Oregano mit kleinen gelben Punkten

xcabur

0
Registriert
02. Juli 2015
Beiträge
26
Hallo zusammen


Mein Oregano habe ich im Herbst zurück geschnitten und überwintert. Nun spriesst er ganz eigenartig... Er spriesst sehr hoch, es wachsen aber nur kleine Blätter und diese haben alle kleine gelbe Punkte. Ich dachte zuerst an Zikaden, sehe aber keine Schädlinge...

Hat jemand eine Idee? Schön warm und trocken wäre es bei uns eigentlich.

Schon mal danke!
 

Anhänge

  • WP_20150702_002.webp
    WP_20150702_002.webp
    195,9 KB · Aufrufe: 775
  • Hi, Oregano(bei uns ist es ja meist der wilder Dost) hat immer viele kleine Blätter, wird gut 50cm hoch und blüht dann wunderschön rosa und lockt viele Bienen und co an.

    Größere Blätter bekommt Basilikum.

    Diese Punkte sind von Tieren, frag mich jetzt nicht welche, man kann das auch am Schnittlauch oft beobachten das da Insekten an den Halmen weiße Flecken hinterlassen.
    Das ist nicht schlimm und wird ihn nicht umbringen, ich bin dann da nur immer etwas pingelig und ernte die befallenen Blätter nicht mehr für die Küche, nur die Spitzen die meist frei von Flecken sind aber das muss jeder selber wissen.
     
    Hallo Stupsi, danke für diene Rückmeldung.

    Naja letztes Jahr hatte er grössere Blätter aber egal, dies scheint ein anderes Problem zu sein...

    Das Problem mit den Punkten ist, dass er von oben bis unten voll ist. Also selbst die kleinen jungen Blätter sind befallen.
    Kann ich etwas gegen die Insekten tun?
    Soll ich Ihn zurückschneiden und neu austreiben lassen? Überlebt er das zu dieser Zeit?

    Gruss
     
  • lass ihn einfach stehen, denn u kannst so oder so nichts mehr ernten , erst recht wenn ihn zurückschneidest, so können die Blühen und sind noch nützlich:D
     
  • Kann ich etwas gegen die Insekten tun?
    Soll ich Ihn zurückschneiden und neu austreiben lassen? Überlebt er das zu dieser Zeit?

    Gegen die Insekten könntest du es mit einer Wasser-Öl Emulsion versuchen. Die ist nicht weiters giftig, und hiolft gegen viele saugende Insekten. Aber eigentlich ist die vor allem gegen Blattläuse gut.

    Rückschnitt müsste möglich sein. Mein Pflanzenratgeber sagt ein Schnitt ist fast in der ganzen Vegetationsperiode möglich, wenn man ernten und trocknen möchte sollte man in der Blütezeit schneiden.
     
  • Oregano wächst sehr langsam, kannst ihn zurückschneiden ja aber dann ist die Blüte futsch, das must du wissen.....

    Mittelchen helfen da nicht da die geschädigten Blätter ja geschädigt bleiben, das sind Fraßspuren.
     
    Danke für eure Tipps. Ich habe noch gelesen, dass ein Milch/Wasser Gemisch gegen verschiedenen Insekten helfen kann. Ich glaube ich versuche es einmal damit, damit die neuen Blätter (er spriesst ja immer noch) nicht mehr beschädigt werden. Und sonst warte ich halt auf den nächsten Frühling....


    Was kann ich den tun, damit ich nächstes Jahr nicht dasselbe Problem habe?
     
  • Zurück
    Oben Unten