrufe: 109
    • 100_1387.webp
      100_1387.webp
      436,1 KB · Aufrufe: 106
    • 100_1389.webp
      100_1389.webp
      519,4 KB · Aufrufe: 101
    • 100_1392.webp
      100_1392.webp
      388,1 KB · Aufrufe: 78
    • 100_1393.webp
      100_1393.webp
      346,1 KB · Aufrufe: 85
    • 100_1399.webp
      100_1399.webp
      420,6 KB · Aufrufe: 109
    • 100_1400.webp
      100_1400.webp
      470,1 KB · Aufrufe: 88
    • 100_1401.webp
      100_1401.webp
      416,4 KB · Aufrufe: 78
    • 100_1407.webp
      100_1407.webp
      397,2 KB · Aufrufe: 82
    • 100_1408.webp
      100_1408.webp
      459,5 KB · Aufrufe: 89
    • 100_1417.webp
      100_1417.webp
      370 KB · Aufrufe: 88
    • 100_1418.webp
      100_1418.webp
      410,2 KB · Aufrufe: 76
    Nebenbei wurden noch ein paar Gartenfotos gemacht, da alles nach und nach zur Blüte kommt....einfach herrlich!
     

    Anhänge

    • 100_1365.webp
      100_1365.webp
      395,2 KB · Aufrufe: 91
    • 100_1366.webp
      100_1366.webp
      544,2 KB · Aufrufe: 102
    • 100_1375.webp
      100_1375.webp
      412,8 KB · Aufrufe: 94
    • 100_1394.webp
      100_1394.webp
      517,9 KB · Aufrufe: 83
    • 100_1395.webp
      100_1395.webp
      526,7 KB · Aufrufe: 84
    • 100_1397.webp
      100_1397.webp
      545,8 KB · Aufrufe: 86
    • 100_1398.webp
      100_1398.webp
      546,9 KB · Aufrufe: 104
    • 100_1421.webp
      100_1421.webp
      334,6 KB · Aufrufe: 102
    • 100_1422.webp
      100_1422.webp
      456,8 KB · Aufrufe: 86
    • 100_1423.webp
      100_1423.webp
      623,5 KB · Aufrufe: 72
    • 100_1424.webp
      100_1424.webp
      591,1 KB · Aufrufe: 82
    • 100_1425.webp
      100_1425.webp
      517,7 KB · Aufrufe: 86
    • 100_1436.webp
      100_1436.webp
      475,7 KB · Aufrufe: 81
    • 100_1437.webp
      100_1437.webp
      352,4 KB · Aufrufe: 91
    • 100_1438.webp
      100_1438.webp
      512,7 KB · Aufrufe: 76
  • Im Gemüsegarten hat sich auch was getan.
    In den Hochbeeten wird es langsam grüner.
    Und nach dem Abriss vom Schuppen konnte auch endlich das erste Stück vom Gemüsegarten angelegt werden.
    Das Insektenhotel ist auch bewohnt von Wildbienen (leider auf dem Foto sehr schlecht zu erkennen)

    :D
     

    Anhänge

    • 100_1402.webp
      100_1402.webp
      485 KB · Aufrufe: 90
    • 100_1414.webp
      100_1414.webp
      483,1 KB · Aufrufe: 145
    • 100_1415.webp
      100_1415.webp
      492,4 KB · Aufrufe: 94
    • 100_1416.webp
      100_1416.webp
      324 KB · Aufrufe: 83
    • 100_1427.webp
      100_1427.webp
      422 KB · Aufrufe: 93
    • 100_1428.webp
      100_1428.webp
      386,4 KB · Aufrufe: 74
    • 100_1429.webp
      100_1429.webp
      527,4 KB · Aufrufe: 80
    • 100_1430.webp
      100_1430.webp
      537,1 KB · Aufrufe: 113
    • 100_1431.webp
      100_1431.webp
      520,9 KB · Aufrufe: 98
    • 100_1432.webp
      100_1432.webp
      575,3 KB · Aufrufe: 92
    • 100_1434.webp
      100_1434.webp
      506,3 KB · Aufrufe: 104
    • 100_1435.webp
      100_1435.webp
      601,8 KB · Aufrufe: 198
  • Die Hochbeete sehen toll aus aber es sieht so aus als wenn sie nicht so hoch mit Erde aufgefüllt sind , hat das einen Grund?
    Kommst du da trotzdem ans Gemüse dran ohne dich halb da rein zu hängen?:grins:
     
    Das liegt da dran, das sie schon ein wenig abgesackt sind, was zu erwarten war.
    Aber es ist immer noch alles in einer bequemen Höhe und es hat den Effekt, das der Wind dem Gemüse nicht so viel schaden kann, das es dadurch gut geschützt ist.

    :D
     
    Da hast du Recht, Windschutz bietet das.
    Hauptsache du kommst noch dran, sieht so aus auf den Fotos als müsstest du dich da halb reinhängen :grins: aber wenn noch alles erreichbar ist ist ja alles easy :)
    Die Art wie du sie gebaut hast find ich klasse, sehen richtig toll aus!!!
     
