Oleander Vermehrung

  • Ersteller Ersteller mikaa
  • Erstellt am Erstellt am
M

mikaa

Guest
kann das klappen ?

_MG_4319_kl.webp
 
  • Hallo,

    klasse, eine Samenschote !!! Die habe ich in unseren Breiten noch nie gesehen. Glückwunsch.

    Ich würde einfach versuchen, ob die Samen keimen.

    Ich vermehre immer über Stecklinge. Ich habe aber auch gar keine andere Möglichkeit, da meine Oleander noch gar nie eine Samenschote angesetzt haben.

    LG - Valentina
     
  • gelöscht: nicht genau hingesehen!
    Aber vielleicht hilft dir das

    http://www.oleanderhof-nunsdorf.de/oleander/vermehrung.html

    weiter.
    Ich vermehre immer nur durch Stecklinge.

    Hallo maryrose, diese Seite habe ich zwischenzeitlich auch gefunden, danke trotzdem ;) Das es irgendwie gehen muss steht ja dort aber hat es schon mal jemand versucht und hat es geklappt?

    Hallo,

    klasse, eine Samenschote !!! Die habe ich in unseren Breiten noch nie gesehen. Glückwunsch.

    Ich würde einfach versuchen, ob die Samen keimen.

    Ich vermehre immer über Stecklinge. Ich habe aber auch gar keine andere Möglichkeit, da meine Oleander noch gar nie eine Samenschote angesetzt haben.

    LG - Valentina
    Danke auch dir Valentina, echt ? ist das so ungewöhnlich ? ich habe keine Ahnung ....einfach versuchen ob sie keimen....ich denke da muss ich doch bestimmt erst mal abwarten bis sich diese Schote öffnet ...oder ?
     
  • Ich denke nicht, dass es so ungewöhnlich hier in unseren Breiten ist. Frucht/Samenansatz geht aber meist auf Kosten von Blüten. Deshalb sammle ich aber immer alle verwelkten Blüten der Olis ab. Nur einmal in einem Jahr der "Vernachlässigung" konnte ich mehrere Fruchtansätze feststellen. Diese habe ich aber dann sehr schnell beseitigt.
    Aber da die Schote schon zur Verfügung hast, würde ich es auf jeden Fall ausprobieren. Woanders hab ich noch gelesen, dass es sehr wichtig ist, die Samen gut zu trocknen, bevor sie in die Erde versenkt werden.

    LG maryrose
     
    also geblüht hat er aussergewöhnlich gut dieses Jahr sehr üppig und auch schon über eine längere Zeit ...

    siehe hier *klick*
     
  • Probieren ---------- und dann: Bericht erstatten!:d
    maryrose

    Gerade lese ich und möchte es dir weitergeben:
    Oleandersamen sofort nach der Reife, also dem Aufplatzen der Samenkapslen säen.
    keimzeit ca 2 Wochen nach Aussaat in Anzuchterde. Samen nur leicht bedecken und die Aussaatgefäße abdecken (Glas, Folie). Warme Fensterbank o.ä. mit Bodenwärme um die 20 Grad +. Feucht halten, aber nie zu nass. Sämlinge pikieren und hell und warm über den Winter bringen. In etwa drei Jahren könnten sie blühen. Wie? Überraschung!!!:-P

    LG maryrose
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten