Orchideen umtopfen - Video-Anleitung

AW: Orchideen umtopfen

Also ich gieße das Wasser über das Substrat in den Übertopf, den ich dann irgendwann auskippe.

Genau das ist mein Problem, denn das Ausgießen vergesse ich ganz schnell. Wenn ich aber die Orchideen in Bad stehen habe, fällt mir das schneller wieder auf. Ich fülle da auch nicht die ganze Spüle oder ähnlich große Gefäße, sondern einfach den Übertopf oder einen kleinen Eimer und den gieße ich dann nach 10-30 min wieder aus.
 
  • AW: Orchideen umtopfen

    Irgendwann ist bei mir nicht "im nächsten Jahrhundert", sondern spätestens am nächsten Tag.:) Sie stehen ja auf der Fensterbank und somit nicht allzuweit außer Sichtweite.
     
    AW: Orchideen umtopfen

    Ich hab mir auch noch ein paar andere Videos angeschaut und da wird ausdrücklich davon abgeraten Orchideen zu besprühen. Die mögen das gar nicht, wenn dann Feuchtigkeit in die Blattachseln gerät und könnten dann anfangen zu faulen.

    Ich weiss nicht woher du das hast aber da sist nicht ganz richtig.

    Hast du z.B. eine Vanda dann wird sie ohne besprühen sehr schnell eingehen.
    Dazu frage ich mich was sie wohl im Feuchten Regenwald machen , denn da kommt die Feuchtigkeit aus der Luft .

    Meine Mutter ist so ein Orchideen Profi , ich weiss nicht wie sie das macht , aber bei ihr blüht und vermehrt es sich andauernd :)
    Sie besprüht jeden morgen und hat sie im Winter kühl stehen . Im moment bekommen alle wieder Blütenansätze.
    Auch bei der Orchideenausstellung in unserer Gärtnerei wird jeden morgen Besprüht.
    Ich benutze auch die Tauchmethode , bei der Vanda sowieso :)
     
  • Zurück
    Oben Unten