Ich muß das hier doch mal wieder beleben.
Ich hatte das Forentreffen in Hamburg genutzt und nach 46 Jahren mal wieder meine Heimatstadt zu besuchen. Ich wollte eigentlich nicht, weil ich meine schöne Stadt so in Erinnerung behalten wollte wie ich sie kannte und Angst hatte, daß man vieles kaputt gemacht hat. Ein Gespräch mit einem Einwohner bestätigte auch, daß in den 70er Jahren die Stadt sehr heruntergekommen war, das Land Schleswig-Holstein aber Geld zur Sanierung und einen Großteil des Stadtkernes und der Hafenpromenade unter Denkmalschutz gestellt hat. Ich war sehr überrascht wie wenig sich verändert hat und ich fand mich sofort wieder zurecht.
Nachfolgend Teil 1 meiner Tour durch Glückstadt.
Wer kennt nicht die Werbung "Morgens halb zehn in Deutschland, K...... das Frühstückchen"
Im ersten Fernsehspott stand diese Kirche Pate - heute leider nicht mehr.
Die Kirche sieht von aussen sehr schlicht aus, hat aber für eine protestantische Kirche ein recht ansehnliches Innenleben. Erbauer der Kirche Christian der 4 König von Dänemark.