öfterblühender Rambler für absterbenden Apfelbaum

Registriert
15. Aug. 2013
Beiträge
717
Ort
S-H
Moin.
Ich hab da noch eine Rosenfrage:

Im Garten meiner Mutter erreichen die Apfelbäume ihr Lebensende.
An den einem - ich denke ein Boskoop, ca. 6m hoch - möchten wir eine Ramblerrose pflanzen. Weiß oder rosa würden ganz gut passen; gern öfterblühend, damit man länger was davon hat.

Folgende habe ich ergoogelt:

- Kiftsgate - sehr wüchsig, leider nicht öfterblühend, dafür - angeblich - mit schönen Hagebutten

- Mme. Alfred Carriere - remontierend, aber sind 3-6 m Höhe bei nicht-optimalem Standort vlt. etwas knapp?

- Souvenir de J. Mermet - remontierend, 5-7 m

Habt Ihr weitere Tipps oder Erfahrungen?
Wie lange dauert so eine Berankung?
Muss man was besondere beachten? Z.B. Pflanzung in Norden, dünne Äste entfernen, ...

Viele Grüße,
heiteck.
 
  • In der Aufstellung vermisse ich die Rose "Francis E. Lester".
    Suche mal bei Tante Gockel! Einzelblüten habe ich leider nicht fotografiert.

    36880007iu.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Danke Euch beiden.

    Die höchsten der vorgeschlagenen Rambler (New Dawn, Perennial Blue und Francis E. Lester) werden lt. Schultheis 3 bis 5 m hoch. Könnte das nicht etwas knapp sein bzw. sonderbar aussehen - nur so die halbe Krone berankt? Vielleicht sollten wir die aber sowieso wg. der Stabilität etwas zurückschneiden ... (?)

    BTW: Christine Hélène und Ghislaine de Féligonde haben wir selbst im Garten. Hätte nicht gedacht, dass die öfterblühend sind. Vielleicht weil ich die verblühten Blüten nicht abschneide oder weil ich sie sonst nicht optimal pflege. (Ein paar Nachblüten gibt's aber schon.)
     
  • Rosen in Bäumen werden ja nicht geschnitten.
    Du kannst davon ausgehen, daß die oberen Triebe laufend neue Seitentriebe ausbilden, die dann auch höher wachsen. Wuchsmonsten wie Bobby James und Kiftsgate können auch hohe Obstbäume umbringen.
     
    Also eher "Francis E. Lester" als "Kiftsgate", wenn einmalblühend mit schönen Hagebutten.

    Öfterblühend/remontierend: "Mme. Alfred Carriere" (stachellos), "Souvenir de J. Mermet" oder "New Dawn".
     
  • Francis E. Lester wird von begeisterten "Besitzern" als sehr gesund, zusätzlich zu reicher Blüte, starkem Duft und vielen Hagebutten beschrieben, deshalb würde ich diese Sorte den anderen genannten vorziehen.
     
    Wahrscheinlich bin ich eh schon zu spät mit meiner Antwort, aber ich habe einen Albrigthon Rambler und bin total zufrieden damit! Blüht üppig und schießt schnell in die Höhe.
     
  • Zurück
    Oben Unten