Ooooh..... Orange

gerne,
mag der Kleine auch Kürbis?

DSCF3899 (2).webp
 
  • Billa, so ein schönes Blatt würd ich auch behalten.
    Leg's in ein dickes Buch zum pressen,
    dann hast du lange was davon.


    DSC_4935x.webp

    Schau her, ich hab nur lauter so Kleine,
    und fleckig sind sie auch noch.
    Solche könnte man schon dem Kürbis-Kasper
    auf die vorlaute Schnute kleben.
     
    Billa,
    das sind aber lustige Lufti-Bärchen



    Seht mal, dieses merkwürdige Tier ist zu meinem Kürbiskasperl hin gekrabbelt.
    Glaubt ihr, es wollte ihn anknabbern?

    (ich habs ganz vorsichtig umquartiert)

    DSCN0404.webp

    (Kennt vielleicht irgendwer dieses Tier?)
     
    Ui, was für ein schickes Tier!!

    Gefällt mir prächtig, hab aber nie sowas gesehen und keine Ahnung, wie man's anredet. Interessiert mich sehr, kannst du's mal in den Tiernamenfragethread schicken? (Und toll fotografiert hast du's auch noch! :))
     
  • Ui, was für ein schickes Tier!!

    Gefällt mir prächtig, hab aber nie sowas gesehen und keine Ahnung, wie man's anredet. Interessiert mich sehr, kannst du's mal in den Tiernamenfragethread schicken? (Und toll fotografiert hast du's auch noch! :))

    Billa,
    keine Blattwespe, aber mit Wespen hat dieser Käfer was am Hut.
    Tiarella hat mir im "Tiernamenfragethread" sofort geantwortet.
    Dieses Tier ist ein Wespenfächerkäfer (Metoecus paradoxus) und ist so eine Art Kuckuck bei den Wespen.


    http://www.schaedlingskunde.de/Steckbriefe/htm_Seiten/Wespenfaecherkaefer.htm

    Unbekanntes Tier_0004.webp Unbekanntes Tier_0003.webp
     
    Aha, und schädlich ist er außer für Wespen kein bisschen, wie ich deinem Link entnehme, wo auch erklärt wird, warum man ihn so selten zu Gesicht bekommt. Danke für Bilder & Link, Bobby! :)
     
    Danke, Bobby. Also eine seltene Sichtung! Ganz schön fieser kleiner Parasit, der Kuckuck! Wespe möchte man da nicht sein...
    :d


    Orange-Schimmer in der orange-rosa-gelben Primel, die viel zu früh aus dem Blattnest guggt:

    P1550341.webp
     
    Nachdem meine Begonien diesen Sommer über immer wieder
    eins auf den Deckel bekommen haben,
    zuerst wurden sie vom Hagel zu Mus geklopft,
    dann hat sie ein Sturm ganz unten abgeknickt,
    jedesmal mussten sie wieder ganz von vorne aunfangen zu treiben,
    und dann diese Hitze und Trockenheit.
    Aber trotz allem Unbill haben sie es doch noch geschafft,
    wenn auch sehr spät,
    ihre schönen Blüten zu zeigen.


    DSCN0251.webp DSC_1562.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten