Orkanwarnung!!!!

  • Tja, ich bin zurück,
    GG wollte es mir wohl erleichtern, denn auf dem Weg dorthin an Freitag, sind wir zuerst in der Großgärtnerei gelandet...Ich stand dort, wußte zuerst nicht was ich tun sollte - einfach so neue kaufen - nicht so mein Ding... Ich wußte ja jetzt auch nicht genau, was ist noch heil , was nicht?
    Dann sah ich die Sache als neue Chance und ich kaufte 5 Paletten (à 9 Töpfchen)
    Die magischen
    Pflanzen der Götter: semperviva
    einfach toll! Können voll in der Sonne stehen und mal ohne regen auskommen!
    Dann Buchs 3 Paletten (à 15 Töpfchen), verschiedene Gewürze, 1 Rhabarber, Fenchel...u. div. und 3 Rosen...
    Na und dann ging's zum Häuschen... ich glaube, mir ist diese Sache wieder mal auf den Magen gegangen, mir ist die ganzen Tage schon so flau..
    Durch den vielen Regen, kann sich einiges wieder einigermaßen erholen, aber nicht meine mir wichtigsten Pflanzen. Alles sieht zwar wie nach einem Angriff aus, aber es könnte noch mal was werden!...
    Sonnensegel uns Pavillon haben wir aufgerichtet, viele Krüge entsorgt! Dann den Garten zum Teil neu bepflanzt und dann kam wieder der große Regen! Ich war regelrecht fertig!

    Mo, die sich für die Hilfsbereitschaft recht herzlich bei Euch bedankt, aber wohl so klar kommen wird.. ach Gerd, meiner Banane gehtr es einigermaßen gut, sie wird es überstehen! Danke!!!:eek::eek:
    Es nutzt keinem, den Kopf in den Sand zustecken!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Nee das nützt nichts..hast Recht da muß man durch....:(

    Aber schön, daß vielleicht doch noch das ein oder andere wieder was wird....ich drücke dir die Daumen!:)
     
  • Hallo Mo,

    auch ich drücke Dir die Daumen, daß der größte Teil noch zuretten ist.

    Habe noch eine winzige Bitte:

    kannst Du das Schriftbild wieder etwas größer machen?

    LG
    Dieter........mit Nase am Monitor
     
  • Hallo Mo,
    auch ich drücke Dir die Daumen, daß der größte Teil noch zuretten ist.

    Habe noch eine winzige Bitte:
    kannst Du das Schriftbild wieder etwas größer machen?

    LG
    Dieter........mit Nase am Monitor


    Hi Dieter,

    sorry, aber bei der Erstellung des Textes, war die Schrift so groß, da hab ich sie verkleinert und in der Vorschau war sie auch zu groß...

    Mo, die sie jetzt aber natürlich wieder geändert hat!! ;)
    (Kann ich doch selber sonst nicht lesen!)
     
    Joo awwer donn muscht des jo lese kenne..odder
    was bischt denn du fern Kerl wo des trotz de Ferngleser uffm Zinke net lese konn...

    ja, des konnich lese, mit em Fahrädl uffem Zinke,

    wonns awwer eh en greessere Bericht is,
    so zeh, zwölf Zeile
    hawisch halt moi Schwirischkeide dodemit,
     
  • jetzt her uff un jammer net so rum
    du hoscht doch Zeit un konnscht des lese in ruh....gibt ke awwer...schwirischkeide misse soi...des is doch de Nervekitzel du ferstescht
     
  • Es ist jetzt groß genug!
    Es gibt auch keine Schwierigkeiten mehr damit!


    Mo, die sich da Mühe gab!
    Die Brille kann noch so in Oxford getestet worden sein, ich glaubs ja!
     
    Hallo Xena und Dieter, ich möchte nicht verstehen müssen wenn ihr beide miteinander sprecht. Grüße Mutt
     
    Ähm DIeter kann das sein , daß die unseren herrlichen Dialekt nicht mögen...??????:confused::confused::confused:

    wer soll das denn sein, liebe xena?...diiiiiiiiiie:)
    ich finde euren dialekt sehr schön...wenn´s nicht grad´im orkan ist.:D

    achja, wollte euch schnell mal vorher-nachher fotos zeigen.
    erst einmal nur von der mariendistel...einiges andere sah ähnlich aus.:(
    doch das habe ich sofort repariert.:D

    das war vorher...mit handy. darum etwas schlechtere qualität.:)
    10608Mariendistel.jpg


    das war nachher...
    240608MariendistelnachdemSturm003-1.jpg


    und das war der entsorgungstag...:(
    250608Mariendistel-Entsorgung-1004.jpg


    liebe grüße von kathi
    (die mit jedem mitleid hat, bei dem es ähnlich war:()
     
    Hallo Kathi,

    sag mal wie hoch war die Distel?
    Ist die jedes Jahr so hoch oder nur heuer.

    Eine alte Bauernregel besagt, je höher die Distel, desto strenger der Winter.
    Mit dem Schnee soll das auch was auf sich haben, in etwa so hoch die Distel, so hoch der Schnee.

    Lg
    Eva
     
    also isch finn den dialekt dodal ok.
    des war schä, den mo do zu lese.
    ma sollt sisch nie fä sei sproch schämme misse.

    lavendula, die aus der pfalz auf die alb ausgewandert ist und es da viel schöner findet, ihr pfälzisch aber trotz mancher fragender blicke nie ablegen wird.:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten