Hallo,
nachdem ich schon bei meine Apfelbaum nicht unbedingt "fehlerfrei" an die Erziehung rangegangen bin, möchte ich bei meiner Birne und den Weinbergpfirsich nicht so viele Fehler machen.
Zur Birne:
Gekauft vor ca. einem Jahr über ein bekanntes Auktionshaus.
Pyrus communis:Birnensorte Moscatellina. Der Baum ist zur Zeit ca. 1.5m hoch:

Zum Weinbergpfirsich:
Gekauft wie die Birne vor einem Jahr. Sorte Prunus persica - Flachpfirsich Weinbergpfirsich UFO 3. Der Baum ist ca. 1,1 m hoch und hatte letzte Jahr bereits einen Frucht. Zur Zeit sind ein paar Blüten dran, hat allerdings die Kräuselkrankheit:

Meine Frage nun, wo und wann schneide ich die beiden um eine schöne Krone und vor allem auch viele Früchte zu bekommen.
Ich möchte nicht mit angelesenden Wissen einfach an den Bäumen rumschneiden, sondern die Meinung der Baumschnittprofis hören!
Viele Grüße
Olaf
nachdem ich schon bei meine Apfelbaum nicht unbedingt "fehlerfrei" an die Erziehung rangegangen bin, möchte ich bei meiner Birne und den Weinbergpfirsich nicht so viele Fehler machen.
Zur Birne:
Gekauft vor ca. einem Jahr über ein bekanntes Auktionshaus.
Pyrus communis:Birnensorte Moscatellina. Der Baum ist zur Zeit ca. 1.5m hoch:

Zum Weinbergpfirsich:
Gekauft wie die Birne vor einem Jahr. Sorte Prunus persica - Flachpfirsich Weinbergpfirsich UFO 3. Der Baum ist ca. 1,1 m hoch und hatte letzte Jahr bereits einen Frucht. Zur Zeit sind ein paar Blüten dran, hat allerdings die Kräuselkrankheit:

Meine Frage nun, wo und wann schneide ich die beiden um eine schöne Krone und vor allem auch viele Früchte zu bekommen.
Ich möchte nicht mit angelesenden Wissen einfach an den Bäumen rumschneiden, sondern die Meinung der Baumschnittprofis hören!
Viele Grüße
Olaf