AW: Oleander überwintern
Hallo,
habe meine drei Oleander zwischen Hauswand und einem Vorhang aus grobem gruenen Sackleinen, der vom Dachueberstand herunterhaengt, ueberwintert.
In 4 Naechten, in denen die Temperatur bei -20°C lag, habe ich sie in meinen Wintergarten geraeumt. Ansonsten haben sie, zusammen mit 2 Jacarandas, den Winter gut ueberstanden.
Seit fast 14 Tagen stehen die Oleander und Jacarandas in Kuebeln im Garten.
Die Blaetter der Olis sind ueberwiegend ungeschaedigt, und auch die Bluetenknospen scheinen OK zu sein. Die Jacarandas sind zwar noch blattlos, aber sie sehen sehr gut aus.
Fuer mich hat sich diese Ueberwinterungsmethode bewaehrt, und ich werde sie auch im naechsten Winter praktizieren.
Gruesse
Harry
Hallo,
habe meine drei Oleander zwischen Hauswand und einem Vorhang aus grobem gruenen Sackleinen, der vom Dachueberstand herunterhaengt, ueberwintert.
In 4 Naechten, in denen die Temperatur bei -20°C lag, habe ich sie in meinen Wintergarten geraeumt. Ansonsten haben sie, zusammen mit 2 Jacarandas, den Winter gut ueberstanden.
Seit fast 14 Tagen stehen die Oleander und Jacarandas in Kuebeln im Garten.
Die Blaetter der Olis sind ueberwiegend ungeschaedigt, und auch die Bluetenknospen scheinen OK zu sein. Die Jacarandas sind zwar noch blattlos, aber sie sehen sehr gut aus.
Fuer mich hat sich diese Ueberwinterungsmethode bewaehrt, und ich werde sie auch im naechsten Winter praktizieren.
Gruesse
Harry