Oleander bekommt im Winter Blüten

Registriert
22. Dez. 2008
Beiträge
26
Hallo,

habe meinen Oleander zum Überwintern ins Wohnzimmer direkt an der Terrasentüre aufgestellt. Er hat nach einer Woche zum Blühen begonnen aber nun in einer anderen Farbe. Im freien waren die Blüten rot jetzt sind sie weiss. Nun bekommt er auf einmal an den jungen Blüten die noch nicht entfaltet sind Netze (sieht aus wie ein Spinnennetz nur feiner)und die Blütentriebe werden braun und fallen ab. Wenn man es mit einen Finger entfernt ist das Zeug klebrig.

Sieht man genauer hin so glaube ich in dem Netz kleine schwarze Punkte zu erkennen. Was für ein Zeug ist das und wie werde ich es wieder los. Er ist zweijährig und hatte noch nie Läuse oder andere Krankheiten. Alle Blätter sind grün und machen einen gesunden Eindruck. Giesen tue ich in alle 3 Tage. Kann mir jemand sagen was ich nun machen kann.

Vielen Dank
 
  • hallo
    ein oleander sollte immer kühl und hell überwintert werden. dabei kann die temperatur bis auf 0° herabsinken. wird er warm gestellt, ist das stress für den olli und es stellen sich mit 100%iger sicherheit schädlinge ein. ich tippe auch auf spinnmilben. die sollten entfernt und dann mit einem spritzmittel bekämpft werden. dann den olli so schnell wie möglich ins kühle stellen.
    gruss barisana
     
  • Zurück
    Oben Unten