- Registriert
- 29. Aug. 2013
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
Weiß jemand Rat zur Rettung eines Elefantenfusses? Der Stamm hat quasi keine Wurzeln mehr und ist im Fussbereich wesentlich dunkler, teilweise nach innen faulig. Bei zwei großen Trieben waren die Blätter abgebrochen, aber diese waren wenigstens noch grün. Es gibt noch einen kleinen Trieb, an dem einige grüne Blätter vorhanden sind.
Ich werde ein paar Fotos einstellen.
Habe den Ärmsten nun in ein Gemisch aus Erde, Sand uns Acadama gepflanzt. Bei den recht langen aber großen abgebrochenen Trieben habe ich einen Wundverschluss mit Wachs gemacht. Bin alles in allem aber nicht sehr optimistisch.
Was sollte ich nun am besten unternehmen, die Erde gleichmäßig feucht halten und alle paar Tage mit einer Brause bewässern oder kaum gießen und die Erde sehr gut trocknen lassen?
Oder besteht eine höhere Chance auf Rettung, wenn ich den Stamm oberhalb der faulenden Stellen absäge und auf eine neue Bewurzelung hoffe? Was wäre dann sinnvoller, in Wasser stellen oder zurück in die Erde?
Oder ist der Stamm nicht mehr zu retten und ich sollte lieber Versuchen, die Triebe zu retten?
Wäre so schön, das arme Bäumchen retten zu können
.
Zudem habe ich auch einen jungen Elefantenbaum. In den Ansätzen der Blätter krabbeln zahlreiche kleine dunkle Käfer. Sind die ungefährlich oder muss ich was unternehmen?
Hoffe sehr auf lebensrettende Hilfe!
Weiß jemand Rat zur Rettung eines Elefantenfusses? Der Stamm hat quasi keine Wurzeln mehr und ist im Fussbereich wesentlich dunkler, teilweise nach innen faulig. Bei zwei großen Trieben waren die Blätter abgebrochen, aber diese waren wenigstens noch grün. Es gibt noch einen kleinen Trieb, an dem einige grüne Blätter vorhanden sind.
Ich werde ein paar Fotos einstellen.
Habe den Ärmsten nun in ein Gemisch aus Erde, Sand uns Acadama gepflanzt. Bei den recht langen aber großen abgebrochenen Trieben habe ich einen Wundverschluss mit Wachs gemacht. Bin alles in allem aber nicht sehr optimistisch.
Was sollte ich nun am besten unternehmen, die Erde gleichmäßig feucht halten und alle paar Tage mit einer Brause bewässern oder kaum gießen und die Erde sehr gut trocknen lassen?
Oder besteht eine höhere Chance auf Rettung, wenn ich den Stamm oberhalb der faulenden Stellen absäge und auf eine neue Bewurzelung hoffe? Was wäre dann sinnvoller, in Wasser stellen oder zurück in die Erde?
Oder ist der Stamm nicht mehr zu retten und ich sollte lieber Versuchen, die Triebe zu retten?
Wäre so schön, das arme Bäumchen retten zu können

Zudem habe ich auch einen jungen Elefantenbaum. In den Ansätzen der Blätter krabbeln zahlreiche kleine dunkle Käfer. Sind die ungefährlich oder muss ich was unternehmen?
Hoffe sehr auf lebensrettende Hilfe!