Obst/Gemüse am Balkon

Registriert
15. Feb. 2009
Beiträge
7
Hallo!

Ich hab ein paar Fragen an euch und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt:

1) Ich hab meine Erdbeeren in ziemlich kleinen (also nicht hohen), runden Schalen und ich wollte mal wissen, wie groß eure so ca. sind.

2) Eine meiner Erdbeerpflanzen und der "Himbeerstrauch" (ist nicht hoch und noch klein) haben schon verwelkte Blätter - was mach ich da falsch ?

3) Meine Paradeiserpflanze ist jetzt schon riesig und sie kippt trotz 2 Bambusstäben öfter zur Seite bzw. manche Zweige neigen sich zur Seite - wie fixiert ihr eure Pflanzen ?

4) Ich hab alle Pflanzen jetzt schon tagsüber und auch Nachts am Balkon - passt das ?

5) Ab wann kann/muss ich düngen ?

Danke und liebe Grüße !
 
  • Hallo Jenny.

    Bei der Erdbeeren würde ich mindestens Töpfe mit 18cm Durchmesser wählen. Normale Blumentöpfe - keine Schalen, die sind zu flach.

    Zu 2. Zu kleine Töpfe. Zuwenig oder zuviel Wasser. Zuwenig oder zuviel Nährstoffe. Zuviel Sonne - Sonnenbrand?

    Zu 3. Paradeiser - Tomaten an den Stäben anbinden. Etwas tiefer einpflanzen könnte helfen, wenn die Pflanzen etwas vergeilt sind.

    Zu 4. Tagsüber raus ist Ok, Nachts ist es zumindestens bei uns zu kalt. Tomaten würde ich nicht unter 10° Celsius draußen lassen. Erdbeeren und Himbeeren vertragen auch Frost, wenn sie bisher auch draußen waren, was ja der Fall sein sollte.

    Zu 5. Ich würde etwa 6-8 Wochen nach der Pflanzung düngen, dann sollten die Pflanzen die Nährstoffe im Boden teilweise oder ganz verbraucht haben. Wenn die Pflanzen schon länger in der Erde sind dann kannst Du auch jetzt schon düngen. Erdbeeren fangen ja jetzt an Früchte zu bilden, da brauchen sie Nährstoffe.

    Grüße blitz
     
  • Erdbeeren stehen gerne vollsonnig und müssen regelmäßig gegossen werden.
    Der Plastiktopf ist kein Problem wenn Du unten ein Loch drin hast damit überschüssiges Wasser abfließen kann und Du genug Erde drin hast, würd sie bis knapp unter dem Rand auffüllen(Erdbeeren wachsen schnell wieder an)

    Ich würde Dir auch ein höheres Gefäß empfehlen obwohl das nicht der Haupt-Grund sein kann das die Erdbeeren so wie Deine jetzt aussehen, hab welche in kleineren Töpfen(erstmal ) stehen und die sehen gut aus.

    Schneid mal alle kranken Blätter ab, d.h. Du läßt NUR die stehenden grünen Blätter dran, keine Sorge die wachsen alle nach.
    Achte darauf das das Herz der Erdbeere (die Mitte wo neue Blätter kommen ) nicht zuweit über der Erde steht aber auch nicht darunter, sonst nochmal ausgraben, Erde rein und neu einsetzten und dann sonnig stellen, dann müßte in ca. einer Woche neue gesunde Blätter zu sehen sein.

    Die Tomate braucht einen größeren Topf oder Du stellst sie in einen stabielen Übertopf aus Ton oder so mit Loch!

    LG Stupsi
     
    Vielen herzlichen Dank für eure Antworten !

    Mittlerweile hab ich das Problem gefunden - hab vorher sowohl die Erdbeer - als auch die Himbeerpflanze ausgehoben und das Wasser ist extrem gestanden und es hat auch schon gestunken. Kein Wunder, dass so nichts mehr wachsen kann ! Hab sie jetzt in frische Erde umgesetzt und warte mal ab ob sie sich wieder erholen.

    Lg, Jenny
     
  • Jenny mach Löcher rein sonst wird das nichts!
    Kannst Du auch noch machen wenn Erde drin ist , einfach mit der Bohrmaschiene von unten reinbohren.

    Lg Stupsi
     
  • Zurück
    Oben Unten