Ostseeboy's Garten

  • War bei euch noch kein Frost?
    Das kenn ich nicht das sie soooo lange halten.
    Dann schön Saatgut nehmen dann ist sie was besonderes.
     
    Doch hier war schon leichter Frost, -1°
    Alle anderen Tomatenpflanzen sind bereits auf dem kompost.
    Nur diese Pflanze will noch nicht aufgeben.

    :d
     
  • Hallo,

    leider hat Xaver bei mir im Garten ganze Arbeit geleistet.
    Mein Haus hat zum Glück noch komplett sein Dach, aber alles drum herum hat sehr gelitten.
    Bei Böen um 140-150 km/h hält auch die beste Absicherung nicht mehr :(
     

    Anhänge

    • 100_1501.webp
      100_1501.webp
      563,7 KB · Aufrufe: 126
    • 100_1502.webp
      100_1502.webp
      514,4 KB · Aufrufe: 142
    • 100_1507.webp
      100_1507.webp
      208,5 KB · Aufrufe: 100
    • 100_1511.webp
      100_1511.webp
      415,9 KB · Aufrufe: 110
    • 100_1513.webp
      100_1513.webp
      417,7 KB · Aufrufe: 148
    • 100_1514.webp
      100_1514.webp
      451,8 KB · Aufrufe: 101
    • 100_1515.webp
      100_1515.webp
      361,6 KB · Aufrufe: 161
    • 100_1517.webp
      100_1517.webp
      294,5 KB · Aufrufe: 128
    • 100_1516.webp
      100_1516.webp
      285,1 KB · Aufrufe: 164
  • Doch, der Rahmen vom Gewächshaus ist intakt, kommen nun "Scheiben" aus Folie rein die angeschraubt werden.
    Der letzte Sturm "Christian" hatte vor 6 Wochen eine Platte zerrissen, die durch Folie ersetzt wurde, und die ist immer noch dran.

    :d
     
    Das ist ja echt ärgerlich. Wenn Sturm vorhergesagt wird, bin ich auch nur am Rennen und Schleppen und Anbinden. Aber alles kann man halt nicht in Sicherheit bringen.
    Wünsche dir, daß du das GWH wieder herrichten kannst.
    Wenigstens haben Laurel und Hardy auf die Fische aufgepaßt.
     
  • ja, das wäre ja was für den Rest den Winters!
    Aber ich glaube da nicht so dran, deswegen wird auch erst mal nichts großartig repariert, erst im Frühjahr dann.

    ;)
     
  • Die Elemente die umgebrochen sind, sind schon zu Brennholz verarbeitet, waren nicht mehr zu retten.
    Da ist jetzt erst mal ein kleiner Drahtzaun angebracht, damit der Hund nicht abhauen kann.
    Kommt im Frühjahr dann was anderes hin, was genau, das weiß ich noch nicht.
    Eventuell ein kleiner Gartenzaun mit ner Blühhecke davor oder ähnliches.
     
    Ah, interessant! :)
    Da unterhalten wir uns dann mal drüber! :)
    Ich hab mich noch nicht schlau gemacht, erst mal die "Trümmer" komplett beseitigen.
     
    Höhe so wie die Zäune, um die 1,80-2m können/dürfen die werden.
    Breite bis 1m.
    Farben...naja, jedenfalls nicht alles in einer Farbe, gern gemischt.
     
  • Zurück
    Oben Unten