Organischer Dünger hat keinen Effekt.

Egges

Mitglied
Registriert
20. Mai 2020
Beiträge
11
Hallo,
ich habe meinen Rollrasen ( verlegt im juni 2019 ) Mitte April mit einem organischen Langzeitdünger gedüngt. Ausgebracht habe ich diesen mit einem Wolf Streuwagen. Der Effekt hält sich mach 4 Wochen aber sehr in Grenzen. Viele gelbliche Stellen.
Macht es ggf Sinn nochmal mit einem mineralischen Dünger nachzuarbeiten?

Freu mich auf eure Antworten

Vielen Dank!!
 
  • Initial eine reduzierte Menge N-P-K, sodass deine Scholle auf Touren kommt. Danach gerne wieder organisch.

    Und immer dran denken. Organische dünger funktionieren nur bei intakten Mikroorganismen.
     
    Wow, das war eine schnelle Antwort. Danke dir :)
    Kaputt machen kann ich bei der normale Menge ja normalerweise nichts oder besteht die Gefahr, dass ich damit "überdünge"?
     
  • Was bedeutet Mikroorganismen ???

    Das sind die kleinen Tierchen - zum Teil so klein, dass du sie halt nur unter dem Mikroskop siehst - die alles Organische verstoffwechseln, so dass die Nährstoffe dann wieder von den Pflanzen, in diesem Fall vom Rasen, aufgenommen werden können. Ein lebendiger Boden ist davon durchsetzt, fehlen sie, ist der Boden tot.
     
    Was bedeutet Mikroorganismen ???
    Pflanzen nehmen Nährstoffe als in wassergelöste Salze auf.
    In organischen Düngern sind die Komponenten aber nicht als Salze verfügbar.
    Dafür braucht es 'Destruenten'. Bakterien, Pilze, Würmer... Alles, was durch den Prozess des Stoffwechsels aus organischem Material anorganisches macht.


    Du kannst Überdüngen. Deswegen nur einen sanften Startschuss geben.

    Edith:
    Der Salamander war schneller.

    @Egges
    Nimm die Hälfte von der empfohlenen Menge an Volldünger. Meist ist die Faustregel ca. 20g pro m^2, etwa ein Esslöffel.
    Da du deinen Rasen nur starten lassen willst, würde ich ihm nur einen Schubs geben und danach wieder auf organisch wechseln.
     
  • Alles klar so mache ich das. Hast du vielleicht noch einen Tip welchen Volldünger ich nehmen sollte ? Bzw. auf was ich achten muss?
     
    Gleichmäßig ausstreuen und einregnen.
    Ich würde einen einfachen Rasendünger ohne schnickschnack nehmen.
     
    Hast du schon eine Bodenprobe machen lassen?
    Wie durchlässig ist denn die Erde bei dir?
    Gelbe Flecken können vielfältige Gründe haben.
     
  • Weil er den organischen schon hat. :paar:
    Ansonsten ist organisch mineralisch was feines

    @Okolyt
    Gelb stört dich ja auch nicht:verrueckt:
     
  • Hatte nur mal einen PH Test gemacht. Der hatte gepasst.

    So sieht er aktuell aus. An einigen stellen grün aber wächst auch nur sehr langsam

    20200520_110416.jpg
    20200520_110416.jpg
     
    Ich hatte mal einen ganz tollen organisch-mineralischen Rasendünger von Hauert.
    Dies ist aber ein Schweizer Produkt.....
    Da der deutsche Durchschnittshobbygärtner aber anscheinend nur Compo kennt, hat mein GartenCenter zu meinem Entsetzen dieses Produkt wegen mangelnder Nachfrage aus dem Programm genommen.... :cautious:
    Jetzt habe ich einen Dünger von Cuxin, mit welchem ich auch zufrieden bin.

    Welchen Dünger empfiehlst du?
     
    Raiffeisen Gärtnerglück mikroaktiv würde ich nehmen.
    Oder :
    Cuxin Rasendünger Spezial
    Organisch-mineralisch
     
    Jetzt wo ich das so sehe....meint ihr eine Nachsaat macht Sinn? Wurder aber ja erst letztes Jahr verlegt...
     
    Mhmm...
    Ich würde versuchen ihn bis in den September zu päppeln und dann die Situation neu bewerten.

    Der Herbst ist mittlerweile geeigneter für "Neuanlagen".

    Oder Gedulde dich ein zwei Wochen und bewerte dann
     
  • Similar threads

    Oben Unten