Hallo,
kurze Frage.
Wir haben in unseren Garten 6 Obstbäume stehen. 3 Äpfel, 2 Birnen und 1 große Kirsche.
die 3 Äpfelbäume wachsen in alle Richtungen und die Äste von oben und den Seiten biegen sich teilweise bis auf den Boden durch. Ich muss dazu sagen wir haben den Garten vor 3 Wochen so übernommen und sind nun dabei ihn wieder liebevoll herzurichten, obwohl wir Anfänger sind ^^
Wie stutze ich die Äpflebäume am besten ? Am liebsten will ich sie so kurz wie möglich stutzen. Wann sollte ich es am besten tun ? Herbst oder Frühling ? Vor allem wie ?
1 Apfelbaum, der größte, hat auch nur befallene Äpfel dran. Sprich grüne Äpfle mit lauter braunen Flecken. Den wollen wir am liebsten ganz weg haben, bzw. nur den Stamm ca. 1 - 2 Meter hoch stehen lassen. Darf man Obstbäume in seinen Pachtgarten (Kleingartenanlage) einfach so entfernen bzw. bis auf den Stumpf abtragen ?
Grüße
Enrico
kurze Frage.
Wir haben in unseren Garten 6 Obstbäume stehen. 3 Äpfel, 2 Birnen und 1 große Kirsche.
die 3 Äpfelbäume wachsen in alle Richtungen und die Äste von oben und den Seiten biegen sich teilweise bis auf den Boden durch. Ich muss dazu sagen wir haben den Garten vor 3 Wochen so übernommen und sind nun dabei ihn wieder liebevoll herzurichten, obwohl wir Anfänger sind ^^
Wie stutze ich die Äpflebäume am besten ? Am liebsten will ich sie so kurz wie möglich stutzen. Wann sollte ich es am besten tun ? Herbst oder Frühling ? Vor allem wie ?
1 Apfelbaum, der größte, hat auch nur befallene Äpfel dran. Sprich grüne Äpfle mit lauter braunen Flecken. Den wollen wir am liebsten ganz weg haben, bzw. nur den Stamm ca. 1 - 2 Meter hoch stehen lassen. Darf man Obstbäume in seinen Pachtgarten (Kleingartenanlage) einfach so entfernen bzw. bis auf den Stumpf abtragen ?
Grüße
Enrico