Organischer Dünger hat keinen Effekt.

  • Nein - eine Neuaussat ist definitiv nicht nötig! Lass Dir das von niemanden einreden!
    Die wollen alle nur Dein Bestes - Dein Geld.

    Falls es bei Dir sehr trocken ist, dann ist das Rasenbild völlig normal. Sieht in trockenen Gebieten überall so aus.

    Also düngen und bewässern/Regen.
     
  • Hallo,
    meist ist immer der Boden das eigentliche Problem und man gibt den Dünger dann die Schuld wenn alles nicht schön gleichmäßig wächst.
    Ich nehme an es handelt sich um einen Neubau, auf dem Gelände wieder schwere Maschinen unterwegs waren?

    Viele Hersteller geben z. B. gerade bei Neuanlage an, einen Bodenaktivator mit einer Menge von 200-400g/m2 auszubringen,damit genügend mikroorganismen für den organischen Dünger vorhanden sind.
     
  • Hallo,
    meist ist immer der Boden das eigentliche Problem und man gibt den Dünger dann die Schuld wenn alles nicht schön gleichmäßig wächst.
    Ich nehme an es handelt sich um einen Neubau, auf dem Gelände wieder schwere Maschinen unterwegs waren?

    Viele Hersteller geben z. B. gerade bei Neuanlage an, einen Bodenaktivator mit einer Menge von 200-400g/m2 auszubringen,damit genügend mikroorganismen für den organischen Dünger vorhanden sind.
    Gebaut 2015 und mehrfach den boden belüftet. Hoffe also das ws daran nicht liegen kann. Werde wie oben beschrieben dann mal den NPK als Anschieber nutzen.
    Danke euch für die Tipps
     
    Welcher Düngergruppe, mineralische Dünger oder organische Dünger,

    man den Vorzug gibt, ist aus Sicht der Pflanzenernährung letztendlich egal und bleibt dem Geschmack des Gartenbesitzers überlassen. Auch mit organischen Düngern wird der Boden über düngt, wenn diese übermäßig angewandt werden. Ebenso kann eine zu starke organische Stickstoffdüngung die gleichen erhöhten Nitrat werte im Gemüse verursachen, wie eine über dosierte mineralische Stickstoffgabe.

    · Organische Dünger wirken langsamer als mineralische Dünger und sind zudem meist teurer.

    · Mineralische Dünger gibt es in großer Vielfalt. In den meisten Fällen ist man mit einem reinen Stickstoffdünger oder einem stickstoffbetonten Mehrnährstoffdünger gut und preiswert bedient.

    · Organisch-mineralische Dünger bringen gegenüber rein mineralischen oder rein organischen Düngern keine Vorteile.

    · Spezialdünger für einzelne Pflanzenarten (Rosendünger, Tannendünger, Blumendünger etc. sind in den meisten Fällen nicht erforderlich. Sie sind teuer und bringen keine Vorteile.

    www.gartenakademie.rlp.de
     
  • Similar threads

    Oben Unten