    Moin Moin,

    heute gibts mal ein paar neue Bilder.
    Die Stauden, Blumen und das Gemüse wachsen dank des guten Wetters sehr gut.
    Neue Projekte wurden fertiggestellt...2. Gartenhäuschen, 2. Gewächshaus und ein neues Beet am Teich.
     

    Anhänge

    • 100_1439.webp
      100_1439.webp
      547 KB · Aufrufe: 100
    • 100_1441.webp
      100_1441.webp
      426,9 KB · Aufrufe: 84
    • 100_1442.webp
      100_1442.webp
      447,9 KB · Aufrufe: 81
    • 100_1445.webp
      100_1445.webp
      518,9 KB · Aufrufe: 90
    • 100_1453.webp
      100_1453.webp
      456,4 KB · Aufrufe: 93
    • 100_1454.webp
      100_1454.webp
      403,9 KB · Aufrufe: 89
    • 100_1456.webp
      100_1456.webp
      517,8 KB · Aufrufe: 88
    • 100_1457.webp
      100_1457.webp
      325,6 KB · Aufrufe: 90
    • 100_1458.webp
      100_1458.webp
      595,9 KB · Aufrufe: 97
    • 100_1459.webp
      100_1459.webp
      603,1 KB · Aufrufe: 98
    • 100_1460.webp
      100_1460.webp
      294,1 KB · Aufrufe: 91
    • 100_1461.webp
      100_1461.webp
      357,5 KB · Aufrufe: 74
    • 100_1462.webp
      100_1462.webp
      394,3 KB · Aufrufe: 73
    • 100_1465.webp
      100_1465.webp
      554,5 KB · Aufrufe: 100
    Blüten Blüten Blüten
     

    Anhänge

    • 100_1466.webp
      100_1466.webp
      281,8 KB · Aufrufe: 73
    • 100_1469.webp
      100_1469.webp
      307,2 KB · Aufrufe: 73
    • 100_1470.webp
      100_1470.webp
      276,1 KB · Aufrufe: 101
    • 100_1471.webp
      100_1471.webp
      494,1 KB · Aufrufe: 96
    • 100_1472.webp
      100_1472.webp
      400,1 KB · Aufrufe: 75
    • 100_1473.webp
      100_1473.webp
      286,3 KB · Aufrufe: 107
    • 100_1474.webp
      100_1474.webp
      397,3 KB · Aufrufe: 86
    • 100_1475.webp
      100_1475.webp
      296,3 KB · Aufrufe: 95
    • 100_1476.webp
      100_1476.webp
      295,6 KB · Aufrufe: 73
    • 100_1477.webp
      100_1477.webp
      292,8 KB · Aufrufe: 84
    • 100_1478.webp
      100_1478.webp
      313,8 KB · Aufrufe: 87
    • 100_1480.webp
      100_1480.webp
      162,4 KB · Aufrufe: 76
    • 100_1481.webp
      100_1481.webp
      257,9 KB · Aufrufe: 72
    • 100_1482.webp
      100_1482.webp
      353,2 KB · Aufrufe: 86
    • 100_1483.webp
      100_1483.webp
      442,5 KB · Aufrufe: 87
    • 100_1486.webp
      100_1486.webp
      318,5 KB · Aufrufe: 85
    • 100_1487.webp
      100_1487.webp
      166,5 KB · Aufrufe: 90
    • 100_1488.webp
      100_1488.webp
      315,9 KB · Aufrufe: 72
    • 100_1489.webp
      100_1489.webp
      497,8 KB · Aufrufe: 95
    • 100_1490.webp
      100_1490.webp
      470,2 KB · Aufrufe: 87
    • 100_1491.webp
      100_1491.webp
      308 KB · Aufrufe: 89
    • 100_1492.webp
      100_1492.webp
      355,9 KB · Aufrufe: 86
    • 100_1493.webp
      100_1493.webp
      514,3 KB · Aufrufe: 85
    • 100_1494.webp
      100_1494.webp
      507,7 KB · Aufrufe: 72
    • 100_1495.webp
      100_1495.webp
      336,7 KB · Aufrufe: 88
    • 100_1496.webp
      100_1496.webp
      406,3 KB · Aufrufe: 72
    • 100_1498.webp
      100_1498.webp
      495,9 KB · Aufrufe: 69
    • 100_1499.webp
      100_1499.webp
      389,5 KB · Aufrufe: 86
    • 100_1500.webp
      100_1500.webp
      306 KB · Aufrufe: 83
    Die auf dem ersten Bild ist ja schön, was ist das?
    ...aber die anderen sind auch hübsch, das ist das schöne am Mai, alles fängt an zu blühen :)
     
    Das ist eine Akelei. Hab ich vor 2 Jahren aus Samen gezogen. Eine der wenigen mehrjährigen Blumen die auch mal was geworden sind.
    :D
     
    Dann sammel schön weiter das Saatgut, die ist echt hübsch :) und Glückwunsch zum Erfolg!!!
    Freu mich auch immer wenn mir das gelingt, ein kleines Wunder....
     
  • Zurück
    Oben Unten