Obst- & Gemüse-Zöglinge 2017/2018/2019

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Jetzt habe ich mir noch paar Samen bestellt

Pak Choi Green Revolution F1
Rüben Steckrübe Best of All
Staudensellerie Plein blanc doré chemin 3
Staudensellerie Golden Spartan
Salatgurke True Lemon
Weinraute Ruta graveolens
Pastinake White Gem
Kürbis moschata Futtsu Black Early
Kürbis butternut type Hawk F1

Bin sehr gesapnnt wie alle so werden,den Stangensellerie werde ich schon säen und den Pak Choi auch
Hattest du schon öfter Staudensellerie?
Ich hatte zum ersten Mal letztes Jahr den „Tall Utah“ und der war innen hohl 😢
 
  • Ich hatte letztes Jahr den Peppermint Sticks , der hatte rötlich und schmale Stengel,aber massig und lecker,dieses jahr wollte ich gerne mal einen der fleischigere Stengel hat,habe ich bei Aiko Samen bestellt ist ein toller Shop,
    das Bild ist mein Stangensellerie von letztem Jahr
     

    Anhänge

    • Stangensellerie1.webp
      Stangensellerie1.webp
      117,6 KB · Aufrufe: 110
    Ich hatte letztes Jahr den Peppermint Sticks , der hatte rötlich und schmale Stengel,aber massig und lecker,dieses jahr wollte ich gerne mal einen der fleischigere Stengel hat,habe ich bei Aiko Samen bestellt ist ein toller Shop,
    das Bild ist mein Stangensellerie von letztem Jahr

    Meiner sah auch toll aus.
    Riesige, buschige Pflanzen.....aber alle hohl.
     
  • Meine Salate haben sich gut entwickelt, manche sogar zu gut.....Ich werde wohl nächste Woche ins Frühbeet und Gewächshaus auspflanzen.
    Insbesondere der Maikönig hat ordentlich zugelegt, das könnte was werden mit frischem Salat zu Ostern 🥚
     

    Anhänge

    • 20200313_143931.webp
      20200313_143931.webp
      402,6 KB · Aufrufe: 118
  • Ich sehe da die großen Pflanzglocken. Sind das die von Beckmann? Kannst du die empfehlen? Hatte auch schon damit geliebäugelt
     
    Die sind von Garantia , blöder Name aber wirklich gute Qualität. Oben sind kleine Dellen und darin Löcher, damit Regen/Gießwasser hineingelangen kann. Die grünen Ringe sind drehbar und geben dann Lüftungsschlitze frei.
     
  • 20200621_135144.webp

    Meine Kohlsprossen wachsen toll, sind einfach schöne Pflanzen, wenn sie dann auch noch bis zu den Röschen durchhalten bin ich zufrieden.
    20200621_135135.webp


    Überhaupt wird es hoffentlich ein Kohljahr, der Palmkohl, den ich mir wohl mit den Schnecken teilen muss:
    1592741095258213608753115151459.webp

    Wirsing, Spitzkohl und Pak Choy

    15927411794758152045011110604520.webp aus Platzmangel im Topf.
     

    Anhänge

    • 20200621_135144.webp
      20200621_135144.webp
      619,1 KB · Aufrufe: 124
  • 16017998340212197280419896997009.webp1601799870647843671417030651828.webp16017999249328949074398419923023.webp16017999598692565227332870697243.webp

    Kleines Kohlupdate: der Wirsing ist toll geworden, der Palmkohl macht sich gut im Staudenbeet, der Tatsoi kommt heute in den Wok, mit den Röschen der Flowersprouts. Im Hintergrund wächst der Grünkohl auch ganz anständig.
     
    16018031645242546574651252613602.webp

    Zuckermais der Sorte Rainbow Inka, der ist schön und lecker. Aus diesen Kolben wird das Saatgut fürs nächste Jahr.
    Ein kleiner Patisson, sowie eine von meinen zwei Quitten am Baum sind mir noch vor die Füsse gerollt.
     
    Anhang anzeigen 650131

    Meine Kohlsprossen wachsen toll, sind einfach schöne Pflanzen, wenn sie dann auch noch bis zu den Röschen durchhalten bin ich zufrieden.
    Anhang anzeigen 650136
    Auch hier mal ein Update: die Kohlsprossen waren und sind toll. Auch wenn sich die Pflanzen jetzt quasi hingelegt haben, haben sie den Frost gut überstanden.
    An den Pflückstellen der bereits geerntet Röschen wachsen jetzt sogar noch mal neue nach,das gibt noch ein paar Ernten.

    20210307_142338.webp 20210307_142408.webp
     
    Flowersprouts ist das. Eine Kreuzung aus Rosen- und Grünkohl. Unglaublich lecker fand ich den, kurz angebraten oder im Dampfgarer für 5 Minuten-köstlich
     
  • Zurück
    Oben Unten