AW: Oleander
und du solltest bedenken dass es bis zu den 2m noch 'ne ganze weile dauern wird, sicherlich wirst du da zwischendurch auch schneiden wollen bzw. müssen um eine schöne form zu kriegen...
ich glaub dir das ja, dass es da welche gibt, die täuschend echt aussehen - hab ich ja selbst schon mehrfach in irgendwelchen baumärkten etc. angeschaut. aber das ist bei mir halt so 'ne grundsatz-geschichte, ich mag halt "nachgemachtes" nicht so gerne sondern habs lieber echt und authentisch. dann nehm ich lieber 'n normalen plastikpott und besorg mir 'n passenden korb oder so als übertopf, das ist mir immernoch tausend mal lieber. aber lass dich davon nicht beiirren, ich hab diesbezüglich halt so meine macken und bin da ziemlich eigen.Nochmal zu meinen Terracotta-Plastiktöpfen. Hier bei uns gibt es so schöne, die kannst Du kaum von den echten unterscheiden.
also ich würd das nicht machen, zum einen belastest du dich schon ganz früh mit ultraschweren pötten, obwohl die pflanzen darin noch klein sind (immerhin musst du dann ewig viel erde durch die gegend schleppen), zum anderen sieht das meiner meinung nach nicht gut aus, so 'ne kleine pflanze in einem viel zu grossen pott. zum dritten topft man ja nicht nur wegen der grösse um, sondern auch wegen der "verbrauchten" erde.Welchen Durchmesser brauche ich den bei zukünftigen 2m Büschen? und darf ich die kleinen Olis da schon reinpflanzen. Ich will sie dann gerne drinlassen, damit sie durch die umpflanzerei nicht zu sehr belastet werden. Geht das so?
und du solltest bedenken dass es bis zu den 2m noch 'ne ganze weile dauern wird, sicherlich wirst du da zwischendurch auch schneiden wollen bzw. müssen um eine schöne form zu kriegen...