Oleander im Garten; Überwinterung

Mein Oleander hat wirklich alles überlebt, der steht immer da wo er steht, Winter, Herbst, usw...
 

Anhänge

  • Bild011.webp
    Bild011.webp
    31,9 KB · Aufrufe: 258
  • noppenfolie :confused:,
    das habe ich noch nie gehört !
    Das kommt sofort auf einen Zettel und beim nächsten Gartenmarktbesuch wird immer mal geschaut , früh übt sich, was mal schöne hohe Oleander haben will :cool:

    Und 1 X gießen :cool:

    Dankö :eek::eek:
     
    Das ist der Plastik mit Luft....ach wie soll ich es sagen?? Zum Sachen verpacken, das hat jede Gärtnerei in rollen zu verkaufen, es ist Verpackungmaterial.
     
  • Ja Malinator, er ist recht alt. Ich habe ihn das leben gerettet, er war schon in Eimer bei einem Gartenwirtschaft. Jetzt lebt bei mir seit 3 Jahren.
     
    Das ist der Plastik mit Luft....ach wie soll ich es sagen?? Zum Sachen verpacken, das hat jede Gärtnerei in rollen zu verkaufen, es ist Verpackungmaterial.


    Aso,
    in Gärtnerei !
    Nun, dann geh ich dahin ,wo ich mich heute in den vielen Gartenhäusern verlaufen habe,
    eine super Gärtnerei, ich kaufe fast alles da :eek:

    Das habe ich echt noch nie gehört, aber ich wette : Bestimmt schon gesehen als Verpackungsmaterial :cool:
     
  • Ich mache um die Noppenfolie noch eine Schicht Jutevlies umzu, dann sieht der Kübel nicht so grausam aus :rolleyes:
    Mein Oleander hat auch auf der Terasse überwintert, mit Noppenfolie, Jutevlies und Tannenzweigen auf der Erde und er sieht prächtig aus :cool:
     
    :confused: Danke ,

    aber ist der Link nu Noppenfolie ?
    Wie das ausschaut ,das ist bei mir egal.....er schläft im Gartenhaus :rolleyes:

    Wenn´s jetzt in so Denkarbeit ist , Noppenfolie und Ruh ist .

    Dann bestell ich mir die Noppenfolie nämlich online , denn Zeit habe ich nicht zum Einkaufen .
    Ich habe den Garten wegen dem Hund und mach für mich sogar noch das Beste daraus, obwohl ich vor lauter Sport keine Zeit habe .
    Sogar Erdbeeren habe ich gepflanzt ;) und Möhrlis für den Hund :cool:

    So, ab auf den Hundeplatz und danach Rasen mähen :eek:
     
    Jepp, das ist Noppenfolie. Ich habe welche mit kleineren Noppen (die Luftkammern sind mit Noppen gemeint), nur so nen halben cm groß. Gibt es ganz verschieden auch mit Luftkammern die schon richtige Luftkissen sind...

    Habe ungefähr so eine - wird auch oft als Luftpolsterfolie bezeichnet...

    00033942-01.JPG
     
  • Ups,
    wollte gerade ausschalten !

    Dankö sib !

    Ganz schön teuer :mad:

    Wo hast Du die gekauft ? Online ? Ab und zu gehen wir mal nach Hornbach, das ist auch gleich der Freßnapf ( so heißt das Geschäft = Tierartikel ) .
    Gibt es die Folie auch bei Hornbach ?

    Die macht man doch nur oben um die Pflanze, während diese im Kübel bleibt
    ( auf Brett vor dem Fenster im Gartenhaus kommt sie ) ,
    richtig ?
     
  • Weiß ich gar nicht, haben Baumärkte auch Verpackungsmaterial :confused:
    Die wird nämlich eigentlich als Verpackungsmaterial verwendet. Ich bewahre die immer auf wenn ich in der Firma Sachen zugeschickt bekomme, EDV Teile sind öfter darin verpackt. Und wo ich noch was brauchte habe ich sie im Gartencenter gekauft. Stimmt ist nicht billig, kannst aber ja mehrere Jahre verwenden.

    Ich habe damit die Kübel eingewickelt, damit die Erde nicht so schnell durchfriert. Für den oberen Teil der Pflanze hatte ich ein Vlies als Schutz vorgesehen, wollte ich aber nur die Tage ran machen wenn es wirklich unter -5 Grad wird. Da es aber kaum so kalt war habe ich das überhaupt nicht gemacht. Hatte sie einfach nur ganz windgeschützt ans Haus gestellt. Ich denke wenn man den ganzen Winter die Noppenfolie um die Pflanze wickelt wird die faulen, kann dann ja gar keine Luft ran.
     
    Wünsche dir viel Erfolg. Hier mal ein Bild von meinem überwinterten...
    Er fängt gerade an Blüten zu schieben :cool:
    War aber schon etwas dunkel, musste mit Blitz knipsen.
     

    Anhänge

    • P1050174.webp
      P1050174.webp
      194,1 KB · Aufrufe: 156
  • Zurück
    Oben Unten